Headerlogo Forum


Seiten: (7) « Erste ... 3 4 [5] 6 7  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Wir stellen uns mal vor: Ich und der neue SR2E
Schmied
Geschrieben am: 23.11.2009, 20:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5230
Mitgliedsnummer.: 423
Mitglied seit: 04.01.2007



Was ist ein "Übungshelm"? _uhm.gif

Die Helme wurden übrigens bei vielen Feuerwehren noch bis kurz nach der Wende verwendet.


--------------------
LASER Schneid- und Gravierarbeiten für Werbung und Modellbau
PME-Mail
Top
robbee
Geschrieben am: 06.12.2009, 14:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 222
Mitgliedsnummer.: 2678
Mitglied seit: 15.09.2009



Gestern habe ich mal wieder etwas geschafft. Meine hellen Griffe sind endlich angekommen. Die Hexennase ist auch lackiert und wird heute noch verbaut.

Hier mal ein kleines Video zum aktuellen Stand:

http://www.youtube.com/watch?v=0H80OblepeE

Es grüßt
Rob. biggrin.gif
PME-Mail
Top
NorbertE
Geschrieben am: 06.12.2009, 14:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



rob, sieht super aus und hört sich gut an thumbsup.gif

Ich würde Dir empfehlen, die Tachowelle innen an der Strebe zu führen und zu dort zu fixieren(Kabelbinder oder Klettband). Alte Fotos geben Beides her: Welle innen und aussen. Innen sieht (meine Meinung) besser aus.


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
robbee
Geschrieben am: 06.12.2009, 16:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 222
Mitgliedsnummer.: 2678
Mitglied seit: 15.09.2009



Hi Norbert,
freut mich das er gefällt. Ich zähle schon die Tage bis zum Frühling....
Mit der Tachowelle (und Bremsbowdenzug auf der anderen Seite) sprichst du ein Thema an über welches ich mir schon den Kopf zerbrochen habe. Fand auch daß es besser aussieht wenn sie innen liegen, nur ist mir der Abstand etwas knapp zwischen Schwinge und Schutzblech. Will nicht daß da was schleift oder quetscht. Ich prüfe das noch mal.

@ alle

wie habt ihr die verlegt? Bilder würden mich interessieren wie es aussieht.

Beste Grüße aus Berlin vom Essi Robert cool.gif
PME-Mail
Top
matze65
Geschrieben am: 06.12.2009, 16:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 495
Mitgliedsnummer.: 2892
Mitglied seit: 04.12.2009



So habe ich das gemacht. Schleifen tut da eigentlich nichts.

Grüße

Matthias

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Grüße,
Matthias
PME-Mail
Top
robbee
Geschrieben am: 02.03.2010, 14:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 222
Mitgliedsnummer.: 2678
Mitglied seit: 15.09.2009



Hallo
da die Temperaturen langsam wieder erträglicher werden, habe ich mich am Wochenende mal an meinen neuen Werkzeugkasten gemacht.

... entrosten und schleifen.



Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
robbee
Geschrieben am: 02.03.2010, 14:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 222
Mitgliedsnummer.: 2678
Mitglied seit: 15.09.2009



... mit Rostumwandler das Metall bearbeitet.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
robbee
Geschrieben am: 02.03.2010, 14:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 222
Mitgliedsnummer.: 2678
Mitglied seit: 15.09.2009



... gefüllt und grundiert.



Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
robbee
Geschrieben am: 02.03.2010, 14:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 222
Mitgliedsnummer.: 2678
Mitglied seit: 15.09.2009



.... lackiert (Der Lack vom Doc ist genial) thumbsup.gif



Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
robbee
Geschrieben am: 02.03.2010, 15:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 222
Mitgliedsnummer.: 2678
Mitglied seit: 15.09.2009



Und dann heute im Büro per Hand liniert. Es ist wirklich schwierig einen exakten Strich zu ziehen. Das Ergebnis hat mich dann nicht 100%ig überzeugt, die Striche sind etwas zu dick.

Muss mal drüber schlafen. Evtl. mache ich es noch mal. Hier das Gesamtergebnis:

rob. laugh.gif



Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
robbee
Geschrieben am: 02.03.2010, 15:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 222
Mitgliedsnummer.: 2678
Mitglied seit: 15.09.2009



rolleyes.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
mephistho
Geschrieben am: 02.03.2010, 17:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 162
Mitgliedsnummer.: 2127
Mitglied seit: 21.04.2009



Das Rosa hat auch was biggrin.gif


--------------------
PME-MailICQ
Top
Simsondriver91
Geschrieben am: 02.03.2010, 17:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5243
Mitgliedsnummer.: 1354
Mitglied seit: 06.07.2008



Alter Falter, da fällt man glatt vom Hocker laugh.gif Genau so muss ein Essi aussehen! Spitze!
PME-Mail
Top
robbee
Geschrieben am: 02.03.2010, 18:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 222
Mitgliedsnummer.: 2678
Mitglied seit: 15.09.2009



QUOTE
Das Rosa hat auch was  biggrin.gif


Das sieht wirklich krass aus, das ist der gleiche Werkzeugdeckel wie am Moped weiter unten. Das Rosa ist durch den Blitz gekommen. laugh.gif
PME-Mail
Top
NorbertE
Geschrieben am: 02.03.2010, 20:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



QUOTE (robbee @ 02.03.2010, 18:09)
Das Rosa ist durch den Blitz gekommen.

ich denk eher durch die Aschebescherlinse der Aldikamera. laugh.gif laugh.gif


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (7) « Erste ... 3 4 [5] 6 7  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter