Das Dekor passt zu Mifa. Die Dynamohalterung an der Vorderradgabel und die Luftpumpenhalterung am Sattelrohr kenne ich bei Tourenrädern auch nur von Mifa ab etwa 1960. Insofern würde ich auch denken, dass das Rad einfach mit Möve-Dekor und Möve-SKS versehen wurde. Strahlenkopflackierungen gab es bei Möve doch eigentlich schon seit Mitte der Fünfziger nicht mehr, oder? Vermutlich lief das ganze so ab, wie auch bei den Diamant-Sporträdern ab 1969. Produktion bei Mifa, aber mit anderem Dekor (aus welchem Grund auch immer). Wäre ja noch die Frage, ob der Lochabstand für das SKS bei Möve und Mifa identisch war?!?
28"-Herrentourenräder scheint es ja 1960/61 offiziell nur von Möve gegeben zu haben, bis dort die Produktion eingestellt wurde. Danach wurde es dann ja unter der gleichen Typenbezeichnung von Mifa angeboten. Vielleicht stammt es ja unmittelbar aus der Zeit, in der die Fertigung von Mühlhausen nach Sangerhausen verlagert wurde