Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> :: SR1+2 Rücklichter, tausch oder verkauf
euvs
Geschrieben am: 28.08.2009, 09:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 874
Mitgliedsnummer.: 1601
Mitglied seit: 09.10.2008



Liebe Freunde, ich habe mal ein bisserl geschaut und möchte hier mal ein paar Rücklichteile fürn SR2 feilbieten. Ich suche noch immer Teile für meinen SR1 - wer also was zum Tauschen hat bitte melden.

Alternativ geht auch Geld - das macht ja bekanntlich nur kurzfristig glücklich - daher sind mir lieber Teile wink.gif

Gruss. Eike.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
______________________________________________________
{suche} Motor IFA RT 125/0 aus 01 bis 03 1951 zu FIN 754.XXX
PME-Mail
Top
euvs
Geschrieben am: 28.08.2009, 09:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 874
Mitgliedsnummer.: 1601
Mitglied seit: 09.10.2008



...ach ja, wichtig: bei I, II, und III handelt es sich um die gesuchten, originalen Metallkappen fürs Rücklicht zur Restauration mit jeweils neuen, original alten Lampenträger (also nicht korrodiert wie wirs alle kennen wink.gif ) für die Mopedversion und neuen originalen Gummiunterlagen ebenfalls aus DDR-Lagerbestand. Die Lichteinsätze sind original, kaputt und dienen der Orientierung. Es gibt mittlerweile gute Nachfertigungen bei den einschlägigen Händlern.

Bei der No. IV handelt es sich um einen benutzten Lampenträger mit benutzter Unterlage sowie einer neuen. original alten Unterlage.

Also mit Geduld und etwas "Spucke" oder besser etwas Lack sowie den passenden Lichteinsätzen kann man sich hier wirklich tolle, originale Rücklichter herstellen.


Gruss. E.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
______________________________________________________
{suche} Motor IFA RT 125/0 aus 01 bis 03 1951 zu FIN 754.XXX
PME-Mail
Top
euvs
Geschrieben am: 28.08.2009, 09:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 874
Mitgliedsnummer.: 1601
Mitglied seit: 09.10.2008



...bei I, II und III sind die Lampenträger und Gummis originale DDR Lagerware. Die sind trocken und dunkel gelagert und ordentlich eingestaubt - nicht vom schlechten Bild täuschen lassen. E.


--------------------
______________________________________________________
{suche} Motor IFA RT 125/0 aus 01 bis 03 1951 zu FIN 754.XXX
PME-Mail
Top
baumel
Geschrieben am: 28.08.2009, 12:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 635
Mitgliedsnummer.: 1790
Mitglied seit: 05.01.2009



Hallo was möchtest du für ein rücklicht haben??


--------------------
Gruß Christian



Ich suche noch einen Werkzeugdeckel für meinen SR2
PME-Mail
Top
euvs
Geschrieben am: 28.08.2009, 12:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 874
Mitgliedsnummer.: 1601
Mitglied seit: 09.10.2008



...am liebsten Teile. Ich such eigentlich alles fürn SR1. Das geht von Kleinteilen wie Klingel, Schaltungs- bzw. Griffarmaturen über Tachomitnehmer oder Lampentopf (1955) im Originallack bis hin zu Teilen in Originallack aller couleur. Streben wären auch noch auf der Liste. Oder nen schnieken Deckel für den Werkzeugkasten in beige. Habe auch noch mehr Teile - irgendwie kann man sich ja immer einigen wink.gif

Am besten einfach per PM was anbieten. Wie gesagt, Geld ist eher zweite Wahl. Gruss. Eike.


--------------------
______________________________________________________
{suche} Motor IFA RT 125/0 aus 01 bis 03 1951 zu FIN 754.XXX
PME-Mail
Top
euvs
Geschrieben am: 28.08.2009, 12:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 874
Mitgliedsnummer.: 1601
Mitglied seit: 09.10.2008



...dann hätt ich noch diese Kappe quasi ls Nummer fünf anzubieten - ebenfalls zur Restauration. Bei Interesse kann die Rücklichtkappe ebenfalls mit nem originalen Lampenträger aus den 50igern nebst DDR-Gummiunterlage aus Lagerbeständen ausgestattet werden - dann wären sie aber auch alle wink.gif

...der Eike.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
______________________________________________________
{suche} Motor IFA RT 125/0 aus 01 bis 03 1951 zu FIN 754.XXX
PME-Mail
Top
euvs
Geschrieben am: 28.08.2009, 12:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 874
Mitgliedsnummer.: 1601
Mitglied seit: 09.10.2008



...das Rüli Nummer V ist schonmal mit Silberlack überzogen wurden. Muss neu gemacht werden, ebenso brauchts neue Einsätze die es ja zum Glück wieder in guter Qualität gibt.

Hier noch ein Bild von der Rückseite der Nummer V. Gruss. Eike.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
______________________________________________________
{suche} Motor IFA RT 125/0 aus 01 bis 03 1951 zu FIN 754.XXX
PME-Mail
Top
Gringo
Geschrieben am: 28.08.2009, 13:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2175
Mitgliedsnummer.: 42
Mitglied seit: 02.03.2005



bestellt doch einfach hier: biggrin.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Gringo
Geschrieben am: 28.08.2009, 13:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2175
Mitgliedsnummer.: 42
Mitglied seit: 02.03.2005



klingel gefällig??? laugh.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
euvs
Geschrieben am: 28.08.2009, 13:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 874
Mitgliedsnummer.: 1601
Mitglied seit: 09.10.2008



...ja so sahen sie wohl "jungfräulich" aus!! Das waren noch Preise biggrin.gif


--------------------
______________________________________________________
{suche} Motor IFA RT 125/0 aus 01 bis 03 1951 zu FIN 754.XXX
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter