Headerlogo Forum


Seiten: (2) 1 [2]  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Restauration SR2
Concorde
Geschrieben am: 02.04.2010, 12:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 2518
Mitgliedsnummer.: 323
Mitglied seit: 14.09.2006



Hallo,

wenn ich mir die Bilder so anschaue muß ich mal was loswerden.
Es ist sehr löblich wenn man versucht ein altes Moped wieder herzurichten aber bitte mit den geeigneten Mitteln.

Der Lack sieht nicht gerade glatt aus und die Striche sind auch sehr merkwürdig geworden. Ich möchte das als konstruktive Kritik verstanden haben denn was zu machen ist allemal besser als nichts zu machen!

Ich persönlich finde das der jetzige Zustand eher traurig ist aber in diesem Stadium ist das noch leicht abzustellen!

Gruß Thomas.
PME-Mail
Top
Ghost-Rider
Geschrieben am: 02.04.2010, 12:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 279
Mitgliedsnummer.: 2314
Mitglied seit: 05.06.2009



QUOTE (andi2 @ 02.04.2010, 13:23)
Hallo,zum Thema "Kondensator wechseln"gab schon ausführliche Kommentare.Bitte Suchfunktion benützen.mfg andi cool.gif

wenn ich bei der Suche "Kondensator" eingebe und das Forum SR1 / SR2 auswähle sehe ich leider nur meinem Beitrag


--------------------
Gruß Peter

Mein Fuhrpark

Simson SR2 Baujahr 1959
Simson S50 Baujahr 1977
Simson S51 Baujahr 1982
Simson S51 Enduro Baujahr 1988
Simson SR50 Baujahr 1987
Simson KR51/1 S Baujahr 1975
Simson Damenrad 28" Blau/Weiß mit MAW
Simson Damenrad 26" Maron
Simson 125 RS Baujahr 2002
PME-MailICQ
Top
Ghost-Rider
Geschrieben am: 02.04.2010, 12:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 279
Mitgliedsnummer.: 2314
Mitglied seit: 05.06.2009



QUOTE (Concorde @ 02.04.2010, 13:36)
Hallo,

wenn ich mir die Bilder so anschaue muß ich mal was loswerden.
Es ist sehr löblich wenn man versucht ein altes Moped wieder herzurichten aber bitte mit den geeigneten Mitteln.

Der Lack sieht nicht gerade glatt aus und die Striche sind auch sehr merkwürdig geworden. Ich möchte das als konstruktive Kritik verstanden haben denn was zu machen ist allemal besser als nichts zu machen!

Ich persönlich finde das der jetzige Zustand eher traurig ist aber in diesem Stadium ist das noch leicht abzustellen!

Gruß Thomas.

Hallo,

Also du hast schon recht es ist halt nicht "Perfekt" Gemacht das sieht man. Aber ich sage mir immer: Ich habe das gemacht und mir gefällt es so"

Mir ist es recht egal ob die Linierung so dünn wie die original Linien sind oder dicker wie bei meinem SR2 sind.
Es muss ja mir gefallen und nicht den Anderen wink.gif


--------------------
Gruß Peter

Mein Fuhrpark

Simson SR2 Baujahr 1959
Simson S50 Baujahr 1977
Simson S51 Baujahr 1982
Simson S51 Enduro Baujahr 1988
Simson SR50 Baujahr 1987
Simson KR51/1 S Baujahr 1975
Simson Damenrad 28" Blau/Weiß mit MAW
Simson Damenrad 26" Maron
Simson 125 RS Baujahr 2002
PME-MailICQ
Top
NorbertE
Geschrieben am: 02.04.2010, 13:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Du baust die Grundplatte aus, legst sie verkehrt herum auf zwei Holzklötzer(mit den Polschuhe der Spulen!!) und schlägst den Kondensator (quasi von unten) mit einem passendem Dorn raus.
Die neuen Kondensatoren sind im Durchmesser ein my kleiner, sodass es zur Befestigung verschiedene varianten gibt. Durchs vorhandene Loch fällt der Neue einfach durch. wink.gif
Nach Entfernen des Kondensators bitte das "Loch" richtig reinigen/entfetten.


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
Wolfgang
Geschrieben am: 02.04.2010, 14:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2973
Mitgliedsnummer.: 195
Mitglied seit: 14.01.2006



QUOTE (Ghost-Rider @ 02.04.2010, 13:49)
wenn ich bei der Suche "Kondensator" eingebe und das Forum SR1 / SR2 auswähle sehe ich leider nur meinem Beitrag

Du musst bei der Suche "älter als 30 Tage" eingeben.
Dann findest Du 10 Seiten Treffer mit "Kondensator".


--------------------
Das Wort ist die Quelle aller Missverständnisse
PME-Mail
Top
Ghost-Rider
Geschrieben am: 02.04.2010, 15:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 279
Mitgliedsnummer.: 2314
Mitglied seit: 05.06.2009



Danke Norbert das Hilft mir sehr weiter

Vielen Dank auch an Wolfgang, darauf hatte ich noch garnicht geachtet


--------------------
Gruß Peter

Mein Fuhrpark

Simson SR2 Baujahr 1959
Simson S50 Baujahr 1977
Simson S51 Baujahr 1982
Simson S51 Enduro Baujahr 1988
Simson SR50 Baujahr 1987
Simson KR51/1 S Baujahr 1975
Simson Damenrad 28" Blau/Weiß mit MAW
Simson Damenrad 26" Maron
Simson 125 RS Baujahr 2002
PME-MailICQ
Top
Ghost-Rider
Geschrieben am: 10.04.2010, 10:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 279
Mitgliedsnummer.: 2314
Mitglied seit: 05.06.2009



Hallo, ich habe mal wieder eine Frage

und zwar wollte ich wissen ob diese Kette ( KLICK ) auch passt wenn man ein 16er Ritzel drauf hat ?

Peter


--------------------
Gruß Peter

Mein Fuhrpark

Simson SR2 Baujahr 1959
Simson S50 Baujahr 1977
Simson S51 Baujahr 1982
Simson S51 Enduro Baujahr 1988
Simson SR50 Baujahr 1987
Simson KR51/1 S Baujahr 1975
Simson Damenrad 28" Blau/Weiß mit MAW
Simson Damenrad 26" Maron
Simson 125 RS Baujahr 2002
PME-MailICQ
Top
NorbertE
Geschrieben am: 10.04.2010, 11:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Die Standardkette mit 112 Gliedern passt auch noch bei einem 17er Ritzel. Wird eng, aber geht.


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
Ghost-Rider
Geschrieben am: 10.04.2010, 15:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 279
Mitgliedsnummer.: 2314
Mitglied seit: 05.06.2009



Danke dann kann ich mir eine neue Bestellen


--------------------
Gruß Peter

Mein Fuhrpark

Simson SR2 Baujahr 1959
Simson S50 Baujahr 1977
Simson S51 Baujahr 1982
Simson S51 Enduro Baujahr 1988
Simson SR50 Baujahr 1987
Simson KR51/1 S Baujahr 1975
Simson Damenrad 28" Blau/Weiß mit MAW
Simson Damenrad 26" Maron
Simson 125 RS Baujahr 2002
PME-MailICQ
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (2) 1 [2]  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter