Ein kleines Hallo aus dem Emsland. Ich heiß Michael bin 23 Jahre alt, es fing an das mein Vater sich aus spaß eine KR51/2 mitbringen lies. Da war ich 7 und schon begeistert. Jedoch hat er die Schwalbe recht schnell wieder verkauft und ich kam mit 16 auf den Gedanken ein Rollerführerschein zu machen, wurde aus Geld und Zeittechnischen Gründen jedoch nie gemacht). Als ich dann endlich den Autoführerschein hatte gabs ein Jahr später die erste Schwalbe. Jedoch bin ich viel zu blind an die Sache rangegangen, denn erst viel zu spät merkte ich das meine Schwalbe eine Mischung aus 51/1 und 51/2 war. Motor kam aus einer /2 alles andere von einer /1. Was ich jetzt dazu sagen kann ist das es sehr lehrreich war (alles war verbastelt) und dennoch lief sie immer wieder ne Zeit lang (300 km), dann musste ein neuer Antriebssatz her. 2 Jahre später habe ich sie dann neu aufbauen wollen und als ich den Rahmen saubermachen wollte sind mir lauter Risse aufgefallen (ein Wunder das es mich noch gehalten hat). Somit musste eine Neue her und wie der Zufall es wollte waren grad 2 Schwalben aus meiner Stadt bei Ebay. Die hab ich mir vorher jedoch erst angesehen und dann noch recht günstig bekommen (eine KR51/1 von 1972 und eine KR51 von 1966). Die KR51/1 ist meine alltags Schwalbe und die KR51 restauriere ich mir grad fertig (erst wollte ich sie zu 100% original haben, jetzt reichen mir ERST MAL 90% und der Rest: Felgen, Rücklicht/Reflektor und Gepäckträger in Beige kommen auch noch, muss sie jedoch erst mal irgendwo finden/kaufen). So das ist mein bisheriges Simson leben (noch recht kurz aber es wird sicherlich lange halten).
Gruß Michael
|