Headerlogo Forum


Seiten: (3) 1 [2] 3  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> s51 zieht nicht wenn warm
simmibastler
Geschrieben am: 23.06.2006, 14:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 748
Mitgliedsnummer.: 184
Mitglied seit: 25.12.2005



ok also erstmal brauchst nich immer erklären wo sich alles befindet das weiß ich nähmlich falls dies mal nicht der fall sein sollte dann würd ich fragen biggrin.gif



QUOTE
Originaler Vergaser verbaut???

ja is ein 51 motor mit 16 N1- 8 vergaser ( is vom s50 es sagen aber alle , dass der auch geht)
QUOTE
was heisst.."der Gummi sieht relativ gut aus"??

da wusst ich heilt nicht wie ich den bewerten muss
gummi ist dicht, nicht porös und sitzt dicht/ fest im schieber
kolben schieber ist leciht gängig

den luftfilter werd ich nachher mal reinigen aber dann würde sie im kalten zustand auch nciht laufen oder???

nach der schrauber werd ich nachher mal sehen wieviel umdrehungen die draußen ist.


bis dann


--------------------
Gruß Christoph
PME-MailICQ
Top
simmibastler
Geschrieben am: 24.06.2006, 10:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 748
Mitgliedsnummer.: 184
Mitglied seit: 25.12.2005



also gemischschraube ist 3 ganze umdrehungen draußen.
hab nochmal den gaser und luffi gereinigt aber funktzt immer noch nicht.


--------------------
Gruß Christoph
PME-MailICQ
Top
simmibastler
Geschrieben am: 01.07.2006, 20:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 748
Mitgliedsnummer.: 184
Mitglied seit: 25.12.2005



hallo?????????????


steffen?????
das problem besteht immernoch cry.gif
habs doch detalliert beschrieben _uhm.gif


--------------------
Gruß Christoph
PME-MailICQ
Top
Steffen
Geschrieben am: 03.07.2006, 11:47
Zitat


Unregistered









Sorry wegen der Sendepause...aber ich bin am WE nie online.

Du kannst eigentlich nur eins machen...entweder regulierst Du Deinen Schwimmer neu ein, was aber ne haarige und nicht einfache Angelegenheit ist, oder Du hast einen anderen Vergaser um zu testen. Ich bin jedoch der festen Überzeugung das dein Moped zuviel Sprit und zu wenig Luft bekommt. Du sagtest ja, wenn der Luftfilter ab ist ginge es. Wie sieht denn Deine Zündkerze aus?? Was für eine hast Du drin???

Also meld Dich wieder.
Top
simmibastler
Geschrieben am: 03.07.2006, 11:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 748
Mitgliedsnummer.: 184
Mitglied seit: 25.12.2005



also kerze ist verölt und es ist ne 260er drin.


--------------------
Gruß Christoph
PME-MailICQ
Top
Steffen
Geschrieben am: 04.07.2006, 11:37
Zitat


Unregistered









Meine Rede...zuviel Sprit...zuwenig Luft. Also ist an deinem Vergaser definitiv die Düse zu, durch die er Luft zieht, Dein Schwimmerniveau nicht ok, oder Dein Luftfilter hoffnungslos verdreckt (du hattest mal gesagt...ist der Luftfilter ab ginge es). Du kannst jetzt nur noch eins probieren, schraun deine Luftgemischraube mal paar Umdrehungen heraus. berücksichtigst Du meine Hinweise wird das Teil wieder normal laufen. Weiter kann ich Dir nun nicht helfen, es sei denn Du bringst mir das Teil smile.gif

Gruss
Top
NorbertE
Geschrieben am: 04.07.2006, 13:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Steffen kennt sich aus thumbsup.gif das mein ich ehrlich biggrin.gif

Fahr doch mal ne halbe Stunde ohne Luftfilter. Das ist die billigste und einfachste Variante, um die anderen genannten Fehlerquellen auszuschliessen. Gehts, ist es der Luftfilter. Geht es trotzdem nicht, musst Du weitersuchen.
Es gibt nur zwei Möglichkeiten: Entweder zuwenig Luft oder zuviel Sprit!

Steffen, Du schriebst/schreibtest biggrin.gif oben, dass die Schwimmerhöheneinstellung haarig sei. Es gibt ein Mass(bei ausgebautem und umgedrehtem Vergaseroberteil zwischen Schwimmeroberkante und Dichtfläche, also Nadelventil zu). Bei den NKJ-Vergasern sind es 19,5mm, bei den BVF weiss ich es leider nicht mehr. Das geht schnell zu richten und man braucht eigentlich nur einen Messchieber mit Tiefenmass. Weisst Du dieses Mass?

Grüsse Norbert


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
simmibastler
Geschrieben am: 04.07.2006, 19:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 748
Mitgliedsnummer.: 184
Mitglied seit: 25.12.2005



also ich glaub ich hab mal was von 27 mm gehört???? _uhm.gif hmm.gif


--------------------
Gruß Christoph
PME-MailICQ
Top
Steffen
Geschrieben am: 05.07.2006, 11:39
Zitat


Unregistered









Hallo Norbert, zunächst Danke für die Blumen rolleyes.gif

Ich hab dieses Mass leider nicht, es sollte jedoch in einer Reparaturanleitung a la Ich fahre eine Simson stehen, denn in den MZ Büchern steht es drin. Er soll erstmal Deinen Rat befolgen, Luftfilter ab oder die Gemischschraube heruasdrehen.

MfG
Top
Hermann
Geschrieben am: 05.07.2006, 21:00
Zitat


Unregistered









welche Hauptdüse und welche Luftdüse ist drinnen?
nicht größer wie 72!!!! Sonst wird das Gemischzu fett. Luftdüse müßte 35 sein.
Schwimmer Maß bei eingedrückten Nadelvent. 27 oder ??
Top
simmibastler
Geschrieben am: 06.07.2006, 12:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 748
Mitgliedsnummer.: 184
Mitglied seit: 25.12.2005



es is ein ganz normaler s50 vergaser drin die größen weiß ich leider nicht aber der gaser ist mit den düsen original


--------------------
Gruß Christoph
PME-MailICQ
Top
Schwalbenfreak
Geschrieben am: 06.07.2006, 13:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 524
Mitgliedsnummer.: 149
Mitglied seit: 17.10.2005



Hallo,

ich denke auch das es am vergaser liegt.
mach den mal ordentlich sauber (druckluft)
schau mal wo deine nadel hängt (müsste in der dritten kerbe von oben sein)


Gruß ph34r.gif



--------------------
Wer später bremst fährt länger schnell!!!
Wer früher stirbt ist länger tot!!!
PME-Mail
Top
Hermann
Geschrieben am: 06.07.2006, 14:11
Zitat


Unregistered









schaue auf die Düsenwerte!!!

auch ausgeschlagene Nadeldüsen können zum Fehler führen!!
Top
simmibastler
Geschrieben am: 06.07.2006, 19:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 748
Mitgliedsnummer.: 184
Mitglied seit: 25.12.2005



@schwalbenfreak
ich hab den gaser schon 3 mal mit druckluft ausgeblasen und das ist unwarscheinlich weil sie dann im kalten zustand auch nicht laufen würde.


@hermann
was denn für düsenwerte und woher soll ich die haben???
ich hab gesagt was es fürn gaser ist .....und da kannst du dir die werte doch selbst raussuchen ich hab solch eine tabelle nicht



--------------------
Gruß Christoph
PME-MailICQ
Top
Hermann
Geschrieben am: 06.07.2006, 21:19
Zitat


Unregistered









hatte ich schon mal geschrieben, Hauptdüse 72, Leerlauf-Luft Düse 35

Nadeldüse (die lange Düse dort sitzt auch die Hauptdüse drin) darf nicht ausgeschlagen sein.
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (3) 1 [2] 3  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter