Nebenprojekt SR2 Bj. 1957, ...man muss ja irgendetwas machen...
| boerdy61 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5603
Mitgliedsnummer.: 1054
Mitglied seit: 21.01.2008

|
So, das ist sie, unsere neue Baustelle. 57er mit Originalpapieren und Betriebsanleitung von 1957. Angeblich aus erster Hand. Die Fehlteile haben bzw. bekommen wir. Ist zwar nicht der schönste, aber für 145,- € Sofortkauf kann man wohl nicht all zu viel falsch machen. Aber passen Motor- und Fahrgestell-Nr. (siehe zurückliegende Beiträge)? Thorsten
--------------------
Gruß Thorsten
boerdy61
Wir wissen, was wir tun. Aber wir tun so, als wenn wir es nicht wüssten.
|
|
|
| AlexZ |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 895
Mitgliedsnummer.: 1471
Mitglied seit: 15.08.2008

|
Weiter im Text... Heut hat es mich gewurmt, mich mal mit den Naben zu beschäftigen. Also, im Sammelsurium gewühlt, gesucht, gefunden und naja... Ziemlich verockert die Teile, aber was soll`s... Los ging`s mit dem fröhlichen Entrosten - die Teile sollen ja letztendlich zur Galvanik gehen. Ich denke ich werde sie glanzverzinken lassen, gefällt mir persönlich sehr gut und schont den Geldbeutel. ...Vorderradnabe...
Angefügtes Bild

--------------------
Lieber Blödeleien, als blöde Laien! ;-)
|
|
|
| AlexZ |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 895
Mitgliedsnummer.: 1471
Mitglied seit: 15.08.2008

|
...und dann dacht ich mir so, dass ich die Achse auch gleich mal beäuge?! Im Nachhinein, kommt der hier:  und dieser: Oder der geht auch: ...Soviele Murmeln...
Angefügtes Bild

--------------------
Lieber Blödeleien, als blöde Laien! ;-)
|
|
|
| AlexZ |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 895
Mitgliedsnummer.: 1471
Mitglied seit: 15.08.2008

|
...am Ende bin ich eigentlich ganz zufrieden mit der heutigen Bastel-Stunde. Mehr als ne Stunde, war heut leider nicht drin... Nachher so das im Großen und Ganzen so aus ...Hinterradnabe...
Angefügtes Bild

--------------------
Lieber Blödeleien, als blöde Laien! ;-)
|
|
|
| AlexZ |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 895
Mitgliedsnummer.: 1471
Mitglied seit: 15.08.2008

|
Bloß WARUM ist hat der linke Konus eine andere Schlüsselweite (SW) als der Rechte? Desweiteren (für das Hinterrad speziell), passt eigentlich das Bremsschild von den Vollnaben??? ... WAR DAS EIGENTLICH AUS ALU???? Bearbeitet von AlexZ am 13.11.2009, 21:50
Angefügtes Bild

--------------------
Lieber Blödeleien, als blöde Laien! ;-)
|
|
|
| Cloyd |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009

|
Du brauchst das Bremsschild von den Halbnaben.Der Durchmesser der Bremsbacken wenn sie nicht betätigt sind, ist anders als bei Vollnaben. Mit anderen Worten:Man kann Optima Halbnabenteile nicht mit Renak Vollnabenteile kombinieren.Bei den Halbnaben ist eigentlich so gut wie alles anders als bei Vollnaben. Die Ersatzteile sind auch nicht leicht zu bekommen Es gibt die Lagerschalen und Konen als Nachfertigung, jedoch ist der Stahl nicht gehärtet.Das kann nicht lange halten. Aber wenigstens ist alles schön sauber für die Galvanik. mfg Toni
--------------------
1957 SR2,beige,Originalzustand 1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi 1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand 1964 Schwalbe,soll tundragrau werden 1964 Schwalbe, blau, patiniert 1964 Pedal-Spatz, soll maron werden 1964 Spatz, rot, patiniert
Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
|
|
|
| AlexZ |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 895
Mitgliedsnummer.: 1471
Mitglied seit: 15.08.2008

|
| QUOTE (essiquäler @ 13.11.2009, 21:45) | Es geht auch mit Renack,man muß nur Scheiben unterlegen (ausgleichen) das nichts schleift. Gerald |
Und, wie soll das dann aussehen???
Gruss Alex
--------------------
Lieber Blödeleien, als blöde Laien! ;-)
|
|
|
| Cloyd |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009

|
Das frag ich mich auch Stellt für mich eine Notlösung dar, die ganz nah an Murks ist.(nicht böse sein!) mfg Toni
--------------------
1957 SR2,beige,Originalzustand 1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi 1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand 1964 Schwalbe,soll tundragrau werden 1964 Schwalbe, blau, patiniert 1964 Pedal-Spatz, soll maron werden 1964 Spatz, rot, patiniert
Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
|
|
|
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|