Headerlogo Forum


Seiten: (4) 1 2 [3] 4  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> mein SR 2E 1964 ...endlich fertig
Mopedfuchs
Geschrieben am: 04.06.2006, 22:05
Zitat


Administrator
***

Gruppe: Admin
Beiträge: 2330
Mitgliedsnummer.: 1
Mitglied seit: 16.02.2005



QUOTE
Da muss er die 12 mm Achsen gehabt haben und die Bremsschilde vorn und hinten aus Aluminium.

Darauf habe ich gewartet, bis das einer sagt. biggrin.gif Die Aluankerplatten habe ich da, aber ich finde die Dinger echt hässlich.

QUOTE
Der Motor ist mit der Motor-Nr. von Anfang 62

Die genaue Motorrnummer ist 863.551

QUOTE
Der Lenker hatte auch schon die Blechverkleidung wie beim Spatz (mit dem Simsonzeichen).

Sicher? Habe ich noch nie gesehen. Im "Simson Oldtimer" Buch ist auf Seite 27 der letzte Entwicklugsstand abgebildet. Der Kupplungsdeckel ist so, wie ich ihn dran habe. Der Lenker ist der Chromlenker.

QUOTE
Den Auspuff kannst Du ja mit dem Hammerschlag-blauen tauschen, dort gehört die kurze Tüte ran. Der ist auch nicht ganz Jahrgangsecht.

Da geht nicht, der Auspuff an dem blauen ist ein originaler mit leichten Gebrauchsspuren, würde an dem neuen nicht gut aussehen. Der blaue hat auch bewusst den Auspuff, weil der mein "Rennmoped" ist. Läuft mit 14er Ritzel auf der Geraden 55 km/h smile.gif


--------------------
Teile für SR1, SR2, KR50, Spatz usw. findest du hier -> Simson Ersatzteile

IFA-DKW - Das Kleine Wunder, fährt den Berg hinauf, wie andere hinunter
PME-MailWebseite
Top
NorbertE
Geschrieben am: 04.06.2006, 23:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Nie, Hotte, Nieeeeeee, hatte der SR2 den Blechprägelenker!!!!! Nie!!!!

Man hat mit dem KR50 angefangen und mit dem Spatz damit weitergemacht. Nie, aber auch niemals nicht und nimmer hat es den Blechprägelenker am Sr2 gegeben!!!(ich find keinen Erzürndten smilie... rolleyes.gif *rumgrummel*) Nie....

Grüsse Norbert


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
cs_joker7
Geschrieben am: 05.06.2006, 10:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1689
Mitgliedsnummer.: 239
Mitglied seit: 31.03.2006



laugh.gif laugh.gif laugh.gif
Mensch Norbert- kollabier mir bloß nicht.... laugh.gif laugh.gif laugh.gif

Gruß Joker

PS: Hier hast Du gleich noch nen passenden Smily-> user posted image
PME-Mail
Top
joker317
Geschrieben am: 05.06.2006, 11:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5880
Mitgliedsnummer.: 199
Mitglied seit: 20.01.2006



Hotte, denkst du das alles aus? Sowas kann man nicht alles im Kopf haben biggrin.gif
MfG joker317
PME-MailICQ
Top
hottekob
Geschrieben am: 06.06.2006, 23:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 801
Mitgliedsnummer.: 148
Mitglied seit: 16.10.2005



Hi Norbert,

schau Dir das an! Nie soll man nie sagen, sagte meine Oma immer.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=4645264590

Sicherlich so'n Eigenumbau. Gesehen habe ich so etwas aber schon öfter ich glaube sogar auf einem Werbeprospekt.
Aber glauben heißt nicht wissen.
PME-Mail
Top
NorbertE
Geschrieben am: 07.06.2006, 00:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Keine Sorge, Männers, ich hab mich wieder eingekriegt biggrin.gif

Hotte, an der Gurke stimmt doch vieles nicht. Auch wenn Du mir damit kommst, dass die Lackierung des Prägelenkers hinkommen könnte: da gabs die kleinen Büchsen mit "Simson-Lack" wink.gif

Nee, ich glaube es nicht, obwohl ich einräumen muss, dass es von der Zeit her (Spatz, Kr50) auch eine "Übergangsfrist" gegeben haben könnte, wo man Diesen am SR2E zuletzt montiert haben könnte. Das wäre mir aber völlig neu hmm.gif Total völlig _uhm.gif

Grüsse Norbert


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
Mopedfuchs
Geschrieben am: 07.06.2006, 01:07
Zitat


Administrator
***

Gruppe: Admin
Beiträge: 2330
Mitgliedsnummer.: 1
Mitglied seit: 16.02.2005



Baujahr 1972, also ein E-Rahmen. Da wurde also mal umgebaut und warum auch nicht gleich der Lenker? Mein Erachtens ist der Lenker genau in dem selben Grün-Farbton lackiert, wie es am Spatz üblich war.

Ist mir wie gesagt auch nicht bekannt, dass es diesen Lenker auf den letzten Essis gab. Außerdem gibt doch`n Chrom-Lenker optisch viel mehr her biggrin.gif


--------------------
Teile für SR1, SR2, KR50, Spatz usw. findest du hier -> Simson Ersatzteile

IFA-DKW - Das Kleine Wunder, fährt den Berg hinauf, wie andere hinunter
PME-MailWebseite
Top
Rico
Geschrieben am: 07.06.2006, 16:53
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 36
Mitgliedsnummer.: 234
Mitglied seit: 23.03.2006




Sehr schön geworden !!! _clap_1.gif
Meinen Glückwunsch !

Grüße, der Rico
PME-Mail
Top
NorbertE
Geschrieben am: 07.06.2006, 17:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



QUOTE (Mopedfuchs @ 4. Jun 2006, 22:05)
Läuft mit 14er Ritzel auf der Geraden 55 km/h smile.gif

Ist mir jetzt grad aufgefallen.

Fuchs, Du hast Dich sicher vertippt und meintest 17er Ritzel hmm.gif

Grüsse Norbert


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
Mopedfuchs
Geschrieben am: 07.06.2006, 18:27
Zitat


Administrator
***

Gruppe: Admin
Beiträge: 2330
Mitgliedsnummer.: 1
Mitglied seit: 16.02.2005



QUOTE (NorbertE @ 7. Jun 2006, 18:48)
QUOTE (Mopedfuchs @ 4. Jun 2006, 22:05)
Läuft mit 14er Ritzel auf der Geraden 55 km/h  smile.gif

Ist mir jetzt grad aufgefallen.

Fuchs, Du hast Dich sicher vertippt und meintest 17er Ritzel hmm.gif

Grüsse Norbert

Nein habe ich nicht.

Habe natürlich ein paar kleine Tuningarbeiten vorgenommen. Aber alles mit Originalteilen, keine Kanäle gefräst oder so.

Wenn man ein großes Ritzel drauf hat, heißt das nicht, dass der dann auch viel schneller läuft. Das Problem ist, das die Leistung des Motors zu schwach ist.


--------------------
Teile für SR1, SR2, KR50, Spatz usw. findest du hier -> Simson Ersatzteile

IFA-DKW - Das Kleine Wunder, fährt den Berg hinauf, wie andere hinunter
PME-MailWebseite
Top
clemens91
Geschrieben am: 07.06.2006, 18:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 449
Mitgliedsnummer.: 279
Mitglied seit: 30.05.2006



also 17er ritzel damit meinst du das am motor oder? geht doch bestimmt auch noch kleiner. biggrin.gif also ist es so wie bei den trial motorräder die haben vorne auch ein kleines und hinten ein sehr großes ritzel und dadurch mehr anzüge.
PME-MailICQMSN
Top
joker317
Geschrieben am: 07.06.2006, 19:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5880
Mitgliedsnummer.: 199
Mitglied seit: 20.01.2006



Also irgendein Bekannter von mir(keine Ahnung wer, ich blick da nich mehr durch) der hatte zu DDR-Zeiten ein Essi als "Anhängerfahrzeug" und hinten ein riesiges Ritzel der is zwar bloß 45 gefahren aber dafür konnte man senkrecht die Wand hoch. Den hat mein Vater als Steppke immer "geklaut" wenn der Besitzer auf Arbeit war und hat probiert seinen Freund, der einen Rennessi(mit kleinem Ritzel hinten) hatte zu überholen is aber nicht hinterher gekommen.
MfG joker317
PME-MailICQ
Top
hottekob
Geschrieben am: 07.06.2006, 19:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 801
Mitgliedsnummer.: 148
Mitglied seit: 16.10.2005



Hi Fuchs,

hast Du die Seitenbleche (Vergaser und Vordergabel) lackieren lassen oder poliert ?
PME-Mail
Top
NorbertE
Geschrieben am: 07.06.2006, 21:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Also Jungs...... hmm.gif hmm.gif hmm.gif _uhm.gif

Getriebekunde Klasse 4 Werkunterricht der polytechnischen Oberschule: "Eingangsdrehzahl N1= 5000 U/min. Ausgangsdrehzahl N2 = 250 U/min. Drehsinn gleich. Stecke es zusammen. Zeit T minus 45 min (eine Schulstunde) läuft" biggrin.gif

Aber nun, meine Herren Inschenöre..... was passiert bei gleichbleibender Zähnezahl hinten, wenn ich vorne die Zähnezahl erhöhe oder erniedrige? Was passiert in dem Augenblick mit Drehzahl und Drehmoment? dry.gif

Der Kandidat mit der höchsten Punktezahl gewinnt! biggrin.gif

Sollte ich mich doch im Film geiirrt haben? hmm.gif

Grüsse Norbert


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
Gast_gringo
Geschrieben am: 07.06.2006, 21:49
Zitat


Unregistered









@norbert

hast du ein fahrrad mit kettenschaltung??? da kannst du das wunderbar testen. thumbsup.gif
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (4) 1 2 [3] 4  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter