SR1 Griffgummis, wo gibts passende?
Cloyd |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009

|
Hallo Gemeinde! Heute habe ich mein Winterprojekt geholt.Ein '57 SR2. Rahmennummer 215xxx, also relativ früh. Überraschenderweise hatte der noch SR1 Armaturen, wo sogar der linke Griff noch nicht aufgesägt wurde. Nun passen aber leider die Nachbaugummis von der länge her nicht so recht.Zu kurz. SR1 Armaturen brauchen 120mm Gummis. Wo gibt es passende Gummis mit 120mm länge, authentischer Optik und am besten in beigebraun.Also so schmuddelbeige...nicht creme! Magura scheint auf den ersten Blick nichts zu haben Danke im Vorraus! mfg Toni
--------------------
1957 SR2,beige,Originalzustand 1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi 1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand 1964 Schwalbe,soll tundragrau werden 1964 Schwalbe, blau, patiniert 1964 Pedal-Spatz, soll maron werden 1964 Spatz, rot, patiniert
Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
|
|
|
Cloyd |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009

|
Nein ich hab noch kein Bild, weil ich das Moped erst mal aufn Dachboden geschafft habe, wegen chronischem Platzmangel in der Werkstatt. Ich reiche später Bilder nach. Außerdem ging es ja um Griffgummis.Das Problem müssten etliche Leute haben.
mfg Toni
--------------------
1957 SR2,beige,Originalzustand 1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi 1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand 1964 Schwalbe,soll tundragrau werden 1964 Schwalbe, blau, patiniert 1964 Pedal-Spatz, soll maron werden 1964 Spatz, rot, patiniert
Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
|
|
|
Cloyd |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009

|
Original hatte der Fuchs mal im Shop, zwar in schwarz aber für SR1. Der Innendurchmesser sollte auch passen.Die Drehgriffe sind außen jeweils 28mm. Also dürfen die Gummis auch nicht zu eng und nicht zu lose sein. Offen sollen die auch sein. ...ganz schön schwierig mfg Toni
--------------------
1957 SR2,beige,Originalzustand 1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi 1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand 1964 Schwalbe,soll tundragrau werden 1964 Schwalbe, blau, patiniert 1964 Pedal-Spatz, soll maron werden 1964 Spatz, rot, patiniert
Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
|
|
|
Cloyd |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009

|
Ich glaube ich habe was interessantes gefunden. Magura Griffe,120mm,26mm. Das Foto zeigt eher so bräunliche Gummis(wie ichs will), die Beschreibung sagt aber schwarz als Farbe.Und der Preis erst Ballig sind die bestimmt nicht <Griffgummilink>Die Seite kannte ich noch garnicht. Sonst noch Alternativen?? mfg Toni
--------------------
1957 SR2,beige,Originalzustand 1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi 1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand 1964 Schwalbe,soll tundragrau werden 1964 Schwalbe, blau, patiniert 1964 Pedal-Spatz, soll maron werden 1964 Spatz, rot, patiniert
Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
|
|
|
Cloyd |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009

|
Also der Preis bezieht sich nach meinem Verständnis auf einen Gummi. Desweiteren ist Magura eine traditionsreiche und erfolgreiche Marke. Das die Plunder herstellen glaub ich nicht.
mfg Toni
--------------------
1957 SR2,beige,Originalzustand 1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi 1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand 1964 Schwalbe,soll tundragrau werden 1964 Schwalbe, blau, patiniert 1964 Pedal-Spatz, soll maron werden 1964 Spatz, rot, patiniert
Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
|
|
|
Cloyd |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009

|
Meine Suche nach Griffgummis hab ich gestern auf der Oldtema in Halle beendet! Ich habe an einem Stand, der sonst so garnichts für SR hatte, passende Gummis gefunden. 120mm lang, ballig, beigebraungrau und beidseitig offen.Innen sind beide 26mm, somit gehen die straff auf die Armatur.Die gibts nur zusammen verpackt, nicht einzeln.Hat 16€ gekostet.Ich meine die hatten die Sorte auch in schwarz. Die Quaulität ist natürlich nicht mit originalen zu vergleichen.Ich würde denen eine 3 geben.
Angefügtes Bild

--------------------
1957 SR2,beige,Originalzustand 1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi 1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand 1964 Schwalbe,soll tundragrau werden 1964 Schwalbe, blau, patiniert 1964 Pedal-Spatz, soll maron werden 1964 Spatz, rot, patiniert
Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
|
|
|
Cloyd |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009

|
Hier nochmal der Vergleich SR1 zu SR2. mfg Toni
Angefügtes Bild

--------------------
1957 SR2,beige,Originalzustand 1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi 1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand 1964 Schwalbe,soll tundragrau werden 1964 Schwalbe, blau, patiniert 1964 Pedal-Spatz, soll maron werden 1964 Spatz, rot, patiniert
Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
|
|
|
Cloyd |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009

|
Dieses kleine Käppchen am Gasgriff zur Abdeckung der Bowdenzugbefestigung fehlt mir jetzt noch.Ich dachte an selbst nachfertigen. Leider weis ich nicht wie es aussieht, jedenfals nicht genau. Hat das schonmal jemand selbst gebaut??
mfg Toni
--------------------
1957 SR2,beige,Originalzustand 1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi 1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand 1964 Schwalbe,soll tundragrau werden 1964 Schwalbe, blau, patiniert 1964 Pedal-Spatz, soll maron werden 1964 Spatz, rot, patiniert
Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|