Headerlogo Forum


Seiten: (2) 1 [2]  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Knieblech, Befestigung
Simsondriver91
Geschrieben am: 05.09.2009, 14:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5243
Mitgliedsnummer.: 1354
Mitglied seit: 06.07.2008



Weil ichs grad sehe : Ich suche diese obere Halterung dringend! Meine fehlt!
PME-Mail
Top
Eisenbahner1983
  Geschrieben am: 24.09.2017, 17:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 808
Mitgliedsnummer.: 5642
Mitglied seit: 03.07.2012



Moin,

wofür sind die beiden Löcher im Knieblech links und rechts eigentlich gedacht. Selbst Google hilft mir hier nicht weiter. Auch auf etlichen Bildern sind diese einfach da und nicht in Benutzung. Einige meinen, dort könnte man ebenfalls Blinker anbringen. Ich könnte mir eher vorstellen dass man dort diese runden reflektierenden Katzenaugen montieren kann.

Was meint ihr, war da etwas geplant und man hat es nicht umgesetzt. Oder wofür sind sie gut hmm.gif _uhm.gif

Gruß Björn


--------------------
Guten Flug (Vogelserie) wünscht Björn aus der Seehafenstadt Emden (Ostfriesland)
Simson Schwalbe KR51/1S Halbautomatik Baujahr 1974'
Simson S51 B2-4 Baujahr 1981' (DDR Deutsche Post)
Heldrungen Anhänger MKH M3 Baujahr 1978'
Puch SR 150 Baujahr 1957'

user posted image
"SIMSON FAHRER OSTFRIESLAND"
PME-MailWebseite
Top
Andi0105
Geschrieben am: 25.09.2017, 14:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6347
Mitgliedsnummer.: 3868
Mitglied seit: 26.09.2010



QUOTE (Eisenbahner1983 @ 24.09.2017, 18:57)
Moin,

wofür sind die beiden Löcher im Knieblech links und rechts eigentlich gedacht. Selbst Google hilft mir hier nicht weiter. Auch auf etlichen Bildern sind diese einfach da und nicht in Benutzung. Einige meinen, dort könnte man ebenfalls Blinker anbringen. Ich könnte mir eher vorstellen dass man dort diese runden reflektierenden Katzenaugen montieren kann.

Was meint ihr, war da etwas geplant und man hat es nicht umgesetzt. Oder wofür sind sie gut hmm.gif _uhm.gif

Gruß Björn

An die Löcher rechts und links kommt bei den SR4 Typen die Halterung dran.

Das Knieblech für die S51 / S50 wird an der Unterkante befestigt und hat diese Wölbung im Blech vor dem Krümmer.

Mfg Andi
PME-Mail
Top
Eisenbahner1983
Geschrieben am: 25.09.2017, 19:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 808
Mitgliedsnummer.: 5642
Mitglied seit: 03.07.2012



QUOTE
An die Löcher rechts und links kommt bei den SR4 Typen die Halterung dran.

Das Knieblech für die S51 / S50 wird an der Unterkante befestigt und hat diese Wölbung im Blech vor dem Krümmer.

Mfg Andi


Moin,

also nur für eine andere Befestigung. Danke für die Antwort.

Gruß Björn


--------------------
Guten Flug (Vogelserie) wünscht Björn aus der Seehafenstadt Emden (Ostfriesland)
Simson Schwalbe KR51/1S Halbautomatik Baujahr 1974'
Simson S51 B2-4 Baujahr 1981' (DDR Deutsche Post)
Heldrungen Anhänger MKH M3 Baujahr 1978'
Puch SR 150 Baujahr 1957'

user posted image
"SIMSON FAHRER OSTFRIESLAND"
PME-MailWebseite
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (2) 1 [2]  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter