Ich habe noch nie gespickt, und werde es auch nie. Das ist nämlich Betrug!
Jaaaa - Betrug gegenüber sich selber.
Es bringt ja sowieso nichts. Denn wenn man es nicht verstanden hat, nützt es einem nicht. Man kopiert nur oder lernt stur auswendig. Verstanden hat man da nichts. Und inner großen Prüfung, respektive Abitur, steht man sowieso alleine da, bekommt Arbeitsmaterialien gestellt und man trauts sich ja eh nicht. Und dann geht man mit Pauken und Trompeten unter.
Betrügen nützt NICHTS, zumal ja auch nur Anforderungsbereich III (Anwendungsaufgaben , wo Wissen nur Grundbasis ist) die meisten Punkte bringt.

Das bloße Wiedergeben von Fakten wird oft gar nicht verlangt. Spicken ist sinnlos und Spaß machts doch, wenn man ne gute Note kriegt und trotzdem sagen kann: "Hab ich geWUSST!"
Betrug ist für mich indiskutabel.
mfG Christoph (der sowieso zu doof zum Spicken ist...)