Headerlogo Forum


Seiten: (14) « Erste ... 5 6 [7] 8 9 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Mifa Rahmennummern, eure Hilfe ist mit gefragt
carsinmybrain
Geschrieben am: 22.11.2010, 22:12
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 26
Mitgliedsnummer.: 4013
Mitglied seit: 21.11.2010



das dritte mifa im bunde ist ein universal neueren baujahres ...
rahmennummer 2801059

auf der hinterradnabe steht 90. ich denke mal, dass das auch das baujahr ist

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
aktueller Fahrzeugbestand:
1953 Diamant Damenrad schwarz
1962 CZ 175/450
1972 Mifa Klapprad blau
1973 MZ ES 250/2 beige/blau
1980 Mifa Herrenrad rot
1983 Simson KR51/2 Schwalbe Blau
1990 Mifa Universal weiß
Tandem Eigenbau aus 2 Mifa-Fahrrädern und SR2-Teilen
2006 Renault Megane GT schwarz
PME-Mail
Top
Mr._Tonzy_Linder
Geschrieben am: 23.11.2010, 00:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1671
Mitgliedsnummer.: 3143
Mitglied seit: 27.02.2010



Ist das Universal zufällig aus der Gegend um Zittau?
PME-Mail
Top
Nico241090
Geschrieben am: 23.11.2010, 15:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5094
Mitgliedsnummer.: 1115
Mitglied seit: 20.02.2008



Hallo

Vielen Dank. Dein Klappi ist ja hübsch, hat sogar noch die in Rahmenfarbe linierten Schutzbleche thumbsup.gif
Mal schauen, wo ich das Universal unterbekomme, so richtig will es noch nirgens reinpassen von der Nummer her, aber am ehesten aber noch zu den Sporträdern. Mal schaun, ob in paar Monaten evtl mal eine Erkenntnis kommt.


--------------------
Nicht jeder, der die Bretter, die die Welt bedeuten betritt, merkt, dass er auf dem Holzweg ist.

Besucht auch mal meine Website: http://ddr-zweirad.de.tl/Home.htm
PME-MailWebseiteICQ
Top
carsinmybrain
Geschrieben am: 23.11.2010, 17:43
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 26
Mitgliedsnummer.: 4013
Mitglied seit: 21.11.2010



@ mr. tonzy: leider nein ... aus der gegend um dessau smile.gif


--------------------
aktueller Fahrzeugbestand:
1953 Diamant Damenrad schwarz
1962 CZ 175/450
1972 Mifa Klapprad blau
1973 MZ ES 250/2 beige/blau
1980 Mifa Herrenrad rot
1983 Simson KR51/2 Schwalbe Blau
1990 Mifa Universal weiß
Tandem Eigenbau aus 2 Mifa-Fahrrädern und SR2-Teilen
2006 Renault Megane GT schwarz
PME-Mail
Top
chewa1983
Geschrieben am: 24.11.2010, 22:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 692
Mitgliedsnummer.: 4012
Mitglied seit: 21.11.2010



hallo liebe fahrrad-freunde,

hab heut nen schönen fund gemacht.

mifa 26" mit der Rahmennr: 3846943

rüla sagt märz 77. vorderlicht Jan. 78... hmm.gif

achso, kann mir jemand sagen, welche typenbezeichnung das hat?

danke. chris

ps: bilder folgen (viell.)... biggrin.gif


--------------------
PME-MailWebseite
Top
Nico241090
Geschrieben am: 25.11.2010, 15:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5094
Mitgliedsnummer.: 1115
Mitglied seit: 20.02.2008



Man kann nur sagen, dass es sich um ein tourenrad handelt, Bj 1978. Diese römische Zahl vor der Jahresangabe steht nicht für den Monat, sonders fürs Quartal.


--------------------
Nicht jeder, der die Bretter, die die Welt bedeuten betritt, merkt, dass er auf dem Holzweg ist.

Besucht auch mal meine Website: http://ddr-zweirad.de.tl/Home.htm
PME-MailWebseiteICQ
Top
nukular
Geschrieben am: 25.11.2010, 20:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1168
Mitgliedsnummer.: 1491
Mitglied seit: 23.08.2008



QUOTE (chewa1983 @ 24.11.2010, 22:45)
hallo liebe fahrrad-freunde,

hab heut nen schönen fund gemacht.

mifa 26" mit der Rahmennr: 3846943

rüla sagt märz 77. vorderlicht Jan. 78... hmm.gif

achso, kann mir jemand sagen, welche typenbezeichnung das hat?

danke. chris

ps: bilder folgen (viell.)... biggrin.gif

Ist es denn ein Damen- oder ein Herrenrad? Bei den Herrenrädern gab es zu der Zeit die Modelle 102 und 107, bei den Damenrädern die Modelle 157 und 159. Wenn du Bilder vom Rad hättest, könnte man es genauer sagen.
PME-Mail
Top
chewa1983
Geschrieben am: 25.11.2010, 21:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 692
Mitgliedsnummer.: 4012
Mitglied seit: 21.11.2010



@nukular: herrenrad...

ein foto würd ich gerne reinstellen. aber meine digi macht nur bilder, die gröpßer sind als 5mb (für einen anhang zu groß).

ich würds ja gern reinstellen, weil ich 1. die typenbezeichnung wissen möchte und 2. in Erfahrungen bringen möchte, welche Teile nich orginal sind...
vor allem nico weiß ja viel dazu (andere sicher auch)...

chris


--------------------
PME-MailWebseite
Top
Nico241090
Geschrieben am: 26.11.2010, 19:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5094
Mitgliedsnummer.: 1115
Mitglied seit: 20.02.2008



Du kannst die Auflösung der Bilder kleiner machen, in dem du dir z.B. kostelos das Programm Irfan View runterlädst und dort di Bilder verkleinerst.


--------------------
Nicht jeder, der die Bretter, die die Welt bedeuten betritt, merkt, dass er auf dem Holzweg ist.

Besucht auch mal meine Website: http://ddr-zweirad.de.tl/Home.htm
PME-MailWebseiteICQ
Top
moosmutzel
Geschrieben am: 27.11.2010, 00:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4505
Mitgliedsnummer.: 2549
Mitglied seit: 06.08.2009



Irfan ist gut, mit dem Windows eigenen Programm Paint geht das auch. Öffne die Datei mit Paint, gehe auf Bild>Strecken/Zerren und ändere die Werte Horizontale und Vertikale (Größe) in Prozent jeweils um den selben Wert. Speichern und fertig.


--------------------
PME-Mail
Top
chewa1983
Geschrieben am: 27.11.2010, 01:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 692
Mitgliedsnummer.: 4012
Mitglied seit: 21.11.2010



aja, versuch ich mal. besten dank...
dann kann ich ja endlich mal fotos hochladen.


--------------------
PME-MailWebseite
Top
chewa1983
Geschrieben am: 27.11.2010, 01:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 692
Mitgliedsnummer.: 4012
Mitglied seit: 21.11.2010



so dann hier mein mifa, bj. 77:
kann mir jemand die typenbezeichnung sagen? welche Teile sind orginal?

(als erstes der fundzustand)

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
PME-MailWebseite
Top
chewa1983
Geschrieben am: 27.11.2010, 01:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 692
Mitgliedsnummer.: 4012
Mitglied seit: 21.11.2010



des weiteren

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
PME-MailWebseite
Top
chewa1983
Geschrieben am: 27.11.2010, 01:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 692
Mitgliedsnummer.: 4012
Mitglied seit: 21.11.2010



kann mir jemand sagen, wo ich so ein rotes schutzblech fürs vorderrad herbekomm?

grüße, chris

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
PME-MailWebseite
Top
chewa1983
Geschrieben am: 27.11.2010, 01:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 692
Mitgliedsnummer.: 4012
Mitglied seit: 21.11.2010



(und jetzt der derzeitige zustand)

wub.gif (ein rotes schutzblech, das wärs! ich liebe dieses rad!!)

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
PME-MailWebseite
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (14) « Erste ... 5 6 [7] 8 9 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter