Headerlogo Forum


Seiten: (58) « Erste ... 40 41 [42] 43 44 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Möve - Fahrräder, Alles über eure Thüringer Vögel
plautschi0815
Geschrieben am: 14.04.2013, 23:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 190
Mitgliedsnummer.: 3580
Mitglied seit: 30.06.2010



Hallo,
ich habe gestern ein Modell 300 (Lastenrad) bekommen,leider aber schwarz über gestrichen und als ich heute schaute war leider von original Lack nichts mehr zu finden cry.gif Und nun zu meiner frage,hatte das Rad irgend ein Dekor? Auf dem Katalogbild im Wiki ist nur der Möve Schriftzug zu sehen. Und zweitens weiß jemand ob es auch Abziehbilder von dem Möve Schriftzug irgendwo gibt?

Danke schon einmal im voraus...

lg Mike
PME-Mail
Top
Möve-Fahrer
Geschrieben am: 15.04.2013, 09:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 560
Mitgliedsnummer.: 2204
Mitglied seit: 08.05.2009



Rahmen und Gabel waren komplett ohne Dekor. Allein die Schutzbleche und die Felgen waren weiß liniert. Es gab aber auch gelbe Posträder, die nicht einmal liniert wurden. Das Sitzrohr wurde Möve-typisch mit einem Typenzeichen (z. B. "MÖVE Modell 300") und das Unterrohr mit dem Schriftzug versehen.

Einige Schriftzüge werden z. Z. nachgefertigt. Zu beziehen hoffentlich noch dieses Jahr beim Abziehbilderservice.

Welches Baujahr ist denn das Gepäckrad? Rahmennummer? Ist es vollständig (Korb, Kippständer)?
PME-Mail
Top
plautschi0815
Geschrieben am: 15.04.2013, 21:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 190
Mitgliedsnummer.: 3580
Mitglied seit: 30.06.2010



Hy,wegen der Rahmennummer muss ich mal morgen im hellen schauen ob da etwas zu sehen ist bei all der Farbe und dann kann ich dir auch sagen wie alt es ist. Ja der Korb und der Kippständer ist alles da,nur das Tretlager ist nicht Original möchte ich sagen. Laut Katalogbild war da ja das Glockentretlager drinnen gewesen und ich habe ein Keillager drinnen.Was für einen Sattel hatten denn die Räder,einen LM Sattel? Ich mache mal morgen ein paar Bilder von dem Rad.


mfg Mike
PME-Mail
Top
plautschi0815
Geschrieben am: 15.04.2013, 22:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 190
Mitgliedsnummer.: 3580
Mitglied seit: 30.06.2010



Ich hab jetzt noch einmal kurz geschaut und die Rahmennummer lautet 1035986 und somit laut Wiki BJ 55-56.

mfg Mike
PME-Mail
Top
Möve-Fahrer
Geschrieben am: 16.04.2013, 06:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 560
Mitgliedsnummer.: 2204
Mitglied seit: 08.05.2009



Glockenlager wäre die richtige Wahl. LM-Sattel passt auch für das Baujahr 1955. Als Schriftzug kommt nur der kursive in Frage, davon bräuchtest Du einen für das Unterrohr. Vgl. mein Modell 10 von 1955.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
plautschi0815
Geschrieben am: 16.04.2013, 18:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 190
Mitgliedsnummer.: 3580
Mitglied seit: 30.06.2010



So hier mal ein paar Bilder von dem schwarzen Vogel...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
plautschi0815
Geschrieben am: 16.04.2013, 18:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 190
Mitgliedsnummer.: 3580
Mitglied seit: 30.06.2010



Es ist eine menge zu tun...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
plautschi0815
Geschrieben am: 16.04.2013, 18:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 190
Mitgliedsnummer.: 3580
Mitglied seit: 30.06.2010



....aber ich denke auch machbar.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
plautschi0815
Geschrieben am: 16.04.2013, 18:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 190
Mitgliedsnummer.: 3580
Mitglied seit: 30.06.2010



Ne menge Farbe drauf...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
plautschi0815
Geschrieben am: 16.04.2013, 19:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 190
Mitgliedsnummer.: 3580
Mitglied seit: 30.06.2010



Der Päckie passt auch nicht ist aber mehr wert als ich für das Rad bezahlt habe...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
plautschi0815
Geschrieben am: 16.04.2013, 19:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 190
Mitgliedsnummer.: 3580
Mitglied seit: 30.06.2010



Noch einmal komplett...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
plautschi0815
Geschrieben am: 16.04.2013, 19:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 190
Mitgliedsnummer.: 3580
Mitglied seit: 30.06.2010



Und noch ein letztes von dem Sattel....

lg Mike

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
pittysammler
Geschrieben am: 16.04.2013, 19:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1202
Mitgliedsnummer.: 3802
Mitglied seit: 01.09.2010



Der Zustand ist doch ganz gut. Der Originale Lenker ist dran ,was will man mehr. Bei dem Schutzblech Hinten bin ich mir nicht ganz Sicher, Ob dies das Richtige ist. Hat bei mir Sicken . Ansonsten Schön .
PME-Mail
Top
plautschi0815
Geschrieben am: 16.04.2013, 21:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 190
Mitgliedsnummer.: 3580
Mitglied seit: 30.06.2010



Das hintere Schutzblech hat auch Sikken,das sieht man auf dem Bild mit der Kurbelgarnitur.
Ja jetzt auf den Bilder sieht es recht gut aus doch der gepinselte Lack ist echt heftigst.

lg Mike
PME-Mail
Top
Möve-Fahrer
Geschrieben am: 16.04.2013, 21:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 560
Mitgliedsnummer.: 2204
Mitglied seit: 08.05.2009



Wirklich eine gute Substanz im Angesicht der meisten Möve Gepäckräder, denen es nämlich entweder an essenziellen Teilen oder Originallack mangelt.

Mike, könntest du bitte einmal nach der Vorderradnabe sehen? Im besten Fall ist dort noch "FuS 55" oder "RENAK 55" eingeschlagen.

Ich wünsche dir viel Freude mit dem Fahrrad thumbsup.gif
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (58) « Erste ... 40 41 [42] 43 44 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter