ETZ 250 Kauf
semmelbroessel |
|
Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 19
Mitgliedsnummer.: 2552
Mitglied seit: 08.08.2009

|
Hallo Fangemeinde der 2 Takte,
ich bin auf der Suche nach einer MZ zum basteln und fahren.
Ich hatte mich eigentlich schon für die TS entschieden.
Jetzt habe ich eine ETZ 250 angeboten bekommen:
Bj 1988, 1000 Kilometer gelaufen, Farbe grün, Kolben evtl. fest.
Mehr ist derzeit nicht bekannt.
Auf was muss ich bei der ETZ achten? Was kostet ein Motor oder eine Überholung?
Gruß
Matthias
|
|
|
StarMaxe71 |
|
Unregistered

|
QUOTE (semmelbroessel @ 08.08.2009, 10:02) | Bj 1988, 1000 Kilometer gelaufen, Farbe grün, Kolben evtl. fest.
Mehr ist derzeit nicht bekannt. |
Tja das ist so eine Sache, ich persönlich würde kein nicht-fahrbereites Fahrzeug kaufen, aber ich habe auch noch nicht so viel Erfahrung. Das musst du für dich wissen, ob du genügend Erfahrung hast sie wieder fahrbereit zu machen. Aber wir werden dir natürlich gerne helfen, wenn wir können und du Hilfe brauchst. @P-J: Kannst du mir das mit der ASU mal erklären, das interessiert mich jetzt. Grüße Max
|
|
|
semmelbroessel |
|
Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 19
Mitgliedsnummer.: 2552
Mitglied seit: 08.08.2009

|
Hallo,
danke für Antworten.
Das mit dem Motor wäre kein Problem.
Die Emme steht seit Jahren in einer Scheune, wurd in Deutschland nie zugelassen, DDR Papiere sind wohl vorhanden.
Werde Sie mir anschauen, das Problem ist die steht 200 km weit weg.
Dann muss ich die eigentlich gleich mitnehmen.
Matthias
|
|
|
semmelbroessel |
|
Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 19
Mitgliedsnummer.: 2552
Mitglied seit: 08.08.2009

|
NAbend:
neue Erkenntnisse, der Motor dreht, die Lager machen aber Geräusche,
Papiere sind nicht mehr vorhanden, der Tank fehlt evtl auch, 2 Blinker sind defekt.
Neuer Preis: 100 Euro. Soll ich zuschlagen???
Gruß
Matthias
|
|
|
StarMaxe71 |
|
Unregistered

|
Naja 100€ sind auch viel Geld. Deine Entscheidung ist es.
Am besten wäre mal ein Bild von dem ETZchen. Bloß wenn die nie angemeldet war, oder nur in der BRD nicht, warum fehlt dann der Tank? Und wenn die bei so einer kurzen Laufleistung schon festgegangen ist, jetzt aber seltsamerweise wieder dreht, dann könnte da etwas vertuscht werden, was enorm wichtig wäre zu wissen! Also oberste Vorsicht ist geboten.
Wart aber ruhig erstmal noch auf andere Meinungen.
Grüße Max
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|