Headerlogo Forum


Seiten: (58) « Erste ... 30 31 [32] 33 34 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Möve - Fahrräder, Alles über eure Thüringer Vögel
DerGraf
Geschrieben am: 20.02.2012, 21:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 98
Mitgliedsnummer.: 4995
Mitglied seit: 16.11.2011



Bravo, gefällt mir. Ist das erste Knabenrad was ich sehe. Kompliment! Bin gespannt was da noch kommt...
Mathias
PME-Mail
Top
Möve-Fahrer
Geschrieben am: 21.02.2012, 20:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 560
Mitgliedsnummer.: 2204
Mitglied seit: 08.05.2009



Ein schönes Knabenrad, Oswald! Ist dort das Steuerkopfschild noch emailliert oder lackiert?
PME-Mail
Top
Ingo
Geschrieben am: 25.03.2012, 19:01
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 27
Mitgliedsnummer.: 5319
Mitglied seit: 25.03.2012



Hallo Möve Gemeinde,
Möchte in meinem ersten Beitrag hier im Forum 2 Fotos meiner Mädchenräder Modell "35 351" zeigen. Das Grüne ein frühes Nummer 083623 und das Blaue mit der Rahmennummer 185885. Auf beiden Radnaben findet man die 60 geprägt. Leider hat das Grüne einen Knick im Rahmen..... fand ich Gestern in Baruth auf dem Markt, noch mit TSG Bereifung, die erste? Rücklicht ist wohl nicht original.


Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Ingo
Geschrieben am: 25.03.2012, 19:02
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 27
Mitgliedsnummer.: 5319
Mitglied seit: 25.03.2012



und das Grüne ...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Möve-Fahrer
Geschrieben am: 25.03.2012, 20:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 560
Mitgliedsnummer.: 2204
Mitglied seit: 08.05.2009



Herzlich Willkommen thumbsup.gif

Sind die Typenbezeichnungen noch lesbar?

Gruß, Adrian
PME-Mail
Top
Ingo
Geschrieben am: 25.03.2012, 20:10
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 27
Mitgliedsnummer.: 5319
Mitglied seit: 25.03.2012



Danke! Nein leider nur noch zu erraten.... Das Grüne hat hinten auf dem Koti noch ein Abziehbild "M", 47cm Rahmenhöhe haben beide.
PME-Mail
Top
Möve-Fahrer
Geschrieben am: 25.03.2012, 20:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 560
Mitgliedsnummer.: 2204
Mitglied seit: 08.05.2009



Sind die Steuerkopfschilder rot lackiert (wirkt meist stumpf) oder emailliert (sehr glänzend)? Interessant sind auch die Alufelgen beim blauen Mädchenrad. Vorderradnabe dort auch von 1960? Wurden die Felgen mal gewechselt? Alufelgen gab es bei Möve ab 1957 nicht mehr hmm.gif
PME-Mail
Top
Ingo
Geschrieben am: 25.03.2012, 20:25
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 27
Mitgliedsnummer.: 5319
Mitglied seit: 25.03.2012



Die Steuerkopfschilder sind beide rot emailiert. Die Alufelgen beim Blauen sind "die" typischen wie sie auch an Anderen DDR Fahrrädern der 60iger Jahre zu finden waren. Z.B. am 67iger Diamant habe ich die selben gesehen. Das Rad ist ja wahrscheinlich eines der letzten? Bis zu welcher Nummer wurden denn Räder unter Möve produziert?
Ob vorne auch 60 geprägt ist muß ich nachschauen. Wird erst nächste Woche was....
PME-Mail
Top
Möve-Fahrer
Geschrieben am: 25.03.2012, 20:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 560
Mitgliedsnummer.: 2204
Mitglied seit: 08.05.2009



Bekannt ist bisher die 260000 als letzte Nummer für 1961. Die Nummer 185885 gehört definitiv auch schon ins Jahr 1961 (Januar). Also richtig, eines der letzten überhaupt!

Mehrmaliges Einspeichen der originalen Naben hinterlässt u.U. Spuren an den Flanschen...
PME-Mail
Top
Ingo
Geschrieben am: 26.03.2012, 05:39
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 27
Mitgliedsnummer.: 5319
Mitglied seit: 25.03.2012



Da schau ich nochmal ganz genau. Kannst Du mir auch sagen von wann das Grüne ist?
PME-Mail
Top
Möve-Fahrer
Geschrieben am: 26.03.2012, 07:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 560
Mitgliedsnummer.: 2204
Mitglied seit: 08.05.2009



Alles klar. Die Nummer 083623 verweist auf Mitte 1960, wahrscheinlich Juni smile.gif
PME-Mail
Top
Ospe-->84
Geschrieben am: 08.04.2012, 10:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 625
Mitgliedsnummer.: 3520
Mitglied seit: 11.06.2010



Frohe Ostern wünsch ich euch! Ich wollte nur mal kurz zwischen den Mahlzeiten die Zeit nutzen, um mein Ostergeschenk zu zeigen. Hab ich hier ganz in der Nähe gefunden und wird nun sachgemäß wieder instandgesetzt und in den Urzustand versetzt, da im laufe der Jahre wohl schon einiges repariert und ausgewechselt wurde.

Konkret handelt es sich um ein frühes Möve Mod.10. Rahmenummer 694*** . Schöner Strahlenkopf, relativ gut erhaltenes Dekor , schönes frühes Steuerkopfschild.

Ich freu mich jedenfalls sehr, da ich dieses Orange-Weiße Dekor einfach nur klasse finde.

Schaut mal drüber, bei der datierung möchte ich mich allerdings nicht ganz festlegen.

Stefan

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Ospe-->84
Geschrieben am: 08.04.2012, 10:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 625
Mitgliedsnummer.: 3520
Mitglied seit: 11.06.2010



Vorne Wulst und Nabe von 58, hinten überlackiert mit Nabe von 53...?

Wie hat mal ein User passend formuliert: "Nachkriegsräder rocken!"

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Ingo
Geschrieben am: 08.04.2012, 20:16
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 27
Mitgliedsnummer.: 5319
Mitglied seit: 25.03.2012



QUOTE (Möve-Fahrer @ 25.03.2012, 21:21)
Sind die Steuerkopfschilder rot lackiert (wirkt meist stumpf) oder emailliert (sehr glänzend)? Interessant sind auch die Alufelgen beim blauen Mädchenrad. Vorderradnabe dort auch von 1960? Wurden die Felgen mal gewechselt? Alufelgen gab es bei Möve ab 1957 nicht mehr hmm.gif


Sooo habe jetzt mal nachgesehen. Aluräder ohne Jahresangaben auf den Naben. Hinten steht ein A.. Das bei dem sonst gutem O- Zustand aber die Räder mal gestauscht worden sein sollten, mhhh?
Dafür mal ein aktuelles Foto mit meinem Einradanhänger, hergestellt bei FGL Luckenwalde.... eine originale Hängerkupplung täte ich noch suchen. Oder auch ein Bild wie die im Original aussah.


Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Jeeves
Geschrieben am: 08.04.2012, 23:06
Zitat


Unregistered









Schickes Rad, Stefan! Ist offenbar genau so eine Großbaustelle wie das Meine. Viel Erfolg bei der Teilesuche.
Ist die Gabel original? Und was für ein Bremshebel ist verbaut? Das Steuerkopfschild brauchen wir natürlich fürs Wiki.
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (58) « Erste ... 30 31 [32] 33 34 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter