Und schon wieder Start- und Zündprobleme, ich weiß nicht mehr weiter...
Auslaufmodell |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1119
Mitgliedsnummer.: 747
Mitglied seit: 03.08.2007

|
Also den Kontakt zur Masse hab ich mehrmals überprüft, daran liegt es glaub ich nicht. Kann jetzt allerdings auch erstmal ne Weile nicht weiter prüfen, da ich jetzt wieder in Berlin bin, also ohne Schwalbe, sozusagen.  Wird Zeit die gute herzubringen - und noch ein anderes Moped für Dresden zu kaufen. Was sind das für Pressmuffen? Das klingt irgendwie nach Quetschverbindung... Ich meinte zur Isolation der vier einzelnen Kabel, die ja (im Original) in einem dicken, schwarzen Kabel vereint sind... Gruß, Clemens
|
|
|
Schmied |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5230
Mitgliedsnummer.: 423
Mitglied seit: 04.01.2007

|
QUOTE (NorbertE @ 13.08.2009, 18:41) | (...) Der Geber auf der Grundplatte ist ein Hallgeber. (...) |
Da irrt der "König"!!! Die SIMSON-Elektronikzündung arbeitet mit einem so genannten "Impulsgeber", was im eigentlichen Sinne eine Spule mit offenem Eisenkern ist. Hallgeber wurden nur bei Auto-Zündungen, wie z.B. Trabi und Wartburg verbaut! ---Klugscheißern fetzt!---
--------------------
LASER Schneid- und Gravierarbeiten für Werbung und Modellbau
|
|
|
NorbertE |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006

|
Guuut, Schmidie  da hat er sich halt geirrt. Das Prinzip ist jedoch dasselbe. An Klemme 3 des "Elektrinikbausteins" kommt eine Spitze Spannung des Gebers an. Hall hin, Hall her. Nimm 0,75qmm. Bekommst Du nicht, nimm 1, max. 1,5qmm. Pressen oder "Quetschen" ist dasselbe. Es ist eine nicht lösbare "Pressverbindung mittels Presshülse"  nach DIN 4711 Ich kann Dir die Zange und die Hülsen fotografieren. Erinnere mich bitte.
--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten. Karl Kraus
|
|
|
ddrschrauber |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008

|
QUOTE (Schmied @ 15.08.2009, 22:01) | QUOTE (NorbertE @ 13.08.2009, 18:41) | (...) Der Geber auf der Grundplatte ist ein Hallgeber. (...) |
Da irrt der "König"!!! Die SIMSON-Elektronikzündung arbeitet mit einem so genannten "Impulsgeber", was im eigentlichen Sinne eine Spule mit offenem Eisenkern ist. Hallgeber wurden nur bei Auto-Zündungen, wie z.B. Trabi und Wartburg verbaut! ---Klugscheißern fetzt!--- |
Und wenn man es gaaaaannnz genau nimmt ist es ein Queranker-Näherungsschalter. Der Tim
--------------------
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|