Headerlogo Forum


Seiten: (19) « Erste ... 6 7 [8] 9 10 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Baujahrübersicht
NorbertE
Geschrieben am: 07.12.2006, 20:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Nicht ganz zum angeschnittnen Thema passend:

Andi war jahrelang "Schrauber" bei einem bedeutenden deutschen Rennsportteam. Er kennt sich also aus, wo ich nicht einmal hinzudenken wage. biggrin.gif

Dazu kommt noch seine Camera mit Verschlusszeiten jenseits von...biggrin.gif und seine Möglichkeiten der Bearbeitung.

Aber soll er selber... biggrin.gif

Grüsse Norbert


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
andib558
Geschrieben am: 07.12.2006, 22:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1007
Mitgliedsnummer.: 377
Mitglied seit: 13.11.2006



Hi Leute,

jetzt war ich mal 3 Stunden nicht im Forum und schon wird hier gelobt das die Heide wackelt, DANKE, DANKE! biggrin.gif

Mal zum Bild, das hab ich heut am frühen Nachmittag vor meinem Haus gemacht, dann in den Rechner geladen!
Und dann habe ich es mit Photschop ausgeschnitten noch nen Schatten und nen Hintergrund (einfach einen Farbverlauf auf einen neue Ebene gelegt) dazu gemacht.

Also ich habe schon ca. ne Stunde gefummelt um die ganzen Kleinigkeiten auszuschneiden! rolleyes.gif

Wenn sich jemand auskennt, dem sei gesagt, ich vergrößer das Bild immer so, dass die Pixel riesig zu sehen sind ca. auf 400% und dann nehm ich das Lasso Werkzeug und umfahre das Objekt und entferne so den Hintergrund aber bei den Speichen dauert es eben ne ganze Weile, da muss jeder Zwischenraum extra eingekreist und dann entfernt werden. Bei den Rundungen kann man auch durch die extreme Vergrößerung die Linien Stück für Stück nachziehen!

Den Schatten hab ich teils gemahlt und teils mit "Ebenen perspektivisch verformen" und nur in Schwarz gemacht. Deckkraft noch zurücknehmen und mit Ebenenmaske nach hinten ausblenden evtl. noch großzügig weichzeichnen.

Aber wer mehr über Photoshop wissen will sollte mal bei folgenden Adressen schauen!

www.photoshoptutorials.de oder bei www.docma.de in den Worshop's nachsehen!


Angefügt noch das Originalfoto unsure.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen!
PME-Mail
Top
essermopi
Geschrieben am: 07.12.2006, 22:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2135
Mitgliedsnummer.: 223
Mitglied seit: 23.02.2006



Hey Andy
Das Foto ist echt super,aber sieh zu,daß dieser Sattel wieder runterkommt.
Laß dir den Originalsattel schnellstens reparieren,ich glaub da irgentwas im Ausfahrten - Fred gelesen zu haben.
Ich hab den Mofasattel bei meinem zweiten Essi auch drauf , aber der sieht echt
Sch...e aus.!! Ein Originalsattel hab ich aber schon besorgt.
Gruß Rene`


--------------------
Simson Hopfen und Malz ----Gott erhalt`s !!
PME-Mail
Top
cs_joker7
Geschrieben am: 07.12.2006, 22:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1689
Mitgliedsnummer.: 239
Mitglied seit: 31.03.2006



*Andi*

Nicht schlecht- die Bildbearbeitung hast Du wirklich sehr gut hinbekommen!

Gruß Christian
PME-Mail
Top
Callifan
Geschrieben am: 07.12.2006, 23:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 635
Mitgliedsnummer.: 350
Mitglied seit: 18.10.2006



hallo,
so eine schöne liste hätte ich für den Spatz auch gerne angelegt, können wir das nicht mit dazunehmen, und dann irgendwo anders im forum anhängen, damit sich jeder eintragen kann ?
währe doch idealer, wenn alle mopeds auf einem Blick währen...

mfg Toni
PME-Mail
Top
andib558
Geschrieben am: 07.12.2006, 23:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1007
Mitgliedsnummer.: 377
Mitglied seit: 13.11.2006



Ja ja... morgen werd ich den Sattel machen, der soll ja am So. beim nächten größerern Ausritt (hoffentlich hällt das Wetter) wieder dran sein, habe schon Spaltnieten besorgt (Dank dem edlen Spender) und das Gestell geschweißt aber es hat noch keiner zusammengebaut sad.gif

Dann werd ich den Sattel noch "aufmontieren" im Foto, damit ich nicht wieder alles ausschneiden muß!

Grüße Andi


--------------------
Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen!
PME-Mail
Top
andib558
Geschrieben am: 09.12.2006, 12:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1007
Mitgliedsnummer.: 377
Mitglied seit: 13.11.2006



So jetzt mit richtigem Sattel wie versprochen nochmal das Bild!

Wer's als Hintergrundbild will ich habe es in der Bildergalerie auch eingestellt 1600x1200 das sollte für jeden Desktop reichen!

Grüße Andi

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen!
PME-Mail
Top
cs_joker7
Geschrieben am: 09.12.2006, 12:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1689
Mitgliedsnummer.: 239
Mitglied seit: 31.03.2006



Oh mann- nobel geht die Welt zugrunde....ist das wirklich weißes Echtleder oder täuscht mich da mein altes Auge? hmm.gif
In was für einem Renn- Team hast Du denn mal gearbeitet- war das in Kürbitz? rolleyes.gif
PME-Mail
Top
andib558
Geschrieben am: 09.12.2006, 15:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1007
Mitgliedsnummer.: 377
Mitglied seit: 13.11.2006



Also Joker Punkt eins, das ist natürlich echtes Kunstleder aus DDR-Produktion es ist ja der original Sattel!

Punkt zwei, in Kürbitz konnte ich leider nicht teilnehmen weil ich zum Rennen war!

Punkt drei, ich war zuletzt in der Deutschen Supermoto Meisterschaft tätig und zwar beim Team Sudermann und teils auch bei Jürgen Künzel(KTM Werks Team) und Rüdiger Kranz Team Mototech und davor bei der IDM Superbike beim Team Rein (mehrfacher Deutscher Meister) im Straßenrennsport und Suzuki SV Cup und beim Team Engel im 24h Langstrecken WM in Oschersleben!

Ich hoffe, das reicht erstmal als Erklärung hmm.gif

Grüße Andreas


--------------------
Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen!
PME-Mail
Top
cs_joker7
Geschrieben am: 09.12.2006, 19:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1689
Mitgliedsnummer.: 239
Mitglied seit: 31.03.2006



Nicht schlecht, nicht schlecht... hmm.gif
Mein Bruder hat nämlich mal für Kawasaki gearbeitet und ist mit dem ganzen Grand-Prix-Rennzirkus durch halb Europa gezogen; allerdings als Koch. thumbsup.gif
Was für eine Funktion hattest Du denn im Team?
PME-Mail
Top
andib558
Geschrieben am: 09.12.2006, 20:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1007
Mitgliedsnummer.: 377
Mitglied seit: 13.11.2006



Ich war richtig Mechaniker also fast alles Reifen, Motor aber selten, Renn Setup.... usw.


--------------------
Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen!
PME-Mail
Top
andib558
Geschrieben am: 17.12.2006, 17:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1007
Mitgliedsnummer.: 377
Mitglied seit: 13.11.2006



Hier das neuste Essi in unserem Verein welches gleich den gebührenden Platz in des Besitzers Stube bekommen hat! Vorbildlich, das ist Liebe...!

Baujahr ist 58 mehr weiss ich momentan nicht muss die Daten erst mal besorgen!

Aber das Bild ist es wert...

Andi

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen!
PME-Mail
Top
andib558
Geschrieben am: 17.12.2006, 17:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1007
Mitgliedsnummer.: 377
Mitglied seit: 13.11.2006



Und nochmal die hintere Seite

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen!
PME-Mail
Top
Ostbiker
Geschrieben am: 21.02.2007, 20:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6825
Mitgliedsnummer.: 75
Mitglied seit: 08.06.2005



Aaahhh die Liste ist verschwunden!!!! _uhm.gif _uhm.gif cry.gif cry.gif


--------------------
MfG. Christian M.

http://www.facebook.com/SimsonfreundeAltmuhltal

wer Simson fährt, - fährt nie verkehrt
PME-MailWebseiteICQ
Top
heiwen
Geschrieben am: 11.04.2007, 06:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1350
Mitgliedsnummer.: 373
Mitglied seit: 09.11.2006



Um zum Ursprug des Freds zurück zukommen und für die Vervollständigung der überlebenden SRs, hier mal meine Fahrzeuge:

1. SR 2 maron, Bj.: 1958, Fahrgestellnummer: 399099 (Zustand ohmy.gif )

2. SR 2 grau beige, Bj.: 1959, Fahrgestellnummer: 560373 (Zustand muß nur noch zusammengebaut werden ) mit originalem Registrierschein und Versicherungskarte

2. SR 2E maron, Bj.: 1960, Fahrgestellnummer: 655925 (Zustand, fahrbereit) mit Versicherungskarte der DDR


Gruß

Heiko


--------------------
"Back to the Roots" mit SR 2 und AWO 425 T Gespann
Nicht das Baujahr oder die Herkunft zählt, sondern die Faszination der Maschine.
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (19) « Erste ... 6 7 [8] 9 10 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter