Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Gibt es dafür Ersatz????
AlexZ
  Geschrieben am: 04.10.2009, 11:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 895
Mitgliedsnummer.: 1471
Mitglied seit: 15.08.2008



LIEBE FREUNDE!!! laugh.gif
Ich habe mehr oder weniger für mein MAW-Projekt, endlich einen passenden Gasgriff erstehen können, jedoch muss ich feststellen, dass das lang ersehnte Teil eigentlich nur noch für den MÜLL mad.gif bestimmt ist...

Oder etwa doch nicht???
Kann mir von EUCH vllt. jemand weiter helfen???

Schweissen ist raus, da Zink mit drin ist... dry.gif

Gruss Alex


--------------------
Lieber Blödeleien, als blöde Laien! ;-)
PME-Mail
Top
AlexZ
Geschrieben am: 04.10.2009, 11:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 895
Mitgliedsnummer.: 1471
Mitglied seit: 15.08.2008



Ich hab`s Bild vergessen...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Lieber Blödeleien, als blöde Laien! ;-)
PME-Mail
Top
Alle vögel sind schon da...
Geschrieben am: 04.10.2009, 11:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 473
Mitgliedsnummer.: 2393
Mitglied seit: 25.06.2009



Vielleicht kannst du es mit Flüssigmetall gießen, und dann bearbeiten.


--------------------





PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 04.10.2009, 19:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Vergiss es, da kannst du dir das Teil auch gleich aus nem Pritt-Stift schnitzen. Wenn Zink drin ist kannst du es ja mal mit Löten probieren.

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
heiwen
Geschrieben am: 05.10.2009, 15:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1350
Mitgliedsnummer.: 373
Mitglied seit: 09.11.2006




Ich dachte schon.....aber er scheint ausverkauft zu sein: Hühnerschreck Shop

Vielleicht weiß er ja Rat.

Heiko


--------------------
"Back to the Roots" mit SR 2 und AWO 425 T Gespann
Nicht das Baujahr oder die Herkunft zählt, sondern die Faszination der Maschine.
PME-Mail
Top
Alle vögel sind schon da...
Geschrieben am: 05.10.2009, 16:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 473
Mitgliedsnummer.: 2393
Mitglied seit: 25.06.2009



QUOTE
  Vergiss es, da kannst du dir das Teil auch gleich aus nem Pritt-Stift schnitzen.


Na ob das hält... hmm.gif

Ne, mal im Ernst. Ich hab das schonmal gemacht, ich wei0 nur nicht, ob das Zeugs auch auf Alu hält.


--------------------





PME-Mail
Top
heiwen
Geschrieben am: 05.10.2009, 16:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1350
Mitgliedsnummer.: 373
Mitglied seit: 09.11.2006




...und was ist damit? Aluminium schweißen/löten

Heiko


--------------------
"Back to the Roots" mit SR 2 und AWO 425 T Gespann
Nicht das Baujahr oder die Herkunft zählt, sondern die Faszination der Maschine.
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter