er läuft nicht!
wollitell1704 |
|
Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 15
Mitgliedsnummer.: 8852
Mitglied seit: 26.04.2016

|
Hinter dem Polrad (welches bei mir mit einer Mutter gesichert ist) steckt besagte Druckfeder soweit schon mal geklärt. Bei meinem MAW sitzt hinter der Druckfeder eine Buchse, die in dem Dichtring läuft, quasi einfach auf die Kurbelwelle gesteckt. Wenn die Feder schon nicht eingebaut ist, fehlt dort vielleicht auch die Buchse? Ich vermute dass er dort Falschluft zieht... Polrad einfach nochmal runter und nachschauen...
|
|
|
wollitell1704 |
|
Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 15
Mitgliedsnummer.: 8852
Mitglied seit: 26.04.2016

|
Hallo, ja an der stelle sitzt bei mir eine Buchse... Wenn die Welle dort abdichtet ist das ja in Ordnung. Sinn der Feder wird sein die Kurbelwelle an ihren Ort zu "ziehen" Weil das Polrad konisch auf der Welle sitzt, gibt es keine definitive Position des Polrades, und somit auch keinen festen Anschlag. Die Feder bewirkt dass die Kurbelwelle so gesehen soweit wie möglich herausgezogen und dort gehalten wird. Wenn die Feder fehlt könnte es meiner Meinung nach dazu kommen, dass die Kurbelwelle wandert und dann das Pleuel am anderen Ende ans Gehäuse scheuert. Ich würde sie nicht weglassen... Aber deswegen müsste er laufen wenn Du sagts dass er da dicht ist... Wie steht es denn mit der Spritzufuhr? Schwimmergehäuse läuft voll? Wenn Du den Vergaser entlüftest/antippst rinnt er dann über?
|
|
|
wollitell1704 |
|
Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 15
Mitgliedsnummer.: 8852
Mitglied seit: 26.04.2016

|
Nur mal als abschließemdem Kommentar:
dann schätze ich mal fast hat es an dem Vergaser oder dessen Einstellung gelegen, wenn dies nun ein anderer ist.
Grüße Wolfgang
|
|
|
Stenko79 |
|
Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 19
Mitgliedsnummer.: 7911
Mitglied seit: 26.01.2015

|
Hallo,
da geht mehr. Läuft der Motor das komplette Drehzahlband sauber durch oder fängt er bei höheren Drehzahlen an zu "viertakten" ? (war bei mir und bei einigen bekannten das Problem)
Ich habe an diesem Problem ewig rumgedoktort. Ursache kann eine zu Große Hauptdüse sein, d.h. zu viel Spritt bei hohen Drehzahlen. Bei mir lag es dann an einer verkehrten Nadel. Habe Diese getauscht und dann lief die Sache.
Bzgl. der Buchse: Du muss diese einbauen, ich weiß nicht ob es Wellendichtringe gibt die direkt auf der Kurbelwelle abdichten. Ich glaube nicht. Ich habe in die Buchse schön dickes Fett rein gemacht und dann auf die Kurbelwelle in den Wellendichtring geschoben (dichtet zwischen Welle und Buchse bisschen besser ab). Druckfeder rauf, Sprengring drauf, fertig.
Gruß
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|