Headerlogo Forum


Seiten: (23) « Erste ... 14 15 [16] 17 18 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Mein neuer Essi ist da!, Neuaufbau Simson SR2
Raphael
Geschrieben am: 09.04.2010, 11:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5864
Mitgliedsnummer.: 1772
Mitglied seit: 31.12.2008



QUOTE (Sachswolf @ 08.04.2010, 09:35)


Mit Titanik meine ich damit dass die Wappen zu weit nach rechtsgedreht angebracht sind und die Titanik ja bekannt lich mit den heck zuerst unterging. wink.gif

Grüße vom Sax

Einspruch : Die Titanic ging mit dem Bug voraus unter . Kurz unter der Wasseroberfläche brach der Rumpf auseinander und das Heck stellte sich hoch auf .
Deshalb liegen die beiden Rumpfteile eine ganze Strecke auseinander.


Gruss vom Klugscheissenden
Raffi

biggrin.gif


--------------------
" Es wird Tote geben." Dieser Schreibfehler in der Einladungskarte führte dazu , daß auf der Feier zu meinem 8. Geburtstag niemand kam.

Da erzähle ich meinem Psychologen meine Lebensgeschichte , und der Arsch sagt nur :"Boah, krasser Scheiss , ey !"

"Ich glaube, Gefahren warten nur auf jene, die nicht auf das Leben reagieren."

M.Gorbatschow




altearmee.org
PM
Top
Nugenau
Geschrieben am: 10.04.2010, 06:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2972
Mitgliedsnummer.: 2705
Mitglied seit: 25.09.2009



Egal wie die Titanic untergegangen ist, bei mir ging heute die Sonne auf! biggrin.gif Wenn auch nicht wirklich, so doch in Form meines Versicherungskennzeichens! _clap_1.gif

Bin zur Feier des Tages gleich mal ne kleine Runde gefahren. Licht geht nach dem Wechsel des Au/Abblendschalters auch, nur das vom Rücklicht noch nicht.

Jedenfalls war der 9. April ein Guter Tag für mich und die Essifangemeinde, weil ein Objekt unserer Begierde mehr die europäischen Landstraßen bereichert.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß, Theo Nugenau...
PME-MailWebseite
Top
Nugenau
Geschrieben am: 10.04.2010, 06:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2972
Mitgliedsnummer.: 2705
Mitglied seit: 25.09.2009



---

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß, Theo Nugenau...
PME-MailWebseite
Top
Raphael
Geschrieben am: 10.04.2010, 07:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5864
Mitgliedsnummer.: 1772
Mitglied seit: 31.12.2008



Ein schönes Gerät , Thomas !

Wenn du die Werbung auf der Nummernschild-Unterlage enfernen willst , geht das mit Nagellackenferner . Habe ich die Tage auch noch gemacht .

Schönen Gruss vom
Raffi

thumbsup.gif


--------------------
" Es wird Tote geben." Dieser Schreibfehler in der Einladungskarte führte dazu , daß auf der Feier zu meinem 8. Geburtstag niemand kam.

Da erzähle ich meinem Psychologen meine Lebensgeschichte , und der Arsch sagt nur :"Boah, krasser Scheiss , ey !"

"Ich glaube, Gefahren warten nur auf jene, die nicht auf das Leben reagieren."

M.Gorbatschow




altearmee.org
PM
Top
NorbertE
Geschrieben am: 10.04.2010, 11:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Es ist schon intressant zu lesen, wie man den Bogen über ein Essi, die Titanic, die aufgehende Sonne und zurück schlagen kann. laugh.gif Das geht glaub ich nur hier. laugh.gif thumbsup.gif laugh.gif


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
Nugenau
Geschrieben am: 11.04.2010, 05:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2972
Mitgliedsnummer.: 2705
Mitglied seit: 25.09.2009



QUOTE (Raphael @ 10.04.2010, 08:29)
Ein schönes Gerät , Thomas !

Wenn du die Werbung auf der Nummernschild-Unterlage enfernen willst , geht das mit Nagellackenferner . Habe ich die Tage auch noch gemacht .

Schönen Gruss vom
Raffi

thumbsup.gif

Danke!

Seit gestern leuchtet nun auch das Rücklicht.
Sobald es das Wetter zu lässt mache ich mal einen Härtetest,
in Form einer etwas größeren Ausfahrt.
Da der Zylinder und der Kolben neu sind,
muss ich es aber vorsichtig angehen. Im Moment ist auch nur
Gemisch 1:50 im Tank, da ich kein anderes hatte.
Ich denke mal 1:33 wäre für den Anfang besser, oder?

Die Werbung auf dem Kennzeichenhalter
habe ich durch ein zeitgenössisches Messingschild
der Fa. Lautenschläger München ersetzt.
Die haben damals Messgeräte hergestellt.
Ich finde das passt optisch ganz gut.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß, Theo Nugenau...
PME-MailWebseite
Top
Raphael
Geschrieben am: 11.04.2010, 08:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5864
Mitgliedsnummer.: 1772
Mitglied seit: 31.12.2008



Bei einem DDR-Moped ?
hmm.gif

Gruss,
Raphael


--------------------
" Es wird Tote geben." Dieser Schreibfehler in der Einladungskarte führte dazu , daß auf der Feier zu meinem 8. Geburtstag niemand kam.

Da erzähle ich meinem Psychologen meine Lebensgeschichte , und der Arsch sagt nur :"Boah, krasser Scheiss , ey !"

"Ich glaube, Gefahren warten nur auf jene, die nicht auf das Leben reagieren."

M.Gorbatschow




altearmee.org
PM
Top
NorbertE
Geschrieben am: 11.04.2010, 11:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Wenn die Laufgarnitur neu ist, tu mal die ersten 100 km wirklich 1:25 fahren. Ein Schluck Molybdändisulfit wirkt auch Wunder. thumbsup.gif Beim Einfahren nicht schonen; er soll schon ziehen müssen. Nur rechtzeitig an Bergen runterschalten und ihn trotzdem nicht überdrehn. Berghoch und gerade kümmert sich der Motor um seine obere Drehzahlbegrenzung selber. Bergunter darfst Du ihn im Schiebebetrieb nicht überdrehn! Lieber auskuppeln.
Die derzeitigen Temperaturen sind ideal, Du musst nur auf ausreichende Geschwindigkeit (Kühlung) achten. Also keine km-langen Anstiege im 1. Gang!!
Und immer schön während der Fahrt mit dem Gas "spielen". wink.gif
Während der Einfahrphase (ca 4-500 km) alle Einstellungen (Zündung, Vergaser) nicht verändern, so denn sie denn korrekt sind. Dannach kannst Du "Feintuning" laugh.gif betreiben.


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
Nugenau
Geschrieben am: 12.04.2010, 06:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2972
Mitgliedsnummer.: 2705
Mitglied seit: 25.09.2009



QUOTE (NorbertE @ 11.04.2010, 12:40)
Wenn die Laufgarnitur neu ist, tu mal die ersten 100 km wirklich 1:25 fahren. Ein Schluck Molybdändisulfit wirkt auch Wunder. thumbsup.gif Beim Einfahren nicht schonen; er soll schon ziehen müssen. Nur rechtzeitig an Bergen runterschalten und ihn trotzdem nicht überdrehn. Berghoch und gerade kümmert sich der Motor um seine obere Drehzahlbegrenzung selber. Bergunter darfst Du ihn im Schiebebetrieb nicht überdrehn! Lieber auskuppeln.
Die derzeitigen Temperaturen sind ideal, Du musst nur auf ausreichende Geschwindigkeit (Kühlung) achten. Also keine km-langen Anstiege im 1. Gang!!
Und immer schön während der Fahrt mit dem Gas "spielen". wink.gif
Während der Einfahrphase (ca 4-500 km) alle Einstellungen (Zündung, Vergaser) nicht verändern, so denn sie denn korrekt sind. Dannach kannst Du "Feintuning" laugh.gif betreiben.

Danke Norbert, werde deine Tipps beherzigen! thumbsup.gif


--------------------
Gruß, Theo Nugenau...
PME-MailWebseite
Top
Nugenau
Geschrieben am: 12.04.2010, 06:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2972
Mitgliedsnummer.: 2705
Mitglied seit: 25.09.2009



QUOTE (Raphael @ 11.04.2010, 09:33)
Bei einem DDR-Moped ?
hmm.gif

Gruss,
Raphael

Ja ich denke schon das das geht!

Zumindest die SR Reihe betrachte ich in erster Linie
als gesamtdeutsches Moped.

Nicht zuletzt durch den Firmennamen des Rüstungskonzerns Rheinmetall im Fahrzeugnamen.

Auch die ganze Erscheinungsform,
die Formensprache und das Design
haben sehr weltoffene und elegante Züge.

Irgend wie so gar nicht DDR typisch!

Außerdem handelt es sich bei meinem SR2 um einen Reimort! biggrin.gif


--------------------
Gruß, Theo Nugenau...
PME-MailWebseite
Top
Wolfgang
Geschrieben am: 12.04.2010, 07:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2973
Mitgliedsnummer.: 195
Mitglied seit: 14.01.2006



QUOTE (NorbertE @ 11.04.2010, 12:40)
Ein Schluck Molybdändisulfit wirkt auch Wunder.

Es verlängert aber den Einfahrprozess. wink.gif


--------------------
Das Wort ist die Quelle aller Missverständnisse
PME-Mail
Top
Doc Holliday
Geschrieben am: 12.04.2010, 08:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4103
Mitgliedsnummer.: 1191
Mitglied seit: 20.03.2008



QUOTE (Wolfgang @ 12.04.2010, 08:45)
QUOTE (NorbertE @ 11.04.2010, 12:40)
Ein Schluck Molybdändisulfit wirkt auch Wunder.

Es verlängert aber den Einfahrprozess. wink.gif

Das musst Du jetzt aber mal erklären.....

wink.gif


ps. dann stellt sich mir die Frage, wo gibt es sowas heutzutage noch hmm.gif

Gruß Matze


--------------------
Schraubst Du noch, oder fährst Du schon ???
PME-Mail
Top
drehmoment
Geschrieben am: 12.04.2010, 10:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6784
Mitgliedsnummer.: 141
Mitglied seit: 03.10.2005



QUOTE (Doc Holliday @ 12.04.2010, 09:34)
QUOTE (Wolfgang @ 12.04.2010, 08:45)
QUOTE (NorbertE @ 11.04.2010, 12:40)
Ein Schluck Molybdändisulfit wirkt auch Wunder.

Es verlängert aber den Einfahrprozess. wink.gif

Das musst Du jetzt aber mal erklären.....

wink.gif



Gruß Matze

Moin Matze,

... habe dazu grad etwas gefunden...

Gruß,

Bernd
PM
Top
Doc Holliday
Geschrieben am: 12.04.2010, 10:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4103
Mitgliedsnummer.: 1191
Mitglied seit: 20.03.2008



QUOTE (drehmoment @ 12.04.2010, 11:04)


... habe dazu grad etwas gefunden...

Gruß,

Bernd

Hallo Bernd,

die Seite kenne ich, doch überall wird das nur als Paste angeboten......

Ich würde sagen bei der Montage Kolben und Zylinderwand kräftig damit einpinseln. laugh.gif laugh.gif laugh.gif


--------------------
Schraubst Du noch, oder fährst Du schon ???
PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 12.04.2010, 12:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Liqui Moli hat nicht umsonst diesen Firmenname. Im Handel nennt sich das Öl-Additiv. Einfach einen Fingerhut pro Tank oder ein Schnapsglas pro Liter Öl rein und der Moitor hat fast die doppelte Lebensdauer.

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (23) « Erste ... 14 15 [16] 17 18 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter