Headerlogo Forum


Seiten: (3) 1 [2] 3  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Gruß von der Ostsee, OTRIUS stellt sich vor
OTRIUS
Geschrieben am: 14.10.2009, 07:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1248
Mitgliedsnummer.: 2758
Mitglied seit: 12.10.2009



Ach ja, letztens hatte ich mit viel Glück einen Kennzeichenhalter für den Sperber ersteigert, nun brauche ich noch ein Motorradkennzeichen (Trapez) und diesen Schmutzlappen damit er nicht so nackt am Schwänzchen aussieht... -> PN an mich


--------------------
Fahrzeuge:

Albatros SD 50 2002
SR 50 1990
Duo 4/1 1988
Spatz SR 4/1 P 1965 + K 1969
Star SR 4/2 1966 + 1974
Habicht SR 4/4 1973 + 1974
Sperber SR 4/3 1970
S 51 Enduro 1990
Schwalbe KR 51/1 S 1973 + 1974
Schwalbe KR 51/2 1982
MZ Charly (Elektro) 2006
PM
Top
drehmoment
Geschrieben am: 14.10.2009, 09:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6784
Mitgliedsnummer.: 141
Mitglied seit: 03.10.2005



QUOTE (OTRIUS @ 14.10.2009, 08:40)
Moin Bernd,

das ist ja super, dass man das doch noch bekommt. Allein dafür lohnt es sich immer sich in einem Forum anzumelden. Ich nehme gleich das Set.
Der Sperber ist im Prinzip längst fertig, es sind nur (wie immer) ein paar Kleinigkeiten zu lösen, wie eben die Ansauganlage dicht zu bekommen.

Das zweifarbige Rücklicht ist an meinem Sperber´70  dran gewesen. Warum sollte dieses hier für Zwiespältigkeit sorgen?
...

Ach so ich bin aus Rostock.

Gruß Christian


Hey Christian,

freut mich, wenn ich helfen konnte wink.gif Es wird hier im Forum gemutmaßt, ob das erste Baujahr des Sperbers die rotgelbe Kappe noch verbaut hatte. Sollte dies so gewesen sein (zumindestens im ersten Teilekatalog des Sperbers abgebildet) stellt sich die Frage, wo dann bitte der zusätzlich zum rotgelben Rücklicht verbaute Reflektor (Katzenauge) angebracht wurde. Immerhin brauchte der Sperber ein Kennzeichen, welches in der Regel den Platz des Reflektors verbaut... _uhm.gif hmm.gif

Gruß in die Hansestadt Rostock, ein wirklich guter Kumpel von mir kommt gebürtig von dort thumbsup.gif ,

Bernd
PM
Top
OTRIUS
Geschrieben am: 14.10.2009, 10:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1248
Mitgliedsnummer.: 2758
Mitglied seit: 12.10.2009



Hmm das klingt allerdings plausibel. Darüber habe ich mir bisher gar keine Gedanken gemacht. Sollte ich aber, wenn ich ihn in Betrieb nehme... _uhm.gif

Edit: Ich bin fest davon überzeugt, dass das originale gelb/rote (nicht der Nachbau) im unteren Teil der Kappe ein "Katzenauge" integriert hatte. Momentan habe ich den Nachbau dran, um das original zu schonen - ist nämlich in gutem Zustand.


--------------------
Fahrzeuge:

Albatros SD 50 2002
SR 50 1990
Duo 4/1 1988
Spatz SR 4/1 P 1965 + K 1969
Star SR 4/2 1966 + 1974
Habicht SR 4/4 1973 + 1974
Sperber SR 4/3 1970
S 51 Enduro 1990
Schwalbe KR 51/1 S 1973 + 1974
Schwalbe KR 51/2 1982
MZ Charly (Elektro) 2006
PM
Top
OTRIUS
Geschrieben am: 15.10.2009, 15:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1248
Mitgliedsnummer.: 2758
Mitglied seit: 12.10.2009



wie versprochen eine kleine Auswahl an Bildern, sorry für die Qualität (Handy)

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Fahrzeuge:

Albatros SD 50 2002
SR 50 1990
Duo 4/1 1988
Spatz SR 4/1 P 1965 + K 1969
Star SR 4/2 1966 + 1974
Habicht SR 4/4 1973 + 1974
Sperber SR 4/3 1970
S 51 Enduro 1990
Schwalbe KR 51/1 S 1973 + 1974
Schwalbe KR 51/2 1982
MZ Charly (Elektro) 2006
PM
Top
OTRIUS
Geschrieben am: 15.10.2009, 15:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1248
Mitgliedsnummer.: 2758
Mitglied seit: 12.10.2009



von der andere Seite:
Duo 4/1 Bj. 88 ; KR 51/2 S70 Bj. 82 (mein erster Vogel) ; SR 4-3 Bj. 70 ; SR 4-2 Bj. 84 , Simson S70 Enduro Bj. 90

die anderen stelle ich später mal rein...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Fahrzeuge:

Albatros SD 50 2002
SR 50 1990
Duo 4/1 1988
Spatz SR 4/1 P 1965 + K 1969
Star SR 4/2 1966 + 1974
Habicht SR 4/4 1973 + 1974
Sperber SR 4/3 1970
S 51 Enduro 1990
Schwalbe KR 51/1 S 1973 + 1974
Schwalbe KR 51/2 1982
MZ Charly (Elektro) 2006
PM
Top
Auslaufmodell
Geschrieben am: 15.10.2009, 17:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1119
Mitgliedsnummer.: 747
Mitglied seit: 03.08.2007



Nicht übel, die Sammlung! thumbsup.gif
PME-Mail
Top
OTRIUS
Geschrieben am: 16.10.2009, 07:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1248
Mitgliedsnummer.: 2758
Mitglied seit: 12.10.2009



Vor zwei Monaten haben sich die vorhandenen Vögel auf ihre Freunde gefreut, die eingeflogen wurden:
KR 51/1 S Bj. 68 ; SR 4-4 Bj. 73 ; SR 4-1/P Bj. 66

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Fahrzeuge:

Albatros SD 50 2002
SR 50 1990
Duo 4/1 1988
Spatz SR 4/1 P 1965 + K 1969
Star SR 4/2 1966 + 1974
Habicht SR 4/4 1973 + 1974
Sperber SR 4/3 1970
S 51 Enduro 1990
Schwalbe KR 51/1 S 1973 + 1974
Schwalbe KR 51/2 1982
MZ Charly (Elektro) 2006
PM
Top
SR2 verehrer
Geschrieben am: 16.10.2009, 09:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 731
Mitgliedsnummer.: 965
Mitglied seit: 11.12.2007



Hi Christian schicke Mokicks hast du da thumbsup.gif

Besonders die Schwalbe S finde ich klasse!
Du schreibst sie ist Baujahr 66 kann aber eigentlich nicht sein, sie wurde erst ab 68 produziert. Wollte ich nur mal anmerken cool.gif

Willkommen im Forum, Gruß Marius


--------------------
Die besonderen Vorzüge dieser Kleinkrafträder sind:

Eleganz und Zweckmäßigkeit,
weitgehende Wartungsfreiheit und instandsetzungsgerechte
Konstruktion,
niedrige Betriebskosten
und ein stark vereinheitlichtes Teilesortiment.

Fahrzeuge:
SR2 Bj. 58
SR2 Bj. 64
SR4-2 Bj. 68
KR 50 Bj. 60
KR 51/1 Bj. 64
SR4-1 P Bj. 66
KR 51/1 Bj. 68
S50 B1 Bj.78
PME-Mail
Top
Jansen83
Geschrieben am: 18.10.2009, 19:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1109
Mitgliedsnummer.: 745
Mitglied seit: 01.08.2007



Da hat ihm beim Tippen wohl wieder ein Hasseschröder dazwischen gefunkt wink.gif
PME-Mail
Top
StarMaxe71
Geschrieben am: 18.10.2009, 20:11
Zitat


Unregistered









QUOTE (Jansen83 @ 18.10.2009, 19:44)
Da hat ihm beim Tippen wohl wieder ein Hasseschröder dazwischen gefunkt wink.gif

Hasseröder ist ne gute Wahl (ist ja auch mein Lieblingsbier).

laugh.gif laugh.gif laugh.gif
Top
OTRIUS
Geschrieben am: 19.10.2009, 08:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1248
Mitgliedsnummer.: 2758
Mitglied seit: 12.10.2009



Jap, ihr habt natürlich recht, der Spatz ist Bj. 66 und die S Bj.68
Edit: ich habe es mal geändert

hmm.gif jetzt so ein Premiumpils... argh noch zu früh wink.gif


--------------------
Fahrzeuge:

Albatros SD 50 2002
SR 50 1990
Duo 4/1 1988
Spatz SR 4/1 P 1965 + K 1969
Star SR 4/2 1966 + 1974
Habicht SR 4/4 1973 + 1974
Sperber SR 4/3 1970
S 51 Enduro 1990
Schwalbe KR 51/1 S 1973 + 1974
Schwalbe KR 51/2 1982
MZ Charly (Elektro) 2006
PM
Top
Alle vögel sind schon da...
Geschrieben am: 20.10.2009, 21:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 473
Mitgliedsnummer.: 2393
Mitglied seit: 25.06.2009



QUOTE

   Nicht übel, die Sammlung


Das stimmt, schöne Fahrzeuge. thumbsup.gif Aber ich hab mehr... laugh.gif


--------------------





PME-Mail
Top
OTRIUS
Geschrieben am: 03.11.2009, 17:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1248
Mitgliedsnummer.: 2758
Mitglied seit: 12.10.2009



Das haben hier wohl viele... tongue.gif

Ich habe vor kurzem eine Schutzblechverlängerung erstanden, die einen Schmutzlappen daran hatte. Gab es das Teil als Zubehör, oder war das ab einem gewissem Baujahr "serienmäßig"? (Sperber)

Nach dem Zusammenbau des Sperbers habe ich festgestellt, dass der Lenker jetzt nicht mehr richtig gerade steht. Selbiges Problem hatte auch der Star.
Kann mir dabei einer was sagen?

Gruß Otrius



--------------------
Fahrzeuge:

Albatros SD 50 2002
SR 50 1990
Duo 4/1 1988
Spatz SR 4/1 P 1965 + K 1969
Star SR 4/2 1966 + 1974
Habicht SR 4/4 1973 + 1974
Sperber SR 4/3 1970
S 51 Enduro 1990
Schwalbe KR 51/1 S 1973 + 1974
Schwalbe KR 51/2 1982
MZ Charly (Elektro) 2006
PM
Top
seg02
Geschrieben am: 03.11.2009, 20:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2011
Mitgliedsnummer.: 1724
Mitglied seit: 09.12.2008



Hallo Christian thumbsup.gif _clap_1.gif ,

na dann auch von mir aus der Heimat deiner "Vögel" ein herzliches willkommen hier und viel Spaß. Da hast du (ihr) ja eine beachtliche Sammlung zusammengetragen.


--------------------
PME-Mail
Top
Raphael
Geschrieben am: 03.11.2009, 20:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5864
Mitgliedsnummer.: 1772
Mitglied seit: 31.12.2008



Tolle Sammlung !!!

Gruss und ein Herzliches Willkommen ,

vom Raphael

thumbsup.gif


--------------------
" Es wird Tote geben." Dieser Schreibfehler in der Einladungskarte führte dazu , daß auf der Feier zu meinem 8. Geburtstag niemand kam.

Da erzähle ich meinem Psychologen meine Lebensgeschichte , und der Arsch sagt nur :"Boah, krasser Scheiss , ey !"

"Ich glaube, Gefahren warten nur auf jene, die nicht auf das Leben reagieren."

M.Gorbatschow




altearmee.org
PM
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (3) 1 [2] 3  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter