Headerlogo Forum


Seiten: (19) « Erste ... 12 13 [14] 15 16 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Baujahrübersicht
Sven
Geschrieben am: 26.06.2007, 08:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 788
Mitgliedsnummer.: 309
Mitglied seit: 10.08.2006



Schöne Sache mit den Bildern, Norbert, so weiss auch ich, was gemeint ist und kann definitiv sagen, dass an meinem Essi-Rahmenkasten die großen Ausbuchtungen dran sind biggrin.gif .

Gruß Sven
PME-Mail
Top
der Lehmann
Geschrieben am: 27.06.2007, 17:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 8616
Mitgliedsnummer.: 487
Mitglied seit: 17.02.2007



Hallo Christian,

hier noch die versprochene Motornummer vom SR 2 zur Vervollständigung der Liste:
Nr. 494309.

Viele Grüße, Jürgen


--------------------
Viele Grüße, Jürgen

Teilnahme UT 1 bis UT 6 und UT 8 bis UT 13
UT 14 in der Sächsischen Schweiz im Jahr 2021 auch abgesagt!

"Das Können ist des Dürfens Maß!" Paul Preuß
PME-Mail
Top
thor
Geschrieben am: 30.06.2007, 19:28
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12
Mitgliedsnummer.: 77
Mitglied seit: 13.06.2005



Hallo,

ich hätte da auch noch ein paar Daten von meinen SR1

Baujahr: 1956
ohne die Alu-Seitenbleche und noch mit den schmalen Schutzblechen
Fahrgestellnr: 047588
Motornr.: 055285
Farbe Maron mit orangener Linierung

Leider noch mit SR2 Sattel und Vergaser und ohne Tachoantrieb.
PME-Mail
Top
Stefan
Geschrieben am: 21.07.2007, 21:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1152
Mitgliedsnummer.: 702
Mitglied seit: 16.07.2007



Hier ist meiner!!

SR2
Bj: 1958
Rahmennummer: 360945
Motornummer: 963431

Hoffe das es noch ne zu spät ist! smile.gif
PM
Top
bikenils
Geschrieben am: 05.11.2007, 23:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5853
Mitgliedsnummer.: 358
Mitglied seit: 26.10.2006



Wer kümmert sich aktuell um die Liste? Christian?

Meine Daten: SR 2E, Bj. 1961, Fahrgestellnummer 841556, Motornummer 862033!

Nils


--------------------

"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont." Aesop 6. Jh.v.Chr.
PME-Mail
Top
xxx
Geschrieben am: 05.11.2007, 23:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1633
Mitgliedsnummer.: 659
Mitglied seit: 21.06.2007



ja und mein sr 1 nicht vergessen^^,ist bj 56, rahmennr:048143,
motornr:050214.
daanke



mfg david


--------------------
suche Seitenwagen aus den 50ern, gegen gutes Geld oder Tausch
PME-Mail
Top
Ostbiker
Geschrieben am: 09.11.2007, 15:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6825
Mitgliedsnummer.: 75
Mitglied seit: 08.06.2005



QUOTE (bikenils @ 5. Nov 2007, 23:05)
Wer kümmert sich aktuell um die Liste? Christian?
...

hmm.gif Nöööö-nöööö-nöööö blink.gif rolleyes.gif erstmal häng ich mich da nicht mehr rein, hab anderes zu tun, da meine Zeit derweil knapp bemessen ist..Arbeit-Schulungen, Haus-Hof, Auto, Boot,Baum, Kind(hab ich gottseidank noch nicht)usw. Mopeds sind da erstmal etwas in die zweite Reihe gerückt, werde aber Anfang nächsten Jahres wenn es die Zeit wieder zulassen sollte wieder alles auf Vordermann bringen. Es sei denn es managed jemand derweil rolleyes.gif (ich kenn da wen cool.gif )


--------------------
MfG. Christian M.

http://www.facebook.com/SimsonfreundeAltmuhltal

wer Simson fährt, - fährt nie verkehrt
PME-MailWebseiteICQ
Top
SR2-einsteiger
Geschrieben am: 09.11.2007, 23:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 123
Mitgliedsnummer.: 801
Mitglied seit: 08.09.2007



Sr2E Baujahr: 1960
Motor- und Rahmennummer schau ich dann gleich mal nach

Mfg Nils
PME-MailICQ
Top
Nukem
Geschrieben am: 24.01.2008, 23:56
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 34
Mitgliedsnummer.: 1022
Mitglied seit: 11.01.2008



Ich hab auch zwei Essis

SR2E Bj:64 Beige
SR2E Bj:64 Maron
PME-Mail
Top
Spallek1
Geschrieben am: 04.03.2008, 22:13
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2
Mitgliedsnummer.: 1149
Mitglied seit: 04.03.2008



Hallo,
habe mich auch infizieren lassen, und habe mir einen SR2 zugelegt. Habe eine Frage an die Spezialisten unter Euch. Bei mir steht ein E vor der Rahmennummer, was hat das zu bedeuten?
Gruß Spallek1 ph34r.gif
PME-Mail
Top
metal-star
Geschrieben am: 04.03.2008, 22:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2117
Mitgliedsnummer.: 572
Mitglied seit: 20.04.2007



Hallo!

Das bedeutet, dass es ein Ersatzrahmen ist! Was steht denn für ein Baujahr drauf?

Grüße
Max

PS: Schreib doch mal bitte deinen Vornamen!
PMWebseite
Top
metal-star
  Geschrieben am: 05.03.2008, 21:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2117
Mitgliedsnummer.: 572
Mitglied seit: 20.04.2007



Der Vollständigkeit halber auch meiner endlich!

hammerschlagblauer SR 2E von 1963 mit Rahmennummer 1045482.

Quizfrage: Wann lief der vom Band?

Grüße
Max

PS: Kann man mit einer vollständigen Rahmennummer viel Unfug treiben? Weil viele ihre Rahmennummer "zensieren"... _uhm.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PMWebseite
Top
KinnemannGue
Geschrieben am: 06.03.2008, 21:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 88
Mitgliedsnummer.: 1098
Mitglied seit: 12.02.2008



Ich habe ein 55er SR1 mit der Nummer geschnapt tongue.gif _clap_1.gif liegt noch im Auto blink.gif

- Sattel orginal
- Lenkeramaturen orginal
- Motor und Rahmen passen zusammen 004746 + 004884
- Emblem hinteres Schutzblech orginal
- Kettenschutz zweiteilig orginal
- Tachomitnehmer OK aber nur einflüglich
- vorderes Bremsschild abgang nach oben
- Wölkchenschild vorn ist auch da
- Rücklicht oberes Glas fehlt
- Luftpumpe orginal
- alte Baudenzüge mit Rendelschrauben
- Tankdeckel orginal
- Benzinhahn 2 Schrauben OK aber schräger ca 30° abgang
Und zu guter letzt 3x mit dem Pinsel lieblos übermalt braun und blau u.s.w. Orginal war er Lindgrün
So soll er auch wieder werden.
Ach und der Motor hat einen Kolbenfresser und die Pedalwellenverzahnung gibt es nicht mehr.

Aber jetzt erst mal den 67er SR1 fertig machen. Gestraht und Lackiert habe ich ihn schon. Trocknet gerade.

Ich mach morgen mal ein zwei Bilder vom 55er. Jetzt erst mal einen Wisky auf den 55er _clap_1.gif _clap_1.gif _clap_1.gif

Ach hier noch die Rahmennummern von den beiden anderen, siehe Bild der Braune ist der 57er, der ist soeben Maronfarben geworden
Der 56er ist fertig Lindgrün orginal
Der 55er wird auch Lindgrün wie orginal
Die könnt ihr ja noch in die Liste aufnehmen

Bis morgen Günter

Die könnt ihr ja noch in die Liste aufnehmen

Bis morgen Günter

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-MailWebseite
Top
Spallek1
Geschrieben am: 06.03.2008, 22:05
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2
Mitgliedsnummer.: 1149
Mitglied seit: 04.03.2008



QUOTE (metal-star @ 4. Mar 2008, 22:15)
Hallo!

Das bedeutet, dass es ein Ersatzrahmen ist! Was steht denn für ein Baujahr drauf?

Grüße
Max

PS: Schreib doch mal bitte deinen Vornamen!

Hallo und Danke für diese Info,
Rahmennummer ist E14737.Rahmennummer ist aber sehr schwach zu lesen. Motornummer beginnt mit 831....
Typenschild ist leider nicht mehr vorhanden.
Macht es mehr Sinn sich einen gebrauchten Rahmen zu kaufen mit Typenschild oder ist das für das beantragen der Betriebserlaubnis uninteresant?
Kann ich ein Blankoschild kaufen und selber gravieren?
MfG Norman (Spallek1) ph34r.gif
PME-Mail
Top
NorbertE
Geschrieben am: 06.03.2008, 22:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Hallo Norman,

Deine Rahmennummer ist kurios. Ich denke, da fehlen hinten 2 Ziffern. Das schliesse ich anhand der Motornummer.

Die E-Rahmen hatten immer das Typenschild am Steuerkopf. Diese Schilder gibt es meines Wissens nicht blanko. Nur die alten seitlich angebrachten.

Für die Betriebserlaubnis und Kontrolle durch die grünen Jungs ist nur die eingeschlagene Rahmennummer intressant. Ein Typenschild ist nicht zwingend erforderlich. Aus Originalitätsgründen natürlich ratsam.

Grüsse Norbert


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
Thema wird von 2 Benutzer(n) gelesen (2 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (19) « Erste ... 12 13 [14] 15 16 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter