Rückbau, bzw. Restaurierung meiner MZ ES 175/1
| Sachsenring601 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 791
Mitgliedsnummer.: 276
Mitglied seit: 25.05.2006

|
Fertiglackiert ist soweit alles...
Angefügtes Bild

--------------------
Meine Hobbys: Oldtimer, Amateurfunk und Radsport Meine Fahrzeuge: SR1, SR2, KR51/1, S51 Enduro, S51B, AWO 425 S, ES 175/1, Trabant, IFA F8, Wohnmobil
|
|
|
| Sachsenring601 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 791
Mitgliedsnummer.: 276
Mitglied seit: 25.05.2006

|
Einige Teile müssen noch liniert werden...ich warte noch auf den richtigen Linierungslack:
Angefügtes Bild

--------------------
Meine Hobbys: Oldtimer, Amateurfunk und Radsport Meine Fahrzeuge: SR1, SR2, KR51/1, S51 Enduro, S51B, AWO 425 S, ES 175/1, Trabant, IFA F8, Wohnmobil
|
|
|
| Sachsenring601 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 791
Mitgliedsnummer.: 276
Mitglied seit: 25.05.2006

|
Während ich auf die Teile warte, welche sich derzeit beim Verzinker/ Verchromer befinden, habe ich mich mal des Tachometers gewidmet! Gut erhalten ist es leider kaum, es "flog" bereits vor über 20 Jahren in eine Bastelkiste, da mir ein neues ETZ- Tachometer besser gefiel!
Angefügtes Bild

--------------------
Meine Hobbys: Oldtimer, Amateurfunk und Radsport Meine Fahrzeuge: SR1, SR2, KR51/1, S51 Enduro, S51B, AWO 425 S, ES 175/1, Trabant, IFA F8, Wohnmobil
|
|
|
| Sachsenring601 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 791
Mitgliedsnummer.: 276
Mitglied seit: 25.05.2006

|
Nach einigen Stunden Arbeit erzielte ich dieses Ergebnis (siehe Foto). Alles gründlich gesäubert, die Schneckenverzahnungen geschmiert und das Zählwerk auf "0" gesetzt. Verbaut wurde lediglich ein neuer Chromring - dass Tachometer funktionierte ja noch soweit!
Angefügtes Bild

--------------------
Meine Hobbys: Oldtimer, Amateurfunk und Radsport Meine Fahrzeuge: SR1, SR2, KR51/1, S51 Enduro, S51B, AWO 425 S, ES 175/1, Trabant, IFA F8, Wohnmobil
|
|
|
| Sachsenring601 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 791
Mitgliedsnummer.: 276
Mitglied seit: 25.05.2006

|
Ein grosses Problem gibt es dennoch, es gibt derzeit keine Kolben für die ES 175/1! Es gibt zwar Nachfertigungen, welche absolut unbrauchbar sind! Die Legierung (Siliziumanteil etc.) ist so schlecht, dass sich der Kolben zu viel und unkontrolliert ausdehnen würde... Mein Zylinderschleifer riet ab! Jede gebrauchte und verschlissene Paar wäre wesentlich besser als ein derzeitige Nachbaukolben...
Sollte ich jetz auch noch in den Umbauwahn aud 250 ccm verfallen? Die 250´Kolben wären hingegen ausreichend gut! Vielleicht kann jemanden mal einen Tip geben, wo man einen guten Kolben für die 175´noch erwerben kann.
--------------------
Meine Hobbys: Oldtimer, Amateurfunk und Radsport Meine Fahrzeuge: SR1, SR2, KR51/1, S51 Enduro, S51B, AWO 425 S, ES 175/1, Trabant, IFA F8, Wohnmobil
|
|
|
| Sachsenring601 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 791
Mitgliedsnummer.: 276
Mitglied seit: 25.05.2006

|
Es geht doch voran! Dank Doccolors´ Hilfe mit dem richtigen Linierungslack konnte ich nun auch die Linierung fertigstellen!
Angefügtes Bild

--------------------
Meine Hobbys: Oldtimer, Amateurfunk und Radsport Meine Fahrzeuge: SR1, SR2, KR51/1, S51 Enduro, S51B, AWO 425 S, ES 175/1, Trabant, IFA F8, Wohnmobil
|
|
|
| Sachsenring601 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 791
Mitgliedsnummer.: 276
Mitglied seit: 25.05.2006

|
Am Freitag werde ich meine Kurbelwelle von der Zylinderschleiferei holen. Mit einem Kolben (59,5) hat es noch immer nicht geklappt, aber ein Händler machte mir Hoffnung, dass ein originaler DDR- Kolben noch aufzutreiben sei. Meine Teile aus der Verzinkerei kommen Ende des Monats! Bis alles komplettiert werden kann, gibt es noch einige zeitintensive Aufarbeitungen! So auch die Sitzbank:
Angefügtes Bild

--------------------
Meine Hobbys: Oldtimer, Amateurfunk und Radsport Meine Fahrzeuge: SR1, SR2, KR51/1, S51 Enduro, S51B, AWO 425 S, ES 175/1, Trabant, IFA F8, Wohnmobil
|
|
|
| Sachsenring601 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 791
Mitgliedsnummer.: 276
Mitglied seit: 25.05.2006

|
Sandgestrahlt und grundiert sieht die Sache doch schon wieder ganz anders aus!
Angefügtes Bild

--------------------
Meine Hobbys: Oldtimer, Amateurfunk und Radsport Meine Fahrzeuge: SR1, SR2, KR51/1, S51 Enduro, S51B, AWO 425 S, ES 175/1, Trabant, IFA F8, Wohnmobil
|
|
|
| Sachsenring601 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 791
Mitgliedsnummer.: 276
Mitglied seit: 25.05.2006

|
Nach der Lackierung sieht doch das Sitzbankgestell wieder wie neu aus. Die Spiralfedern für die Soziussitzfläche sind noch beim Verzinker, der Bezug für die Sitzbank wurde schon beschafft. Man hat eigentlich jetzt eigentlich eine Grundlage, wo die Arbeiten Spaß machen und man sich auf jeden Schritt freut. Man wird von nun an auch nicht mehr so schmutzig
Angefügtes Bild

--------------------
Meine Hobbys: Oldtimer, Amateurfunk und Radsport Meine Fahrzeuge: SR1, SR2, KR51/1, S51 Enduro, S51B, AWO 425 S, ES 175/1, Trabant, IFA F8, Wohnmobil
|
|
|
| Sachsenring601 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 791
Mitgliedsnummer.: 276
Mitglied seit: 25.05.2006

|
Heute habe ich meine Teile aus der Verzinkerei geholt! Die Qualität ist vom Allerfeinsten, doch leider kommen immer wieder Kleinteile abhanden Der Haltering für das Fangseil der Sitzbank versumpfte anscheinend irgenwo... Das werde ich verschmerzen können! Stimmt! Nicht alles sind ES- Teile, rechts ist ein Motorhalter und die Luftpumpenhalterungen eines SR1 zu sehen. Zunächst fehlte die obere Luftpumpenhalterung, diese wurde noch in der Trommel gefunden. Zum Glück, diese Teile sind purer Goldstaub!
Angefügtes Bild

--------------------
Meine Hobbys: Oldtimer, Amateurfunk und Radsport Meine Fahrzeuge: SR1, SR2, KR51/1, S51 Enduro, S51B, AWO 425 S, ES 175/1, Trabant, IFA F8, Wohnmobil
|
|
|
| Sachsenring601 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 791
Mitgliedsnummer.: 276
Mitglied seit: 25.05.2006

|
Die Montage der Anbauteile hat begonnen! Leider fehlen mir noch wichtige Teile...aber die Firma Haase befindet sich noch bis zum 16.08.2011 im Urlaub und nimmt daher keine Bestellungen an. Aber es gibt noch genügt Arbeit mit den vorhandenen Teilen.
Angefügtes Bild

--------------------
Meine Hobbys: Oldtimer, Amateurfunk und Radsport Meine Fahrzeuge: SR1, SR2, KR51/1, S51 Enduro, S51B, AWO 425 S, ES 175/1, Trabant, IFA F8, Wohnmobil
|
|
|
| Sachsenring601 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 791
Mitgliedsnummer.: 276
Mitglied seit: 25.05.2006

|
Nun warte ich auf die bestellten Lager des Motors, dann könnte ich diesen auch wieder zusammensetzen und einbauen. Die Verkabelung könnte auch schon hergestellt werden.
Angefügtes Bild

--------------------
Meine Hobbys: Oldtimer, Amateurfunk und Radsport Meine Fahrzeuge: SR1, SR2, KR51/1, S51 Enduro, S51B, AWO 425 S, ES 175/1, Trabant, IFA F8, Wohnmobil
|
|
|
| drehmoment |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6784
Mitgliedsnummer.: 141
Mitglied seit: 03.10.2005

|
Hallo Dirk! ... mir fehlen offen gesagt die Worte. Dies ist wirklich eine "wenn schon, dann aber richtig"-Restaurierung!!! Feinste Arbeit, maximaler Respekt Gruß, Bernd P.S.: Bin schon auf den Fortgang der Arbeiten sowie die Vollendung gespannt ;-)
|
|
|
| Sachsenring601 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 791
Mitgliedsnummer.: 276
Mitglied seit: 25.05.2006

|
Hallo, danke für die Blumen...dass motiviert mich für die restlichen Arbeiten! Viel ist heute nicht geworden, aber immerhin - Es wächst zusammen, was zusammengehört!
Angefügtes Bild

--------------------
Meine Hobbys: Oldtimer, Amateurfunk und Radsport Meine Fahrzeuge: SR1, SR2, KR51/1, S51 Enduro, S51B, AWO 425 S, ES 175/1, Trabant, IFA F8, Wohnmobil
|
|
|
| Sachsenring601 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 791
Mitgliedsnummer.: 276
Mitglied seit: 25.05.2006

|
Heute habe ich noch einige Ersatzteile beschafft, lediglich die neuen Speichen und Nippel habe ich wieder vergessen! Das wird mal eine Winterarbeit... Morgen rechne ich damit, dass die bestellten Kugellager für den Motor eintreffen. Denn die Montage des Motors, ist eine Arbeit, auf die ich mich freue
Angefügtes Bild

--------------------
Meine Hobbys: Oldtimer, Amateurfunk und Radsport Meine Fahrzeuge: SR1, SR2, KR51/1, S51 Enduro, S51B, AWO 425 S, ES 175/1, Trabant, IFA F8, Wohnmobil
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|