Headerlogo Forum


Seiten: (29) « Erste ... 13 14 [15] 16 17 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Neuaufbau SR2 E
Wolfgang
Geschrieben am: 15.03.2010, 18:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2973
Mitgliedsnummer.: 195
Mitglied seit: 14.01.2006



QUOTE (Sachswolf @ 15.03.2010, 17:45)
nirgens steht eine Wattzahl drauf. So wie die geblendet hat wird die wohl eine 5 W, oder so sein


Dann hänge doch wenigstens mal die Scheinwerferbirne (15W) dran.


--------------------
Das Wort ist die Quelle aller Missverständnisse
PME-Mail
Top
Smudo
Geschrieben am: 15.03.2010, 18:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 542
Mitgliedsnummer.: 2674
Mitglied seit: 14.09.2009



Ich hab das selbe Problem, Toni (Cloyd) hatte es ja mal bei mir anhand eines Fotos gesehen.

Werd das auch mal am Wochende mit dieser Methode überprüfen ehe ich meine Lichtspulen wechsel.


Gruss Andreas


--------------------
Die Welt ist groß genug für die Bedürfnisse aller, aber zu klein für die Gier einzelner......Ghandi.
PM
Top
Sachswolf
Geschrieben am: 15.03.2010, 18:26
Zitat


Unregistered









OK, hier mit 15 W

Blendet genauso und wir sprechen hier vom Standgas. wacko.gif

und.....

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
Top
Sachswolf
Geschrieben am: 15.03.2010, 18:28
Zitat


Unregistered









..dann mit 15 W (in der Hand) und der unbekannten Birne im gemütlichen Licht.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
Top
Wolfgang
Geschrieben am: 16.03.2010, 09:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2973
Mitgliedsnummer.: 195
Mitglied seit: 14.01.2006



QUOTE (Sachswolf @ 15.03.2010, 18:28)
..dann mit 15 W (in der Hand) und der unbekannten Birne im gemütlichen Licht.

Die Hupe zusätzlich geht aber trotzdem und der Motor läuft weiter?


--------------------
Das Wort ist die Quelle aller Missverständnisse
PME-Mail
Top
Sachswolf
Geschrieben am: 16.03.2010, 10:27
Zitat


Unregistered









QUOTE (Wolfgang @ 16.03.2010, 09:08)
QUOTE (Sachswolf @ 15.03.2010, 18:28)
..dann mit 15 W (in der Hand) und der unbekannten Birne im gemütlichen Licht.

Die Hupe zusätzlich geht aber trotzdem und der Motor läuft weiter?

Ich habe es probiert und ja, es läuft, leuchtet und hupt. ohmy.gif

Sax
Top
Wolfgang
Geschrieben am: 16.03.2010, 13:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2973
Mitgliedsnummer.: 195
Mitglied seit: 14.01.2006



O.k., Dann weißt Du ja, wo Du nun suchen musst. thumbsup.gif

QUOTE (Wolfgang @ 15.03.2010, 16:35)
Na, dann sitzt der "Kupferwurm" doch in Deiner Verkabelung.


--------------------
Das Wort ist die Quelle aller Missverständnisse
PME-Mail
Top
Sachswolf
Geschrieben am: 16.03.2010, 13:45
Zitat


Unregistered









Alles klar und danke nochmals für die Gedult Wolfgang thumbsup.gif

Grüße vom Sax
Top
Sachswolf
Geschrieben am: 18.03.2010, 14:34
Zitat


Unregistered









Mahlzeit Leute,

ich habe jetzt so knapp wie nur möglich das ganze Rad nach rechts verlegt. Wehniger als 6 mm gehen auf keinen Fall, sonst zerschleift es mir den Kettenschutz. Also habe ich das ganze um 4 mm in die Waage bringen können.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
Top
Sachswolf
Geschrieben am: 18.03.2010, 14:37
Zitat


Unregistered









Ob das zur Not reicht ? hmm.gif

Sax

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
Top
Sachswolf
Geschrieben am: 18.03.2010, 22:02
Zitat


Unregistered









Jetzt ist nicht nur die Schwinge, sondern das ganze Hinterrad im Eimer weep.gif


Totalschaden und der Esser steht still......


Sax

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
Top
Sachswolf
Geschrieben am: 18.03.2010, 23:37
Zitat


Unregistered









So neugierig wie ich bin, habe ich die geschichte mal auseinander genommen.

Die Achse war nicht zerbrochen.

Legendlich die Lagerschalen haben sich verabschiedet, somit sich auch die Konuse. dry.gif

Dabei ahbe ich die ganze Sache, wegen den Proble des herhitzen und ausdehen immer ein müh locker gelassen, so wie ich das von Fahrrädern her gewohnt war. _uhm.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
Top
Sachswolf
Geschrieben am: 18.03.2010, 23:39
Zitat


Unregistered









Die linke Lagerschale hat es ganz weggefetzt...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
Top
Sachswolf
Geschrieben am: 18.03.2010, 23:42
Zitat


Unregistered









..die Rechte war schon häftig ausgeschliffen und kurz vorm bersten. Man kann schon die Risse sehen. ohmy.gif

Gibt es diese Schalen überhaupt neu? Sonst wäre hier nur noch die Umrüstung, wie bei S51 machbar.

Grüße vom Sax

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
Top
mjcp
Geschrieben am: 19.03.2010, 08:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 832
Mitgliedsnummer.: 1304
Mitglied seit: 09.06.2008



Hallo und einen schönen guten Morgen. Schaum mal hier, vielleicht wäre das für dich interesannt?

MfG Matze
PME-Mail
Top
Thema wird von 2 Benutzer(n) gelesen (2 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (29) « Erste ... 13 14 [15] 16 17 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter