Headerlogo Forum


Seiten: (2) [1] 2  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Ketten- und Bügelschlösser, Welches ist zu empfehlen?
Auslaufmodell
Geschrieben am: 15.09.2009, 15:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1119
Mitgliedsnummer.: 747
Mitglied seit: 03.08.2007



Moin Moin,
also ich brauche für meine Schwalbe noch ein gutes starkes, "berlinfähiges" ( laugh.gif rolleyes.gif ) Schloss, dachte dabei vor allem an ein ABUS-Kettenschloss.
Was habt ihr für Schlösser und welche Erfahrungen habt ihr mit diesen gemacht?
Sollte man vielleicht doch lieber ein Bügelschloss nehmen oder vielleicht gar so ein Faltschloss?

Mir ist es wichtig, dass ich meine Schwalbe auch ANschließen und nicht nur absperren kann, also fällt das Bügelschloss eigentlich raus.
Zweite Einschränkung (leider): der Preis. rolleyes.gif ph34r.gif Will da nicht unbedingt mehr als 60€ ausgeben.

Könnt ihr mir wat empfehlen?

Gruß, Clemens smile.gif
PME-Mail
Top
Nico241090
Geschrieben am: 15.09.2009, 16:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5094
Mitgliedsnummer.: 1115
Mitglied seit: 20.02.2008



Auf jeden Fall sollte das so dick sein, dass man einen normalen Bolzenschneider nicht rankommt.


--------------------
Nicht jeder, der die Bretter, die die Welt bedeuten betritt, merkt, dass er auf dem Holzweg ist.

Besucht auch mal meine Website: http://ddr-zweirad.de.tl/Home.htm
PME-MailWebseiteICQ
Top
Peterle
Geschrieben am: 15.09.2009, 16:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2529
Mitgliedsnummer.: 1920
Mitglied seit: 22.02.2009



Wichtig ist das es wuchtig ist. Habe ein Polenschloss, will darüber garnicht streiten, doch es wirkt schon irgendwie abschreckend und wiegt 2,5kg.


--------------------
MfG Hannes aus Meck-Pomm
PME-Mail
Top
Dapfer
Geschrieben am: 15.09.2009, 16:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1949
Mitgliedsnummer.: 1865
Mitglied seit: 02.02.2009



Vieleicht hilft dir das weiter

Lenni


--------------------
MAKE LOVE NOT WAR
PME-Mail
Top
Dapfer
Geschrieben am: 15.09.2009, 16:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1949
Mitgliedsnummer.: 1865
Mitglied seit: 02.02.2009



Odér du baust dir selber ein Schloss aus einem dicken Vorhängeschloss, einer dicken Eisenkette und einem Gummi der darüber passt...

Lenni


--------------------
MAKE LOVE NOT WAR
PME-Mail
Top
Nico241090
Geschrieben am: 15.09.2009, 16:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5094
Mitgliedsnummer.: 1115
Mitglied seit: 20.02.2008



Das hilft nicht, kriegste fix durch. Bei den Bügelschlössern machen die nur den Bügel stabil, aber das Schloss selber aus Messing, oder was das fürn Zeugs ist, ist viel zu weich und krieg selbst ich mit meinem abselut stumpfen Bolzenschneider problemlos durch wink.gif


--------------------
Nicht jeder, der die Bretter, die die Welt bedeuten betritt, merkt, dass er auf dem Holzweg ist.

Besucht auch mal meine Website: http://ddr-zweirad.de.tl/Home.htm
PME-MailWebseiteICQ
Top
Dapfer
Geschrieben am: 15.09.2009, 16:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1949
Mitgliedsnummer.: 1865
Mitglied seit: 02.02.2009



Da wirds aber schwierig...


--------------------
MAKE LOVE NOT WAR
PME-Mail
Top
Simsondriver91
Geschrieben am: 15.09.2009, 16:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5243
Mitgliedsnummer.: 1354
Mitglied seit: 06.07.2008



Ich hab nen dickes Panzergliederschloss für 2 Euro. Saustark und schreckt ab.
PME-Mail
Top
Auslaufmodell
Geschrieben am: 15.09.2009, 17:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1119
Mitgliedsnummer.: 747
Mitglied seit: 03.08.2007



QUOTE (Nico241090 @ 15.09.2009, 17:55)
Das hilft nicht, kriegste fix durch. Bei den Bügelschlössern machen die nur den Bügel stabil, aber das Schloss selber aus Messing, oder was das fürn Zeugs ist, ist viel zu weich und krieg selbst ich mit meinem absolut stumpfen Bolzenschneider problemlos durch wink.gif

Klingt gruselig! ermm.gif
Also dass man die so leicht durchkriegt, meine ich.
Ich bin grade schon die ganze Zeit am "preisvergleichen" wink.gif - ich nehme jetzt mit ziemlicher Sicherheit ein Kettenschloss von Abus. Dieses Faltschloss macht zwar auch einen sehr stabilen Eindruck, allerdings ist hier der Umfang einfach zu klein,damit kommt man ja kaum um eine Laterne drum rum.
Ich entscheide mich jetzt wohl zwischen den 3 Schlössern der Stufe 12 und 15 auf der ABUS-Webseite, die sind schon richtig solide. Das Granit CityChain X-Plus 1060 gibt es ab 70€ inkl. Versand bei eBay, allerdings in der kleinsten Größe (85cm Umfang) - dürfte auch zu wenig sein, oder?
Das Abus Platinum-Chain 34 CS/55 + 10 KS gibt es mit 140cm Umfang auch für 70€, mit 170cm für 75€.
Dann gibts da noch das CityChain 1010, 85cm U = 50€, 110cm = schon 80€ blink.gif ermm.gif
(= komische Logik, einfach nicht nachvollziehbar. Bei dem o.g. Schloss kostet eine "Verlängerung" um 30cm gerade mal 5€, bei diesem kostet eine "Verlängerung" um nur 25cm ganze 40€! Da erklär' mir mal jemand die Logik. Abgesehen von Geldschneiderei.)

Ach manno, warum muss der Stuss so teuer sein... aber wenn ich nen günstigeres Schloss nehme und der Mist wird geknackt, dann ärgere ich mich nachher nur um so mehr...

QUOTE (Simsondriver91 @ 15.09.2009, 17:58)
Ich hab nen dickes Panzergliederschloss für 2 Euro. Saustark und schreckt ab.

Das bringt doch nix, die Leute, die das professionell machen, erkennen schon ganz genau, was gut ist und was billig. Dann wird da nen Schraubenzieher reingesteckt und weg sind sie. In Berlin macht man schmerzliche Erfahrungen mit sowas, ich habe nicht umsonst ne Fahrradversicherung für 4€ im Monat.

PS: Mit Mopeddiebstählen soll es ja in Dresden besonders schlimm sein, sodass sogar eine Versicherung (WGV, vielleicht auch noch andere) für diese Region keine Kasko-Mopedversicherung anbietet. blink.gif Gut, dass mein Vogel bald ins "sichere" Berlin kommt. Dumm nur, dass ich hier keine Werkstatt oder Garage habe und die Schwalli im Hof stehen muss. cry.gif
PME-Mail
Top
<Schwalbefahrer>
Geschrieben am: 16.09.2009, 06:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 392
Mitgliedsnummer.: 1803
Mitglied seit: 11.01.2009



nen Panzergliedschloss haben wir mal getestet...^^
Testergebnis war: es dauert keine 2 minuten^^
Einfach solange knicken bis hinter den "gliedern" das stück stahlseil zum vorschein kommt oder das Stück kette... wenn man es mit knicken nicht schafft dann mit dem Bolzi ein bisschen "zerbeißen"
Wenn das seil sichtbar ist einfach den Bolzi nehmen und zack ist es durch...
Mfg Martin


editiert von Mopedfuchs: Keine Fremden Bilder ins Forum einfügen!


--------------------
Gashahndreher bei:
KR51 BJ 1965
KR51/1 BJ 1979
und bei nem Suzuki Quad namens LT80...

Such noch Teile für meine 65er: Gepäckträger, Spiegel, Blinker, Tupferblech und nen beigen Kickstartergummi
PME-Mail
Top
oldtimebenny
Geschrieben am: 16.09.2009, 07:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 774
Mitgliedsnummer.: 2226
Mitglied seit: 14.05.2009



Hallo

QUOTE
Das Granit CityChain X-Plus 1060 gibt es ab 70€ inkl. Versand bei eBay, allerdings in der kleinsten Größe (85cm Umfang) - dürfte auch zu wenig sein, oder?
Das Abus Platinum-Chain 34 CS/55 + 10 KS gibt es mit 140cm Umfang auch für 70€, mit 170cm für 75€.
Dann gibts da noch das CityChain 1010, 85cm U = 50€, 110cm = schon 80€ 


So etwas würde ich auch nehmen Die sind top .
Und ihr geld echt wert !

QUOTE
nen Panzergliedschloss haben wir mal getestet...^^
Testergebnis war: es dauert keine 2 minuten^^
Einfach solange knicken bis hinter den "gliedern" das stück stahlseil zum vorschein kommt oder das Stück kette... wenn man es mit knicken nicht schafft dann mit dem Bolzi ein bisschen "zerbeißen"
Wenn das seil sichtbar ist einfach den Bolzi nehmen und zack ist es durch...


Man kann Jedes schloss KNACKEN !!!
Es ist nur die frage wie lange das dauert und was ich für ein wekzeug (Fertigkeiten)
ich benötige .
Wer wirklich das gesicherte moped haben will der bekommt jedes schloss auf .
Oder klaut es mit schloss .


mfg Benny



--------------------
Mein Fahrzeuge:
Star sr4-2/1 1973
Spatz sr4-1 1964
Schwalbe kr51/2e 1986
Roller sr50 b3 1987
kr50 1963

PME-Mail
Top
Auslaufmodell
Geschrieben am: 16.09.2009, 17:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1119
Mitgliedsnummer.: 747
Mitglied seit: 03.08.2007



QUOTE (oldtimebenny @ 16.09.2009, 08:31)
Man kann Jedes schloss KNACKEN !!!
Es ist nur die frage, wie lange das dauert und was für werkzeug (Fertigkeiten) ich benötige.
Wer wirklich das gesicherte moped haben will, der bekommt jedes schloss auf.
Oder klaut es mit schloss.

Klar, absolute Sicherheit gibt es nicht. Allerdings sollte man es den Dieben auch so schwer, wie nur irgendwie möglich machen -das kostet ihnen Zeit und Nerv und bringt ihnen Risiko.
Und ein "Profi" kann sicher sehr gut einschätzen, ob sich der Aufwand für den Wert lohnt oder ob es für ihn einfach zu riskant ist. Bei so einem ABUS-Kettenschloss braucht er schon ordentlich lange und macht Krach.
Ein Gelegenheitsdieb hat hier wirklich keine Chance, würde ich sagen. Es sei denn, er holt die Flex und fragt mal höflich nach etwas Strom... laugh.gif

Um zu vermeiden, dass der das Ding einfach mit Schloss mitnimmt, will ich es ja auch anschließen, z.B. an einer Laterne - deswegen muss das Schloss auch entsprechend lang sein.
Ich denke ich entschließe mich jetzt für das Abus Platinum-Chain 34 CS/55 + 10 KS, meiner Meinung nach das beste Preis-Leistungsverhältnis.

Gruß, Clemens
PME-Mail
Top
mistereff
Geschrieben am: 16.09.2009, 19:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 119
Mitgliedsnummer.: 767
Mitglied seit: 18.08.2007



Ohne jetzt für Unmut sorgen zu wollen, aber ich habe vor kurzen mitten in der Münchner Innenstadt bei hellerlichten Tage vor einem vollbesetzten Cafe ein Fahradschloss aufgesaegt, da es irgend ein Depp angeschlossen hatte. Da ich eine schlechte Säge hatte, hat das auch ziemlich lange gedauert, bestimmt ueber 10 Minuten. Alle haben blöd geschaut, aber was gesagt hat keiner, und da ich so lang gebraucht hab, waere auch die Polizei gekommen, wenn sie einer alamiert haette. Meine Schwalbe habe ich nun in einer kleinen Seitenstrasse abgestellt, in der Hoffnung, dass sie ein potentieller Dieb gar nicht erst findet.
Bye Felix
PME-MailICQMSN
Top
Dapfer
Geschrieben am: 16.09.2009, 20:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1949
Mitgliedsnummer.: 1865
Mitglied seit: 02.02.2009



Aber dort kann er sich dann richtig viel zeit lassen... Da sieht´s ja nun wirklich keiner!

Lenni


--------------------
MAKE LOVE NOT WAR
PME-Mail
Top
Dapfer
Geschrieben am: 16.09.2009, 20:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1949
Mitgliedsnummer.: 1865
Mitglied seit: 02.02.2009



Wenn man vom Teufel spricht, mein altes Oma-Rad wurde mir ehute am Bahnhof geklaut. Schloss aufgesägt...

Lenni


--------------------
MAKE LOVE NOT WAR
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (2) [1] 2  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter