Headerlogo Forum


Seiten: (3) 1 [2] 3  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Wiederbelebung 66er Sperber, Einer der ersten!!!!
Concorde
Geschrieben am: 03.09.2009, 20:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 2518
Mitgliedsnummer.: 323
Mitglied seit: 14.09.2006



Beige Griffgummis ja!
Aber die Frage ist ob er schon den langen Lenker drauf hatte!?

MfG Thomas.
PME-Mail
Top
asphaltsau1
Geschrieben am: 03.09.2009, 20:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 171
Mitgliedsnummer.: 1707
Mitglied seit: 03.12.2008



Langer Lenker??? _uhm.gif

Bis jetzt wußte ich nicht, dass es 2 verschiedene gab.

Meinst du höher? Die Abdeckungen sind doch aber gleich, oder?
PME-Mail
Top
Concorde
Geschrieben am: 03.09.2009, 20:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 2518
Mitgliedsnummer.: 323
Mitglied seit: 14.09.2006



Die Abdeckungen sind gleich aber die Länge der Griffgummis ist unterschiedlich.
Beim Sperber wurde mal irgendwo gesagt er hätte von Anfang an den langen Lenker... man müßte mal ins Nullserienthema schauen... da sind Bilder...
PME-Mail
Top
Concorde
Geschrieben am: 03.09.2009, 20:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 2518
Mitgliedsnummer.: 323
Mitglied seit: 14.09.2006



PME-Mail
Top
asphaltsau1
Geschrieben am: 03.09.2009, 21:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 171
Mitgliedsnummer.: 1707
Mitglied seit: 03.12.2008



Also ich hab gerade mal geschaut, aber nichts über das Thema Lenker gfunden.

War der ggfs breiter oder höher wenn du lang sagst? Ich hab einen Lenker dazu mitbekommen, den kann ich morgen ja mal vermessen.

Könnte ich dann noch die Armaturen von ner Schwalbe verwenden?
PME-Mail
Top
fruit-of-the-loop
Geschrieben am: 05.09.2009, 11:55
Zitat


Unregistered









Star und Schwalbe hatten bis 67(glaube ich) einen kürzeren Lenker mit kürzeren Griffen. Die Frage ist, ob der Sperber von Beginn an den "Längeren" hatte.
Auf den Vorserien Bildern ist eindeutig noch der Kurze verbaut.

Ps. Dein Sperbi fetzt. thumbsup.gif
Top
Rene
Geschrieben am: 05.09.2009, 12:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 570
Mitgliedsnummer.: 1759
Mitglied seit: 27.12.2008



Also mein 66er Sperber ( als Nummer 247 vom Band gerollt ) hat einen langen Lenker, beige Griffe und die gewölbten Alugriffe für Kupplung und Bremse nicht die neue Ausführung mit Kunststoffüberzug.
PME-Mail
Top
asphaltsau1
Geschrieben am: 05.09.2009, 15:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 171
Mitgliedsnummer.: 1707
Mitglied seit: 03.12.2008



Na das hilft mir schon mal.

Wo waren die Armaturen noch verbaut? Am Star und der Schwalbe bis 66?

Beige Griffgummis bekommt man ja noch, aber diekompletten Armaturen?
Rene, was hat dein Sperber für Blinker dran? Ochsenaugen?

Gruß Markus
PME-Mail
Top
Rene
Geschrieben am: 05.09.2009, 15:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 570
Mitgliedsnummer.: 1759
Mitglied seit: 27.12.2008



Blinker sind bei mir die falschen dran. Das sollten eigentlich die alten Ochsenaugen sein aber beim Rest gehe ich davon aus da es orginal ist. Beim schwarzen Distanzring bin ich mir nicht sicher.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
asphaltsau1
Geschrieben am: 05.09.2009, 15:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 171
Mitgliedsnummer.: 1707
Mitglied seit: 03.12.2008



Den Distanzring kenne ich von den Frühen nur in beige. Schön, dass sonst bei dir alles dran ist.

Kannst du mal ein Bild vom kompletten Lenker machen? Ich brauch mal einen Überblick über die Armaturen und vor allem die Abdeckung. Ich glaub meine ist vom Star. Auf jeden Fall ist sie nicht aus Alu.
PME-Mail
Top
Rene
Geschrieben am: 05.09.2009, 17:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 570
Mitgliedsnummer.: 1759
Mitglied seit: 27.12.2008



Die Lenkerabdeckung ist aus Alu aber nicht erhöht für das Parklicht und der 16:9 Spiegel ist falsch da gehört ne Niere dran.

@ S-U

Beige? was meint er?

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Alle vögel sind schon da...
Geschrieben am: 05.09.2009, 18:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 473
Mitgliedsnummer.: 2393
Mitglied seit: 25.06.2009



Willst du dein Vögelchen nich mal putzen?? ohmy.gif


--------------------





PME-Mail
Top
asphaltsau1
Geschrieben am: 05.09.2009, 19:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 171
Mitgliedsnummer.: 1707
Mitglied seit: 03.12.2008



Danke dir!

Den Originalspiegel hab ich noch. Aber das schwarze Tacho gehört da nicht rein, oder?

@siebenson : Distanzringe aus Alu? Hab bei beiden älteren, die ich kenne Beige gesehen, aber ich lass mich gern etwas besseren belehren.

Ich hab gestern schon mal den Rahmen geschweißt, sieht so weit ganz gut aus.
Beim Fender hab ich überlegt den von hinten mit Glasfasermatten zu verkleben.
Hat jemand damit schon mal erfahrungen gesammelt?
PME-Mail
Top
Rene
Geschrieben am: 05.09.2009, 19:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 570
Mitgliedsnummer.: 1759
Mitglied seit: 27.12.2008



Das mit dem Tacho stimmt. Der orginal dran gehört liegt warm und trocken in der Garage.
Mit Glasfasermatten kannst du zwar Löcher in der Karosserie überkleistern aber bei dem Schutzblech würde ich es nicht anwenden da dort eine starke mechanische Belastung auftritt. Der Riss kommt ja nicht einfach so von nichts.
Kleiner Tipp ich Schweisse sowas mit MAG und am besten ein Stück Kupfer dahintergeklemmt. Das nimmt ein wenig die Wärme auf und minimiert die Gefahr ein Loch reinzubrennen.
PME-Mail
Top
Rene
Geschrieben am: 05.09.2009, 20:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 570
Mitgliedsnummer.: 1759
Mitglied seit: 27.12.2008



QUOTE (Alle vögel sind schon da... @ 05.09.2009, 19:37)
Willst du dein Vögelchen nich mal putzen?? ohmy.gif

Ich will ihn nicht bevorzugt behandeln sonst fühlen sich die anderen benachteiligt. laugh.gif
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (3) 1 [2] 3  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter