Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Fundstück, Aufau Eines Fundstückes
Peat
Geschrieben am: 29.09.2009, 20:18
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4
Mitgliedsnummer.: 2719
Mitglied seit: 29.09.2009



Guten Tag

Ich Habe Neulich Ein Altes Rad Bekommen Und Spiele Mit Dem Gedanken Es Aufzubauen.
Das Problem Ist Das Ich Keine Ahung Hab Woher Ich Neue/Gebrauchte Teile Herbekommen Soll.

Für Ideen Die Sich Mit Anbau/Umbau Und Teilen Zu Tun Haben Wäre Ich Sehr Dankbar smile.gif

Bei Fragen Einfach Schreiben.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-MailICQMSN
Top
DDR-Bürger
Geschrieben am: 29.09.2009, 22:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 557
Mitgliedsnummer.: 2043
Mitglied seit: 30.03.2009



Hallo Unbekannter wink.gif

Das Fahrrad müßte ein MIFA aus den 60er Jahren sein hmm.gif
So einiges ist aber nicht mehr original, wie z.b. der komplette Lenker mit Bremse, Lampe und Klingel, dann der Dynamo und der Sattel. Desweiteren waren damals eigentlich Schutzbleche in "Wagenfarbe" montiert. Wenn die Räder original sind, steht evenuell das Baujahr auf der Hinterradnabe.

Hier findet man eventuell ein paar Ersatzteile: velo-classic

Gruß Diego


--------------------
"Gewusst wie - spart Energie"
PME-Mail
Top
Peat
Geschrieben am: 29.09.2009, 22:56
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4
Mitgliedsnummer.: 2719
Mitglied seit: 29.09.2009



Also Lenker Ist Diamant wink.gif

Und Das War Alles Schon So


Danke auf Jedenfall thumbsup.gif
PME-MailICQMSN
Top
Nico241090
Geschrieben am: 30.09.2009, 15:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5094
Mitgliedsnummer.: 1115
Mitglied seit: 20.02.2008



Das Mifa müsste sogar noch 50er sein, denn du hast noch keine angelötete Dynamohalterung an der Gabel dran. Sattel, Lenker, Beleuchtung ist auf jeden Fall falsch, Pedale könnten orginal sein und Schutzbleche evtl auch, zumindest haben die das "Mifa"-Profil. Über die Rahmennummer könnte man ein etwas genaueres Bj ermitteln. Teie kanst du, je nach dem was du brauchst, auch von mir haben, oder du fragst im Teiemarkt hier im Forum nach.


--------------------
Nicht jeder, der die Bretter, die die Welt bedeuten betritt, merkt, dass er auf dem Holzweg ist.

Besucht auch mal meine Website: http://ddr-zweirad.de.tl/Home.htm
PME-MailWebseiteICQ
Top
Peat
Geschrieben am: 01.10.2009, 17:25
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4
Mitgliedsnummer.: 2719
Mitglied seit: 29.09.2009



Auf Der Hinteren Nabe Ist Ein Emblem Der Firma Renak Und Es Steht Die Zahl "59" Drunter.

Handelt Es Sich Hierbei Um Das Baujahr?

Die Vordere Nabe Ist Vom Selben Hersteller

Tut Mir Leid Ich Finde Mich Da Erst Rein Und Es Ist Nicht In Meiner Zeit Gebaut Worden ^^

PME-MailICQMSN
Top
Bastel
Geschrieben am: 01.10.2009, 17:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 406
Mitgliedsnummer.: 508
Mitglied seit: 03.03.2007



Ja, die Zahl gibt das Baujahr der Radnabe an. Dieses muss aber nicht das Baujahr des Rades sein.


--------------------
Simson SR2E Baujahr 1961 restauriert
Simson SR2E Baujahr 1962 orginal
Simson S51B1-4 Baujahr 1983 orginal
Simson S51B1-3 Baujahr 1986 in Arbeit
MZ TS 250/1 Baujahr 1979 in Arbeit
MAW an Seidel & Naumann Rad von 1937 restauriert
Steppke Baujahr 1955 an Simson Fahrrad von 1951 orginal
Phänomen Bob Baujahr 1937 orginal
EMW R35/3, AWO T `53iger .......
PME-Mail
Top
colt
Geschrieben am: 09.10.2009, 19:38
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14
Mitgliedsnummer.: 2624
Mitglied seit: 29.08.2009



Moin!
Also heut hab ich mal wieder eine Ausfahrt mit meinem "neuen" Rennrad gemacht und bin gleich mal auf ein neues Objekt der Begierde gestossen. Auf einer gesperrten Strasse zwecks Brückenbau, sah ich ein altes Rad versteckt am Strassenrand. Ich bin dann gleich mal ran und hab es begutachtet. Laut Rahmenaufkleber ein Diamant Sport Tourer, ABER die Rahmennummer... 5107604. Ich hab mal beim Fahrradsammler und bei Heikos Diamantrad geschaut und kein passendes Baujahr gefunden, wobei ich mir auch nicht sicher bin, ob die 5 nicht doch nachträglich eingeschlagen wurde...

Hier mal ein Bild.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Nico241090
Geschrieben am: 09.10.2009, 19:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5094
Mitgliedsnummer.: 1115
Mitglied seit: 20.02.2008



Das ist ein 1964er Bj, sieht auch so recht orginal alles aus. Wäre mir für ein Rennrad zu schade und der Rahmen ist da eh nur bedingt geeignet( man kann keine Felgenbremse hinten dranbauen, ohne den Rahmen zu verändern, Schaltung passt auch nur, wenn man den Hinterbau aufbiegt)


--------------------
Nicht jeder, der die Bretter, die die Welt bedeuten betritt, merkt, dass er auf dem Holzweg ist.

Besucht auch mal meine Website: http://ddr-zweirad.de.tl/Home.htm
PME-MailWebseiteICQ
Top
colt
Geschrieben am: 09.10.2009, 20:37
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14
Mitgliedsnummer.: 2624
Mitglied seit: 29.08.2009



Nein nein nein,
dass Rad wird kein Rennrad, hab ich mich mal wieder falsch ausgedrückt!!! ohmy.gif
Ich glaub, das bleibt so wie es ist! Fahrtauglich machen werd ich es und das einzige schwere Manko ist / sind die Schutzbleche, wo der Lack runter und der Rost drauf ist.
64er. Danke für die Info! Stimmt denn die Rahmennummer, oder ist da was nachbearbeitet?

smile.gif
PME-Mail
Top
Nico241090
Geschrieben am: 09.10.2009, 20:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5094
Mitgliedsnummer.: 1115
Mitglied seit: 20.02.2008



Rahmennummer müsste so stimmen. Hab dein Rad so vom ersten Blick auf um 1965 eingeordnet, Rahmennummer steht für 64, passt also wunderbar. Der Rost auf Schutzblechen bei Diamant ist ein altbekanntes Problem, ist bei fast jedem Diamant so, leider sad.gif Kannst ja den Doc fragen, ob er dir Fabe anmischt.


--------------------
Nicht jeder, der die Bretter, die die Welt bedeuten betritt, merkt, dass er auf dem Holzweg ist.

Besucht auch mal meine Website: http://ddr-zweirad.de.tl/Home.htm
PME-MailWebseiteICQ
Top
Motorradrocker
Geschrieben am: 09.10.2009, 21:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2239
Mitgliedsnummer.: 213
Mitglied seit: 10.02.2006



@ Peat: Benutzt Du eigentlich eine spezielle Software, die jeden Wortanfang groß schreibt?


--------------------
SR 2 E von 1960
KR 51/2 E von 1979
KR 51/2 E von 1984
S 50 B 2 von 1980
SR 50/1 B von 1991
PME-Mail
Top
Peat
Geschrieben am: 10.10.2009, 22:53
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4
Mitgliedsnummer.: 2719
Mitglied seit: 29.09.2009



Nein Das Is Einfach So Drinne Ich Weis Nich Warum? xD

_uhm.gif
PME-MailICQMSN
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter