Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Ein großes Hallo aus der Altmark.
MCMarius
Geschrieben am: 04.10.2009, 19:21
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1
Mitgliedsnummer.: 2731
Mitglied seit: 04.10.2009



Hallo Forum,

Mein Name ist Marius Koppe und komme aus Klötze in der Altmark in Sachsen Anhalt.
Dank Google bin ich auf dieses MZ Forum gestoßen und wollte mich auch gleich mal vorstellen.
Ich bin 17 jahre alt und schraube schon seit meinem 13. lebensjahr an Ost 2-taktern. wink.gif

Angefangen hat bei mir alles mit einem Simson SR 50 C an dem ich zu anfang noch viel mit meinem Vater geschraubt habe.
Durch mitlesen in diversen Simson-Foren konnte ich mir schon viel wissen aneignen. Natürlich ist das wissen vieler "Alter Hasen" nicht spurlos an mir vorbeigegangen. cool.gif Dank diesem wahnsinnigem Input habe ich es auch schon geschafft einige Ostmopeds wieder zum laufen zu bringen und sogar zu Restaurieren. Natürlich habe ich meine Mopeds auch in meiner Schwarzfahr zeit auf Feldwegen und in Wäldern mehr oder weniger legal "Testgefahren" biggrin.gif
Seit letztjahr Juli habe ich den A1 schein und fahre seit dem meine ETZ 125, meinen S 51 und einen Star in meiner Freizeit und im Alltag.

Seit neuestem befindet sich nun eine ETZ 250 in meinem besitz die ich sehr billig erstehen konnte.
Da an ihr schon die Sitzbank und die Seitenverkleidungen einer 150er bzw. 251 ETZ verbaut waren kam in mir der gedanke auf sie auf ETZ 251 Umzubauen.
Teile wie Schwinge und das 16er Hinterrad habe ich noch rumliegen. Andere Teile wie das Hintere Schutzblech oder oder die Rücklichthalterung bekommt man ja recht problemlos bei Ebay oder auf Teilemärkten.

Meine Eigentliche Frage und mein problem ist der Tank der ETZ 251. Ich habe zwar schon einige 250er mit 251er Tank gesehen, aber ich kann mir nicht so recht vorstellen das der Tank so stressfrei auf die 250er ETZ geht.
Daher die Frage an euch: Wie mache ich den 251er Tank auf der 250er passend?? Da man die Tanks nicht mehr billig bekommt kann ich mir auch keinen kaufen um "mal" zu gucken ob er passt.

Es wäre toll wenn ihr mir helfen könntet, aber ich glaube ich hab euch erstmal genug genervt rolleyes.gif

Dank und gruß von Marius
PME-Mail
Top
Cloyd
Geschrieben am: 04.10.2009, 20:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009



Hallo und herzlich Willkommen!

Ich denke, dieses Forum wird Dir so gut wie alle Fragen beantworten!

Gruß aus SAW,
Toni


--------------------

1957 SR2,beige,Originalzustand
1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi
1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand
1964 Schwalbe,soll tundragrau werden
1964 Schwalbe, blau, patiniert
1964 Pedal-Spatz, soll maron werden
1964 Spatz, rot, patiniert

Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter