Headerlogo Forum


Seiten: (14) « Erste ... 4 5 [6] 7 8 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Mifa Rahmennummern, eure Hilfe ist mit gefragt
moosmutzel
Geschrieben am: 15.08.2010, 20:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4505
Mitgliedsnummer.: 2549
Mitglied seit: 06.08.2009



Wieso? Rahmennummern sind doch nicht geheim.


--------------------
PME-Mail
Top
Nico241090
Geschrieben am: 15.08.2010, 20:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5094
Mitgliedsnummer.: 1115
Mitglied seit: 20.02.2008



Aber es ist die Arbeit eines anderen.


--------------------
Nicht jeder, der die Bretter, die die Welt bedeuten betritt, merkt, dass er auf dem Holzweg ist.

Besucht auch mal meine Website: http://ddr-zweirad.de.tl/Home.htm
PME-MailWebseiteICQ
Top
tienchen
Geschrieben am: 17.08.2010, 15:56
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 48
Mitgliedsnummer.: 3625
Mitglied seit: 15.07.2010



Dann auch mal meine paar Räder:

rotes 26er Mifa-Damenrad aus Papas Keller:3654872,vermute BJ 76/77,leider keine originale Lampe oder sonstiges mehr dran.

hellgrünes Mifa-Klapprad 2753466, evtl. 88/87....werd aber extra noch mal am Dynamo usw schauen, das müsste noch original sein hoffe ich, Bild folgt auch.


--------------------
Fuhrpark:
MZ TS 250/1 Genix Version
MZ TS 150

SR 4-2 1973
SR 4-2/1 1970
S 51/1B
S 51 (Spender)

Mifa Damenrad grün 1988
Diamant Damen Tourenrad Modell 34 154
PME-Mail
Top
Nico241090
Geschrieben am: 30.09.2010, 19:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5094
Mitgliedsnummer.: 1115
Mitglied seit: 20.02.2008



Nun gibt es die erstmal eine der aktuellsten Listen von mir. Besonderen Dank an Möve-Fahrer, dass er mir seine Rahmennummernliste auch mit zum einarbeiten gegeben hat thumbsup.gif Natürlich auch vielen Dank an alle anderen die mitgeholfen haben. Freue mich weiterhin über jede Zuarbeit.

Als Hinweis noch: Um 1960 geht es bei Mifa etwas durcheinander zu, da scheint es Schwankungen bei den RN von Nummern in der 600T bis ca 1Mio gegeben zu haben. Warum weis ich nicht. Abgebildet sind erstmal alle die Nummern, die sich so einigermaßen in einer Linie passen.



Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Nicht jeder, der die Bretter, die die Welt bedeuten betritt, merkt, dass er auf dem Holzweg ist.

Besucht auch mal meine Website: http://ddr-zweirad.de.tl/Home.htm
PME-MailWebseiteICQ
Top
Nico241090
Geschrieben am: 30.09.2010, 19:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5094
Mitgliedsnummer.: 1115
Mitglied seit: 20.02.2008



Nun noch die Sportrad und Klappi-Liste

Bemerkung dazu: Das D hinter den Sportradnummern steht für Mifa Sporträder mit Diamant Dekor

Bei Klapprädern steht das a bzw s für die Position der Rn( und somit Form auch des Rahmens) A= Ausfallende S= Sattelrohr

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Nicht jeder, der die Bretter, die die Welt bedeuten betritt, merkt, dass er auf dem Holzweg ist.

Besucht auch mal meine Website: http://ddr-zweirad.de.tl/Home.htm
PME-MailWebseiteICQ
Top
moosmutzel
Geschrieben am: 30.09.2010, 21:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4505
Mitgliedsnummer.: 2549
Mitglied seit: 06.08.2009



Es gab RNs am Ausfallende???? ohmy.gif Hinten, oder wie?


--------------------
PME-Mail
Top
Nico241090
Geschrieben am: 01.10.2010, 18:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5094
Mitgliedsnummer.: 1115
Mitglied seit: 20.02.2008



Ja bei den alten Klapprädern bis ca Bj 75.


--------------------
Nicht jeder, der die Bretter, die die Welt bedeuten betritt, merkt, dass er auf dem Holzweg ist.

Besucht auch mal meine Website: http://ddr-zweirad.de.tl/Home.htm
PME-MailWebseiteICQ
Top
Diamant1990
Geschrieben am: 03.10.2010, 12:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 597
Mitgliedsnummer.: 3864
Mitglied seit: 26.09.2010



Hallo Leute,

Hoffe das euch diese Rammennummer hilft:

Mifa Baujahr 1956 mit der Rn 406438 Sport-Tourenrad (kann ich leider nicht genau definieren was es sein wollte laugh.gif )


--------------------
Mein Fuhrpark:

Diamant Herren Tourenrad 101 1956 in rot
Diamant Herren Sportrad 108 1956 in Kirschrot
Diamant. Herren. Rennrad 167 1961
Mifa Herren Sportrad SH14/1 1956 in blau
Mifa. Herren. Sporttourer ST 3. 1958 in maron
Möwe Herren Tourenrad 10 1958 in grün
Möwe. Damen. Tourenrad. 1956 in schwarz
Möwe. Mädchen. Kinderrad. 1958 in rot
Brandenburg Herren. Tourenrad. 1954 in dunkelblau
Durabel Damen Tourenrad ca. 1936 in schwarz
MZ ES 250/0 1959 in schwarz
Simson. S50. 1979
PME-Mail
Top
nukular
Geschrieben am: 05.10.2010, 20:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1168
Mitgliedsnummer.: 1491
Mitglied seit: 23.08.2008



Hallo Nico,
bei den Sporträdern möchte ich mal um zwei Nummern ergänzen:

44356 Sportrad mit Diamant-Aufklebern und Diamant-Gabel, Dynamo mit IV/69 gestempelt
258119 Sportrad mit Mifa-Aufklebern und Mifa-Gabel, Dynamo und Rücklicht mit III/74 gestempelt.
PME-Mail
Top
nukular
Geschrieben am: 05.10.2010, 21:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1168
Mitgliedsnummer.: 1491
Mitglied seit: 23.08.2008



Und noch zwei RN für die Tourenräder:

2281386 Baujahr verm. 1967, Scheinwerfer entweder mit II/66 oder 11/66 gestempelt, Dynamo mit I/67 gestempelt
3290431 beim Rücklicht war nur noch "73" zu erkennen; der Rest war nicht original
PME-Mail
Top
moosmutzel
Geschrieben am: 06.10.2010, 00:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4505
Mitgliedsnummer.: 2549
Mitglied seit: 06.08.2009



Sportrad 1.075.730 - III 87 laut Dynamo

Sieht ja aus, als hätte die Mifa in den letzten Jahren den Plan deutlich übererfüllt.


--------------------
PME-Mail
Top
nukular
Geschrieben am: 06.10.2010, 08:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1168
Mitgliedsnummer.: 1491
Mitglied seit: 23.08.2008



Dieser Thread sollte gepinnt werden! thumbsup.gif
PME-Mail
Top
moosmutzel
Geschrieben am: 06.10.2010, 08:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4505
Mitgliedsnummer.: 2549
Mitglied seit: 06.08.2009



Stimmt! Dann würde man ihn immer vor Augen haben, und eher mal dran denken neue Rahmennummern aufzuschreiben. ist auch ne tolle Sache. Nico und alle Mithelfer sind es, die diese Liste auch für zukünftige Sammlergenerationen erstellen. Das bedeutet Ruhm ohne Ende und Einzug ins Mifa-Walhalla, wo wir mit den beiden Emils (Hesse und Schütze, Gründer von Mifa) bis in alle Ewigkeit um die Wette trinken werden.


--------------------
PME-Mail
Top
carsinmybrain
Geschrieben am: 22.11.2010, 22:05
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 26
Mitgliedsnummer.: 4013
Mitglied seit: 21.11.2010



hallo
bin neu hier und hab gleich mal ein paar rahmennummern vom rostigen hobby beizusteuern.

anfangen will ich mit meinem roten mifa.
rahmennummer: 4250176
laut rücklicht baujahr II 80

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
aktueller Fahrzeugbestand:
1953 Diamant Damenrad schwarz
1962 CZ 175/450
1972 Mifa Klapprad blau
1973 MZ ES 250/2 beige/blau
1980 Mifa Herrenrad rot
1983 Simson KR51/2 Schwalbe Blau
1990 Mifa Universal weiß
Tandem Eigenbau aus 2 Mifa-Fahrrädern und SR2-Teilen
2006 Renault Megane GT schwarz
PME-Mail
Top
carsinmybrain
Geschrieben am: 22.11.2010, 22:09
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 26
Mitgliedsnummer.: 4013
Mitglied seit: 21.11.2010



weiter gehts mit dem klapprad ... noch mit gutem glockentretlager und im originalzustand

rahmennummer: 293935
baujahr laut vorderlampe II 72

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
aktueller Fahrzeugbestand:
1953 Diamant Damenrad schwarz
1962 CZ 175/450
1972 Mifa Klapprad blau
1973 MZ ES 250/2 beige/blau
1980 Mifa Herrenrad rot
1983 Simson KR51/2 Schwalbe Blau
1990 Mifa Universal weiß
Tandem Eigenbau aus 2 Mifa-Fahrrädern und SR2-Teilen
2006 Renault Megane GT schwarz
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (14) « Erste ... 4 5 [6] 7 8 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter