Headerlogo Forum


Seiten: (14) « Erste ... 3 4 [5] 6 7 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Mifa Rahmennummern, eure Hilfe ist mit gefragt
joker317
Geschrieben am: 30.03.2010, 20:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5880
Mitgliedsnummer.: 199
Mitglied seit: 20.01.2006



hmm.gif Ich kann auch Fahrrad.

Mal wieder aus der Winterruhe geholt, lt. Hinterachse Baujahr 81, käme auch mit der Liste hin.

Nummer: 2003379

Nicht schön, aber schon lange in meinem Besitz und einige schöne Erinnerung an so viele Schulausflüge hängen dran(und damit verbunden auch den ein oder anderen Sturz (die Ursachen für die Stürze haben im Laufe der Zeit (5te bis 10te Klasse) auch variiert laugh.gif )))

MfG joker317



Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-MailICQ
Top
moosmutzel
Geschrieben am: 30.03.2010, 21:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4505
Mitgliedsnummer.: 2549
Mitglied seit: 06.08.2009



Nochmal zu Bucaneers Rad: Ich glaub das Problem ist, dass heute keiner sein Kind dazu kriegt mit "so ner alten Karre" zu fahren. Die wollen doch heute sicher alle BMX oder Mini-MTB, denk ich mal. Also wenn du mit was damit anfangen meinst, ob man es für viel Geld los wird, würde ich denken nein, denn ein Sammlermarkt für Kinderräder hat sich noch nicht so recht gebildet. Und ja, ich meinte die verbogene Gabel. In groß wär's ein tolles Rad. Ich hab auch genau so eins gehabt, später allerdings umlackiert und als BMX aufgebaut. Da lief gerade BMX-Bande im Kino. Auch im Ostkino! Damals mit Nicole Kidman in einer ihrer ersten Rollen. Aber ich schweife wieder ab.


--------------------
PME-Mail
Top
Buccaneer
Geschrieben am: 31.03.2010, 13:17
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7
Mitgliedsnummer.: 3248
Mitglied seit: 28.03.2010



Danke moosmutzel!
Ich denke, ich behalte es erstmal. Und bewahre es vor dem Schrottplatz. Entweder baue ich es selber auf, oder suche mir Unterstützung.
Deine Argumente sind schon richtig. Mein großer Sohn fährt ja selber ein neues 20" MTB, dass ich ihm geschenkt habe. rolleyes.gif

Aber das Teil ist einfach zu schade, um im Keller zu verroten oder eingeschmolzen zu werden.
PME-Mail
Top
hanswurstbiken
Geschrieben am: 31.03.2010, 14:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 285
Mitgliedsnummer.: 1089
Mitglied seit: 08.02.2008



Hallo Buccaneer, ich habe das selbe Modell auch für meine Kleine gekauft. Auch wenn es noch ein bissel Zeit hat bis sie drauf fahren kann, so konnte ich mir das Angebot nicht entgehen lassen.

Die Teile sind selten und das aus gutem Grund...


--------------------
PME-Mail
Top
DDR-Bürger
Geschrieben am: 31.03.2010, 16:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 557
Mitgliedsnummer.: 2043
Mitglied seit: 30.03.2009



Hat denn einer ne Idee, wie man am besten die verbogene Gabel wieder gerade bekommt _uhm.gif

Hab nämlich auch so ein 24er Rad aber für Jungen, mit ähnlich stark verbogener Gabel.

Gruß Diego


--------------------
"Gewusst wie - spart Energie"
PME-Mail
Top
Buccaneer
Geschrieben am: 31.03.2010, 16:30
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7
Mitgliedsnummer.: 3248
Mitglied seit: 28.03.2010



Fände ich auch interessant. Aber ich denke, ne gute Fahrradwerkstatt bekommt das hin. Oder eben der Metallbauer deines Vertrauens.

Mein Mifa ist allerdings noch kleiner. Das ist ein 20" smile.gif
PME-Mail
Top
Mr._Tonzy_Linder
Geschrieben am: 31.03.2010, 19:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1671
Mitgliedsnummer.: 3143
Mitglied seit: 27.02.2010



QUOTE (DDR-Bürger @ 31.03.2010, 17:16)
Hat denn einer ne Idee, wie man am besten die verbogene Gabel wieder gerade bekommt _uhm.gif

"Rad auf den Kopf, Lenker um 180° drehen, mit beiden Füßen auf den Lenker stellen, Rahmen zwischen den Beinen, nur je 1 Zinke mit beiden Händen fassen und kräftig ziehen, dass sie sich gerade biegt. Gabel ist praktisch unbeschädigt. Weiterfahren."
(aus "Einfälle statt Abfälle / Rad kaputt")
PME-Mail
Top
moosmutzel
Geschrieben am: 31.03.2010, 20:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4505
Mitgliedsnummer.: 2549
Mitglied seit: 06.08.2009



Mist, das Heft hatte ich auch mal, aber ausgeborgt ist weggeschenkt.


--------------------
PME-Mail
Top
DDR-Bürger
Geschrieben am: 31.03.2010, 20:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 557
Mitgliedsnummer.: 2043
Mitglied seit: 30.03.2009



QUOTE (Mr._Tonzy_Linder @ 31.03.2010, 20:41)
"Rad auf den Kopf, Lenker um 180° drehen, mit beiden Füßen auf den Lenker stellen, Rahmen zwischen den Beinen, nur je 1 Zinke mit beiden Händen fassen und kräftig ziehen, dass sie sich gerade biegt. Gabel ist praktisch unbeschädigt. Weiterfahren."
(aus "Einfälle statt Abfälle / Rad kaputt")

Meinste das geht so einfach hmm.gif

Na ich werde es demnächst mal probieren und euch berichten.

Schönen Dank für den Tip thumbsup.gif


--------------------
"Gewusst wie - spart Energie"
PME-Mail
Top
Mr._Tonzy_Linder
Geschrieben am: 01.04.2010, 00:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1671
Mitgliedsnummer.: 3143
Mitglied seit: 27.02.2010



Ich habe es selbst noch nie ausprobieren müssen, aber da schon einige andere Tipps aus dem Buch funktioniert haben, denke ich, dass es einen Versuch wert ist.
Nur der kleinere Hebel, der sich aus der geringen Radgröße ergibt, könnte die Sache schwieriger machen.
PME-Mail
Top
tortoloco
Geschrieben am: 01.04.2010, 08:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 442
Mitgliedsnummer.: 2302
Mitglied seit: 03.06.2009



Wenn du in Leipzig wohnst,richte ich dir die Gabel.
Grüße Torsten.


--------------------
Old Indians Never Die !!!!!!!!!!!

Awtowelo Herrenrad 1951 28"
Simson Damenrad 1956 26" maron
Simson Damenrad 1954 26"
Simson Herrenrad 1952 28" schwarz/blau
Simson Damenrad 1956 28" schwarz/blau
Indian Chief 1935 POLICIA LA HABANA
PME-Mail
Top
Nico241090
Geschrieben am: 08.04.2010, 18:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5094
Mitgliedsnummer.: 1115
Mitglied seit: 20.02.2008



Die Nummernlisten sind nun auch bei Fahrradsammler wieder aktualisiert.


--------------------
Nicht jeder, der die Bretter, die die Welt bedeuten betritt, merkt, dass er auf dem Holzweg ist.

Besucht auch mal meine Website: http://ddr-zweirad.de.tl/Home.htm
PME-MailWebseiteICQ
Top
Nico241090
Geschrieben am: 15.08.2010, 13:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5094
Mitgliedsnummer.: 1115
Mitglied seit: 20.02.2008



Ich hole die Sache mal wieder aus der Versenkung, gesucht wird immernoch. Egal ob Sport-, Touren oder Klapprad. Besonders Nummern von Rädern der Bj 1965-77 sind gesucht alle anderen Bj nehm ich aber genauso.


--------------------
Nicht jeder, der die Bretter, die die Welt bedeuten betritt, merkt, dass er auf dem Holzweg ist.

Besucht auch mal meine Website: http://ddr-zweirad.de.tl/Home.htm
PME-MailWebseiteICQ
Top
moosmutzel
Geschrieben am: 15.08.2010, 14:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4505
Mitgliedsnummer.: 2549
Mitglied seit: 06.08.2009



Mein 54er taucht da aber nicht auf, Nico.


--------------------
PME-Mail
Top
Nico241090
Geschrieben am: 15.08.2010, 20:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5094
Mitgliedsnummer.: 1115
Mitglied seit: 20.02.2008



Das ist schon längst notiert, nur nicht in digitaler Form. Tu immer nur aller paar Wochen mal alles in den PC hämmern und ins Inet stellen. Allerdings hab ich bei mir auch eine Rahmennummernliste eingearbeitet, wo ich noch nicht weis, ob ich die weitergeben darf oder nicht.


--------------------
Nicht jeder, der die Bretter, die die Welt bedeuten betritt, merkt, dass er auf dem Holzweg ist.

Besucht auch mal meine Website: http://ddr-zweirad.de.tl/Home.htm
PME-MailWebseiteICQ
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (14) « Erste ... 3 4 [5] 6 7 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter