Headerlogo Forum


Seiten: (2) 1 [2]  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> MZ Liste und neuaufbau
schwalbenneuling_hofi
Geschrieben am: 04.08.2009, 19:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 93
Mitgliedsnummer.: 672
Mitglied seit: 28.06.2007





habe gerade im internet gesehn, dass so eine nummer auf dem auspuff auf der tüte ganz hinten draufsein müsste, da ist aber ncihts, sonst noch wo??
PME-MailICQ
Top
P-J
Geschrieben am: 04.08.2009, 20:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 618
Mitgliedsnummer.: 703
Mitglied seit: 16.07.2007



Nummern auf den Auspuff kenn ich nur ab ETZ251. Den Ts Auspuff erkennst du wenn du mit einer Taschenlampe hinten rein (ihr Schweine.was denkt ihr von mir laugh.gif ) leuchtest und einen grossen 6 Kant Schraubenkopf siehst, denn man nicht aufschrauben kann. Wenn du denn Finger darein stichst ( laugh.gif ) muss ein kommplettes Röhrschen zu spüren sein, an die Schraube kommst du mit dem Finger nicht ran , zu tief. Ist da Rörchen nur etwa 4-5 cm tief hast du mit Sicherheit einen Nachbau der aber nicht schlecht sein muss.
PME-Mail
Top
schwalbenneuling_hofi
Geschrieben am: 04.08.2009, 20:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 93
Mitgliedsnummer.: 672
Mitglied seit: 28.06.2007



na ich werde das denn mal mit der lampe und dem finger versuchen und dabei nicht an schweinige sachen denken
PME-MailICQ
Top
fahrfisch
Geschrieben am: 04.08.2009, 21:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1773
Mitgliedsnummer.: 319
Mitglied seit: 06.09.2006



Was genau da anders ist als die Schraube, weiß ich nicht. Was ich weiß, ist, dass man sich im Werk bei der Auspuff - Abstimmung immer ziemlich Mühe gegeben hat. Und zwar für jede Motorbaureihe.
Die TS und die ETZ haben, was den Zylinder betrifft, große Unterschiede. Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Auspuff einfach so der gleiche ist.
Da gibt es doch sicher Schnittdarstellungen irgendwo.
Fakt ist, dass originale gerade TS - Auspuffe rar sind, wenn sie auch noch einigermaßen aussehen sollen. Als Kompromiss ist man dann immer beim ETZ - Auspuff gelandet.
Zündung muss schon genau stimmen, aber da kann dir Hille bestimmt helfen, wenn er mal Zeit hat, zwischen Windel wechseln und Schlaflieder singen biggrin.gif biggrin.gif

Hendrik


--------------------
Signatur ham´wa nich, kommt aber wieder rein!
Müssense halt immer wieder mal nachfragen!
PME-MailWebseite
Top
schwalbenneuling_hofi
Geschrieben am: 04.08.2009, 21:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 93
Mitgliedsnummer.: 672
Mitglied seit: 28.06.2007



na denn hoffe ich mal das ich einen ts auspuff habe, auch wenn es nur ein nachbau wäre.

ja hille würde ich schon um hilfe bitten, obwohl ich mir sicher bin, dass ich die zündung halt selber einstellen kann, mir fehlt halt ein wenig werkzeug, vor allem möchte ich ihn ja auch nciht um seine seit rauben, wenn er gerade mit kleinkind zu tun hat.
habe aber ganz gut kontakte zur uni, die haben sowas auch, ich hoffe ich bekomme da vielleicht mal ausgeliehen.
PME-MailICQ
Top
schwalbenneuling_hofi
Geschrieben am: 05.08.2009, 09:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 93
Mitgliedsnummer.: 672
Mitglied seit: 28.06.2007





So habe heute morgen mal bei der Kleinen hintenrein geguckt, war nichts der gleichen wie beschrieben zu sehen, nur gleich dieses Teil(ich weiß nicht wie es heißt), ist auch bei Schwalbe KR51/2 im Endtopf drinnen. Das kleine Rohr ist ca. auch nur 2-3 cm lang.

mmh also wohl keine TS Auspuff oder vielleicht ein billiger nachbau??


na ich frage denn hier mal gleich mit an, hat jemand noch einen schönen TS Auspuff der auch was taugt, vielleicht als Tausch oder entgeldlich.
will mich nciht auf einen Shop verlassen!!
PME-MailICQ
Top
fahrfisch
Geschrieben am: 05.08.2009, 09:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1773
Mitgliedsnummer.: 319
Mitglied seit: 06.09.2006



Das ist Pech, allerdings gibt es wohl mittlerweile auch Nachbauten von TS - Auspuffen, über deren Übereinstimmung mit dem Original ist mir allerdings nichts bekannt. Da musst du mal in anderen MZ - Foren fragen, sicher kennt sich da jemand aus.
Die Laufleistung von15000 km ist für den Motor kein Thema, vorausgesetzt, die GR ist gut gemacht.

Hendrik


--------------------
Signatur ham´wa nich, kommt aber wieder rein!
Müssense halt immer wieder mal nachfragen!
PME-MailWebseite
Top
schwalbenneuling_hofi
Geschrieben am: 05.08.2009, 09:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 93
Mitgliedsnummer.: 672
Mitglied seit: 28.06.2007




Was heißt denn jetzt GR???
PME-MailICQ
Top
P-J
Geschrieben am: 05.08.2009, 21:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 618
Mitgliedsnummer.: 703
Mitglied seit: 16.07.2007



Ich habe bis jetzt nur zwei billige Nachbau Ausspüffe verbaut. Der eine an einer ETZ250, der läuft tadellos und rostet auch nicht. Der andere an einer ETZ251 und der lief schlecht und war nach einem Jahr schon faul. Beide von Hardy Lenk. Also, du solltest dir erst mal kein Geld unnötig ausgeben. Wenn die Maschine trotz richtiger Einstellung nich richtig laufen sollte könnte es am Auspuff liegen.
PME-Mail
Top
fahrfisch
Geschrieben am: 06.08.2009, 14:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1773
Mitgliedsnummer.: 319
Mitglied seit: 06.09.2006



Stimmt, jetzt wo du es sagst, was heißt GR?
Ich meine damit GeneralübeRholung, GeneralRevision, so was in der Art. Müsste eigentlich GÜ heißen. War so eine eingeschliffene Redensart.
Wieso hilft mir denn keiner...
Also kurz, die Motorinstandsetzung.

Hendrik


--------------------
Signatur ham´wa nich, kommt aber wieder rein!
Müssense halt immer wieder mal nachfragen!
PME-MailWebseite
Top
Ebs
Geschrieben am: 07.08.2009, 16:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 80
Mitgliedsnummer.: 1622
Mitglied seit: 20.10.2008



Schau mal bei Miraculis rein. Da findest du Ersatzteilisten,
Reparaturanleitungen und Bedienungsanleitungen für Simson
und MZ und mehr.

MIRACULIS


--------------------
M.f.G. Ebs
PME-Mail
Top
schwalbenneuling_hofi
Geschrieben am: 10.08.2009, 16:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 93
Mitgliedsnummer.: 672
Mitglied seit: 28.06.2007



Danke Ebs,

die Seite hat mir wirklich gut weitergeholfen, jetzt kann meine kleine neuaufgebaut werden, eine Lampe habe ich auch schon bei e... gesichtet, jedoch sieht es bei den Chromteilen noch schlehct aus.
Sind doch recht teuer, naja mal sehn wann ich sie mir leisten kann. rolleyes.gif

Gruß Hofi
PME-MailICQ
Top
schwalbenneuling_hofi
Geschrieben am: 01.09.2009, 09:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 93
Mitgliedsnummer.: 672
Mitglied seit: 28.06.2007



Hey alle zusammen,

ich dachte ich melde mich ma wieder und muss schlechte neuigkeiten vermelden.
Meine kleine stand angeschlossen auf der straße bei meiner freundin und wurde als ich mit fahrad unterwegs war umgefahren.

Verstehe zwar bis jetzt nicht wie der typ das schaffen konnte, aber naja.

Der neuaufbau verzögert sich damit leider um einige zeit.

Sie steht zur zeit in einer werkstatt, es muss ein gutachten gemacht werden, so schreibt es wohl die versicherung vor.

Habe da jetzt mal eine kleine frage, wie groß ist denn der wert der kleinen, wie wird der denn eingeschätzt.
Habe angst das der unfallschaden höher ist als der wert und sie denn schrott geschrieben wird.
Hat jemand da vielleicht erfahrungen oder ahnung von.

Die teilekosten belaufen sich schon so auf knapp 400euro, habe ich mal durchgerechnet, da kommen ja jetzt noch arbeitsstunden und vielleicht das geld für ein ersatzmotorrad wo ich sie ja nciht nutzen konnte, oder??
PME-MailICQ
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (2) 1 [2]  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter