Headerlogo Forum


Seiten: (58) « Erste ... 20 21 [22] 23 24 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Möve - Fahrräder, Alles über eure Thüringer Vögel
chewa1983
Geschrieben am: 16.03.2011, 19:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 692
Mitgliedsnummer.: 4012
Mitglied seit: 21.11.2010



...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
PME-MailWebseite
Top
Sonny
Geschrieben am: 16.03.2011, 20:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1549
Mitgliedsnummer.: 2900
Mitglied seit: 08.12.2009



jepp, das passt nicht nur dran, sondern das gehört da auch hin wink.gif
Sonny


--------------------
PME-Mail
Top
chewa1983
Geschrieben am: 16.03.2011, 20:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 692
Mitgliedsnummer.: 4012
Mitglied seit: 21.11.2010



Cool. Danke Dir!

Wie befestige ich das? Mit Kerbnägeln? Wo bekomm ich die her?


--------------------
PME-MailWebseite
Top
Sonny
Geschrieben am: 16.03.2011, 20:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1549
Mitgliedsnummer.: 2900
Mitglied seit: 08.12.2009



ja mit mit Kerbnägeln, ich hatte mal welche bei AKF gekauft biggrin.gif
ist das auch die richtige Gebel hmm.gif wegen der Dynamohalterung!
Sonny


--------------------
PME-Mail
Top
chewa1983
Geschrieben am: 16.03.2011, 23:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 692
Mitgliedsnummer.: 4012
Mitglied seit: 21.11.2010



AKF?

Und wie bekomm ich die Nägel in die Löcher?

Nein, ist nicht die richtige Gabel. Hast ein gutes Auge. Ich warte, bis mir die richtige über den Weg läuft (und bis ich wieder Geld habe biggrin.gif )


--------------------
PME-MailWebseite
Top
Sonny
Geschrieben am: 17.03.2011, 09:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1549
Mitgliedsnummer.: 2900
Mitglied seit: 08.12.2009



QUOTE (chewa1983 @ 16.03.2011, 23:39)
AKF?

Und wie bekomm ich die Nägel in die Löcher?

Nein, ist nicht die richtige Gabel. Hast ein gutes Auge. Ich warte, bis mir die richtige über den Weg läuft (und bis ich wieder Geld habe  biggrin.gif )

https://www.ddrmoped.de/shop/katalog/nerbna...enschild-simson
die müssten auch passen hmm.gif
Die Nägel steckt man in die Löcher und spreizt sie im Strahlenkopf mit einem langen Schraubendreher auseinander smile.gif
Sonny


--------------------
PME-Mail
Top
chewa1983
Geschrieben am: 17.03.2011, 10:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 692
Mitgliedsnummer.: 4012
Mitglied seit: 21.11.2010



Man spreizt sie von außen? Mit Schraubendreher und Hammer oder wie fkt. das?


--------------------
PME-MailWebseite
Top
Sonny
Geschrieben am: 17.03.2011, 11:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1549
Mitgliedsnummer.: 2900
Mitglied seit: 08.12.2009



nein im Strahlenkopf biggrin.gif
Sonny

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
PME-Mail
Top
Kellerassel83
Geschrieben am: 17.03.2011, 16:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 490
Mitgliedsnummer.: 2514
Mitglied seit: 28.07.2009



Sonny, du meinst doch sicherlich sog. Zweispitznieten, bei denen diese Technik (allerdings mit etwas Übung) funktioniert. Kerbnägel kann man meines Erachtens nicht spreizen, diese müssen tatsächlich eingedrückt bzw. "eingeschlagen" werden. Aber Obacht, entscheidend ist, dass man die richtige Größe dieser Kerbnägel erwischt, gibt's nämlich auch für Typenschilder von Mopeds und ich würde meinen, dass die etwas größer sind und nicht für Fahrräder passen.

Gruß, Sören
PME-Mail
Top
chewa1983
Geschrieben am: 17.03.2011, 18:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 692
Mitgliedsnummer.: 4012
Mitglied seit: 21.11.2010



Ah, okay...

Welche nehm ich jetzt nun? _uhm.gif


--------------------
PME-MailWebseite
Top
Ospe-->84
Geschrieben am: 21.03.2011, 18:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 625
Mitgliedsnummer.: 3520
Mitglied seit: 11.06.2010



Hier mal mein neues Möve Herrenrad Modell 10 in Grün. Das hab ich mit einiger Anstrengung aus einem Schuppen in einer Kleingartenkolonie evakuiert!
Leider fehlt mir noch die passende Stempelbremse und die Gabelhaube ist auch nicht mehr so...zumindest auf der anderen Seite. Hier und da fehlt auch noch eine passende Kleinigkeit zum Originalzustand.

Grüsse Stefan

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
chewa1983
Geschrieben am: 21.03.2011, 18:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 692
Mitgliedsnummer.: 4012
Mitglied seit: 21.11.2010



Ist das aus einer Berliner Kleingartenanlage?


--------------------
PME-MailWebseite
Top
Ospe-->84
Geschrieben am: 21.03.2011, 18:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 625
Mitgliedsnummer.: 3520
Mitglied seit: 11.06.2010



Ja...sah vorher so aus:

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Möve-Fahrer
Geschrieben am: 21.03.2011, 19:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 560
Mitgliedsnummer.: 2204
Mitglied seit: 08.05.2009



QUOTE (Ospe-->84 @ 21.03.2011, 18:52)
Hier mal mein neues Möve Herrenrad Modell 10 in Grün. Das hab ich mit einiger Anstrengung aus einem Schuppen in einer Kleingartenkolonie evakuiert!
Leider fehlt mir noch die passende Stempelbremse und die Gabelhaube ist auch nicht mehr so...zumindest auf der anderen Seite. Hier und da fehlt auch noch eine passende Kleinigkeit zum Originalzustand.

Grüsse Stefan

Hübsch thumbsup.gif Kannst Du bitte die Rahmennummer durchgeben? Gruß, Möve
PME-Mail
Top
chewa1983
Geschrieben am: 21.03.2011, 19:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 692
Mitgliedsnummer.: 4012
Mitglied seit: 21.11.2010



Sieht gut aus. thumbsup.gif Hab ich auch mitgeboten!


--------------------
PME-MailWebseite
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (58) « Erste ... 20 21 [22] 23 24 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter