Zündkerzen, Zündkerzen geben daurnt Geist auf.
Inferno |
|
Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3
Mitgliedsnummer.: 2691
Mitglied seit: 20.09.2009

|
Hallo, habe eine Frage, also ich habe mir vor wenigen Tage eine S51 zugelegt, und die hat einen sehr hohen Zündkerzenverbrauch. Ich baute eine neue ein, und fuhr mit der ca. 3 stunden und danach stand sie ca. 3 stunden... Als ich sie anmachen wollte, kam nix. Keine Reaktion. Ich drehte dann die Zündkerze raus und Probierte ob sie einen Funken hat. Sie hat einen Funken aber nicht da wo er eigentlich sein soll. Dieses Problem hab ich jetzt schon einige Tage... 3 Zündkerzen am Tag is schon etwas viel. Bitte um schnelle hilfe woran es liegen könnte, das die Zündkerzen immer schlapp machen. Zündkerze: Isolator Spezial 260... Typ: s51 B2 Erfahrungsgrad: durchschnittlich Original: ja ( nur neuen 60ccm Kolben, sonst alles Standart) Problem: von selber aufgetreten
Lösungsversuche: ich habe den Abstrand des Unterbrechers gemessen und geschaut ob der Funken hat ( mir wurde gesagt ich soll das mal nachschauen war aber alles ok)
MfG
|
|
|
Hille |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3504
Mitgliedsnummer.: 60
Mitglied seit: 02.05.2005

|
Hallo erstmal, du schreibst, der Funke ist da, aber nicht da wo er sein soll  . Wo ist er denn? Wie sieht das Kerzenbild nach 3 Stunden Fahrt aus, schön schwarz? Wenn ein Funken am Unterbrecher zu sehen ist, ist der Kondensator defekt. Denn ein Funke darf nicht zu sehen sein. Gruß Hille
--------------------
|
|
|
oldtimebenny |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 774
Mitgliedsnummer.: 2226
Mitglied seit: 14.05.2009

|
Hallo Aber die waren schon immer nicht die besten ! In meinem star lagen 30 Zündkerzen weil die auch zur ddr-Zeiten schon Qualitativ schlecht waren !
--------------------
Mein Fahrzeuge: Star sr4-2/1 1973 Spatz sr4-1 1964 Schwalbe kr51/2e 1986 Roller sr50 b3 1987 kr50 1963
|
|
|
Werner |
|
Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 15
Mitgliedsnummer.: 2486
Mitglied seit: 21.07.2009

|
Schau mal bitte ob die außenliegende Zündspule falsch angeschlossen ist . Auf 1 muß das gestreifte Kabel hängen , an 15 die Masse also das braune Kabel .
|
|
|
Inferno |
|
Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3
Mitgliedsnummer.: 2691
Mitglied seit: 20.09.2009

|
hab ne s51 b2-4... mit unterbrecher... und ich sehe beim unterbrecher auch nen funken... aber der kondensartor kann es eig net sein, weil wenn ne neue kerze drinne ist läuft die wieder nen paar kilometer...
|
|
|
Inferno |
|
Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3
Mitgliedsnummer.: 2691
Mitglied seit: 20.09.2009

|
hmm also es soll am kondensator liegen? sicher?
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|