Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Führungsdorn für Pedalwelle gesucht
SR2
Geschrieben am: 17.03.2010, 12:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2651
Mitgliedsnummer.: 88
Mitglied seit: 29.06.2005



Mahlzeit!

Da mein Essi zu Ostern Hochzeit haben soll, bin ich derzeit dabei, das Aggregat zu überholen. Für die Montage der Motorhälften braucht man ja diesen Führungsdorn für die Pedalwelle. Den habe ich aktuell nicht da sad.gif und das führt mich zu meiner Frage/Bitte:

Ist es möglich, dass ich mir das Teil von einem "Nachbarschrauber" mal ausborgen könnte? So in der Region um Dresden bis Kamenz? Meldet euch bitte mal per PN.

Grüsse vom Lutz


--------------------
vorwärtS immeR, 1
rückwärtS nimmeR ... 2


Unter der Webadresse http://www.urlaub-radeberg.de/ gibt es die aktuelle SR-Liste zum Downloaden!
--> Update 12/18 ist raus, 9 Neuzugänge eingetragen!

Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten!
PME-MailWebseite
Top
boerdy61
Geschrieben am: 17.03.2010, 12:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5580
Mitgliedsnummer.: 1054
Mitglied seit: 21.01.2008



Hallo Lutz, das kriegste auch ohne Führungsdorn hin. Einfach ne stärkere Schraube o. Ä. durch das Gehäuse stecken und mit der Welle beim Einfädeln rausschieben.

Thorsten


--------------------
Gruß Thorsten

boerdy61

Wir wissen, was wir tun. Aber wir tun so, als wenn wir es nicht wüssten.
PME-MailWebseite
Top
Bastel
Geschrieben am: 17.03.2010, 12:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 406
Mitgliedsnummer.: 508
Mitglied seit: 03.03.2007



Oder mit ner alten /anderen Pedalwelle! Geht auch sehr gut!


--------------------
Simson SR2E Baujahr 1961 restauriert
Simson SR2E Baujahr 1962 orginal
Simson S51B1-4 Baujahr 1983 orginal
Simson S51B1-3 Baujahr 1986 in Arbeit
MZ TS 250/1 Baujahr 1979 in Arbeit
MAW an Seidel & Naumann Rad von 1937 restauriert
Steppke Baujahr 1955 an Simson Fahrrad von 1951 orginal
Phänomen Bob Baujahr 1937 orginal
EMW R35/3, AWO T `53iger .......
PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 17.03.2010, 12:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Es geht auch völlig ohne, wenn du die komplett montierte Pedalwelle/Freilaufeinheit einbaust. Dann musst du nur das Kettenritzel der Pedalkette einfädeln.

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
Peterle
Geschrieben am: 17.03.2010, 16:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2529
Mitgliedsnummer.: 1920
Mitglied seit: 22.02.2009



tongue.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
MfG Hannes aus Meck-Pomm
PME-Mail
Top
mjcp
Geschrieben am: 17.03.2010, 16:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 832
Mitgliedsnummer.: 1304
Mitglied seit: 09.06.2008



Was es nicht alles gibt *hust* ph34r.gif

MfG Matze tongue.gif
PME-Mail
Top
SR2
Geschrieben am: 17.03.2010, 22:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2651
Mitgliedsnummer.: 88
Mitglied seit: 29.06.2005



Danke erstmal für die Infos und Tips, werde es in Kürze mal mit der "Bastel"-Methode biggrin.gif probieren. Klingt recht einleuchtend. Natürlich erstmal als Trockenübung, mal schauen, wie das flutscht. In Norberts Motor-Doku sieht das ja recht spektakulär aus...

@Peterle: Schöne Drehteile, aber MVP ist mir zu weit... laugh.gif ...und, es gibt ja Alternativen.


--------------------
vorwärtS immeR, 1
rückwärtS nimmeR ... 2


Unter der Webadresse http://www.urlaub-radeberg.de/ gibt es die aktuelle SR-Liste zum Downloaden!
--> Update 12/18 ist raus, 9 Neuzugänge eingetragen!

Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten!
PME-MailWebseite
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 18.03.2010, 11:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Ich habe die auch an meinem angewendet, ohne zu Wissen, dass es einen Führungsdorn gibt.

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter