MZ Liste und neuaufbau
schwalbenneuling_hofi |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 93
Mitgliedsnummer.: 672
Mitglied seit: 28.06.2007

|
Hallo alle zusammen, eigentlich komme ich aus dem bereich der schwalben, aber nachdem ich meinen A führerschein gemacht habe, ist es nun dazu gekommen, dass ich mir eine MZ TS 250 zugelegt habe. Ich hoffe ich werde von euch gut aufgenommen??- und begrüße damit erstmal alle MZ fans. Die MZ habe ich mir gestern gekauft und bin schonmal 150km mit ihr nachhause gefahren, damit hat sie den ersten test bestanden. heute hat mich nun das fieber gepackt, dass ich sie wieder schön herrichten möchte, ich werde dazu eine kleine bildergalerie hier reinsetzen und eurern rat bestimmt öffters in anspruch nehmen. meine erste frage ist nun, ob ich irgendwo eine komplette liste aller teile der MZ TS 250/1 finde, da ich diese zum neuaufbau mal bräuchte. Ich will sie wohl übernächste woche auseinander nehmen und schauen was alles neu werden soll. heute abend kommen schonmal die ersten bilder von der MZ. Sie scheint mir nicht mehr so schön original, aber was noch nicht kann ja noch werden. danke an alle schonmal
|
|
|
StarMaxe71 |
|
Unregistered

|
Also eine schöne Basis, hier mal eine Liste was anders muss: - Lampe ist falsch, du brauchst eine mit nur einem Zündschloss oben drauf. - Der Rahmen und die Anbauteile gehören schwarz. - Die Tankblenden müssen eigentlich verchromt sein. - Die Lampendreiecke gehören anders herum. - Die vorderen Blinker werden an der Lampe und den Lampendreiecken befestigt. - Die Schutzbleche gehören in Silbergrau. - Die Rändelmutter am Seitendeckel (zum Batteriefach) fehlt. - Warum ist eine Rändelmutter am Luftfilterkasten? Gehört dort nicht dran. Normalerweise ist das eine glatte fläche. - Die hinteren Blinkergläser haben normalerweise keinen Rand. - Der (in Fahrtrichtung) rechte hintere Blinker muss eigentlich einer sein, der vom Glas (vom Blinkerglas her frontal) verschraubt wird. - Du bräuchtes auch einen Werkzeugfachdeckel mit Schloss, für die Sitzbank. - Dir fehlen die Soziusfußrasten. - Der Tankdeckel kann, muss aber nicht, geändert werden. Bei dem Heckbügel bin ich mir nicht sicher ob der original ist. Mehr kann ich erstmal nicht erkennen.  Das mag jetzt hart klingen, aber so viel ist da nicht zu machen. PS: Ich mach ja auch gerade meine neu erworbene Emme flott. Mir fehlt nur im Moment noch der passende Fahrschein. Link zum DampfhammerBeste Grüße Max
|
|
|
schwalbenneuling_hofi |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 93
Mitgliedsnummer.: 672
Mitglied seit: 28.06.2007

|
 cool danke für sehr detailierte beschreibung. was mir jedoch noch fehlt ist eine teileliste, ich möchte z.b. alle gummi erneuern, außer die von der telegabel, die scheinen mir noch ok zu sein. ach das mit der seite ist so, da hat mal jemand die zündung von der lampe nach da unten an den luftfilterkasten gelegt und da habe ich jetzt meine zündung. und denn bin ich heute ein wenig aus den wolken gefallen, war nach genau 100km wieder tanken und die kleine hat 8l genommen, ich glaube ein wenig viel, bin eg nur stadt gefahren und auch relativ sachte, was sagt ihr dazu?? so denn kann es ja langsam losgehn mit der bastelei, der silberne rahmen sieht auch voll kacke aus, wie ich finde.ich hoffe ich bekomme sie wieder schön hin. weiß jemand die genauen farbcodes für die silbernen schutzbleche so wieder einiges an fragen
|
|
|
StarMaxe71 |
|
Unregistered

|
Also eine Liste mit den Teilen die meinst, heißt Ersatzteilkatalog. Ich würde dir empfehlen auch noch eine Reperaturanleitung zu der TS holen, denn diese Lektüren können bei der Beschaffung von Ersatzteilen sehr nützlich sein. In der Stadt ist ein hoher Verbrauch oft normal, soch erscheinen mir 8 Liter doch arg viel. Da müsstest du einen sehr fett eingestellten Vergaser haben. Bei dieser Sache solltest du aber mal die Betuchteren MZ-Freunde, um Rat ersehnen. Die Fraben für eine originalgetreue Lackierung kannst du vom Doccolor bekommen. Hier der Link zu seinem Profil: DoccolorVon ihm kannst du alle Farben beziehen. Die Zündung würde ich umverlegen und mir einen neuen Luftfilterkasten holen, denn wer weiß ob diese Öffnung so dicht ist. Grüße Max
|
|
|
StarMaxe71 |
|
Unregistered

|
QUOTE (schwalbenneuling_hofi @ 01.08.2009, 12:56) | Also du meinst ich sollte mir ein buch über die ts 250 bestellen, weil da alles gut drinne steht. |
Ich empfehle es dir halt, das ist nur ein Ratschlag. Wir aus dem Forum werden trotzdem versuchen dir zu helfen.
|
|
|
StarMaxe71 |
|
Unregistered

|
|
|
|
fahrfisch |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1773
Mitgliedsnummer.: 319
Mitglied seit: 06.09.2006

|
Erst mal Hallo und Glückwunsch zum Kauf. So schlimm find ich sie ja nun nicht, die "Kleine". Auf jeden Fall ist das, was gemacht wurde, nicht gepfuscht sondern ganz ordentlich gemacht. 8Liter in der stadt sind viel, sogar zu viel. Ist an dem Motor schon mal was gemacht worden, wie viele km hat sie runter, welcher Vergaser ist dran, ... Ist die Zündung richtig eingestellt... Ich würde empfehlen,den Sommer noch zu fahren und dann übern Winter zu basteln. Vielleicht bekommst du dann auch ein Gefühl, ob du in den Motor reinmusst etc.
Krümmerdichtung ist drin, Kupferring mit Asbestschnur. Am Besten alle Schrauben lockern (nur lockern, so dass ggfs. Spannungen vermieden werden) dann den Krümmer fest ziehen (richtig fest) und dann die Schrauben wieder festziehen (mit Gefühl). Dann sollte eigentlich Ruhe sein. Manchmal ist auch soviel Ölkohle im Gewinde, dass man das deshalb nicht richtig fest bekommt, da hilft nur Krümmer ab und Gewinde sauber machen. Hat bei mir auch geklappt.
Ach so, es sieht aus, als ob du den Auspuff der ETZ 250 dran hast. Sieh mal nach, ob du Hinweise findest, eingestanzte Zahlen oder so. Dann würde das ggfs. schon ein Punkt sein, dass der Verbrauch ein wenig hoch ist. ETZ und TS sind nämlich nicht gleich.
Hendrik
--------------------
Signatur ham´wa nich, kommt aber wieder rein! Müssense halt immer wieder mal nachfragen!
|
|
|
schwalbenneuling_hofi |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 93
Mitgliedsnummer.: 672
Mitglied seit: 28.06.2007

|
Also zum Motor: er soll neue lager bekommen haben und hat erst 13tkm runter, ist für meine verhältnisse ein klax oder?? die zündung habe ich versucht so gut wie möglich einzustellen, leider habe ich keine uhr und auch keine fühlerlehre, habe nur eine lampe angeschlossen um zu gucken wann der unterbrecher öffnet, der rest war gutes augenmaß(man gut das ich keine brille trage  ) den Sommer werde ich wohl nicht mehr durchfahren, weil ich sie dneke schon in 1woche anfang wieder herzurichten. aber seitdem ich den luftfilter draußen habe scheint sie mir weniger zu verbrauchen, muss aber erst wieder volltanken und denn mal fahren. eine krümmerdichtung habe ich nicht, sollte dieses problem damit erklären, saut ganz schön dolle die kleine, naja muss mal mit hille reden, der wohnt ja wie ich in magdeburg, kenne hier keine mz shop und internet dauert mir zulange für solche kleine sachen. tja der auspuff, ist ein neuer dran vom vorbesitzer, ich habe jetzt auf die schnelle keine nummer oder so gesehn. wo könnte die denn stehen?? woran erkennt man den ts auspuff denn noch?? vielleicht länge oder durchmesser?? was ist denn alles so anders, damit man sich mal ein bild machen kann, so bin ich technisch ganz gut aufgestellt um das vielleicht verstehn zu können so reicht erstmal
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|