Kickstarter, Ratloser bittet um Rat  
	
	
    
    
      | senkrechtSTARter | 
        
        
        
        
        
        
        
        
        
      
       | 
     
    
      
        
  
        Newbie 
         
  
        Gruppe: Mitglieder 
        Beiträge: 15 
        Mitgliedsnummer.: 2768 
        Mitglied seit: 15.10.2009
  
          
        
           
       | 
      
        
         Wo empfiehlt es sich denn sowas machen zu lassen? Muss ich das Teil dafür nach Magdeburg schicken (Simsonklinik oder so?) oder macht mir das irgendeine KFZ-Werkstadt? Ich sitze hier nämlich leider im Westen fest und habe bezeichnenderweise keinen motorisierten Untersatz.......    Jakob    
        
        
       | 
     
    
       | 
      
      
        
      
        
        
        
         
        
       | 
     
     
    
    
    
      | lambiman | 
        
        
        
        
        
        
        
        
        
      
       | 
     
    
      
         
  
        Advanced Member 
           
  
        Gruppe: Mitglieder 
        Beiträge: 3304 
        Mitgliedsnummer.: 567 
        Mitglied seit: 18.04.2007
  
          
        
           
       | 
      
        
         Was soll ich sagen irgendeine Autowrkstatt kann dir das nicht machen man benötigt schon ein paar Spezialwerkzeuge(wenn mans Professionell macht) Simsonklinik wäre eine Option ich hab mit denen keine Erfahrung  Hier wäre meine Werkstatt um die Ecke ruf einfach mal an es wird dir dann auch verraten was es kosten würde zumindest pauschal. Zweiradcenter SchubertIst natürlich auch nicht im Westen ich würde aber auch nicht behaupten das es dort viele gibt die Erfahrung mit Simson Motoren haben. Gruss Dirk    
        
  -------------------- 
Die Simsons sind die Besten im Osten wie im Westen  Vom Pol bis zum Äquator und auch in Ulan bator Du Kannst sie gerne Testen Sie sind die allerbesten  vom Süden bis zum Norden und hinaus bis in die Fjorden
  Aktuelle Besitztümer: Star               Bj73      Patinamoped  Star               Bj72      Liegt zerlegt rum Star               Bj74      Im verwendbaren Originallack Star               BJ73      Teileleiche Spatz             Bj65      nicht schön aber selten Habicht           Bj74     Auferstanden aus Ruinen Kr51/1S          Bj72     in der Restauration KR51              Bj65     Arbeit fürs nächste Jahr S51 B2-4        Bj86     Mein Alltagsmoped S50N              Bj76      Seit Juli 2010 10000Km gelaufen SR50C            BJ86     Im Alltagsbetrieb ES250/0          Bj58     Viel Arbeit ES150/0          Bj62     Erste Serie mit 2 Farb. Tank ES125/0          Bj64    Vollrestaurierte Glitzerkiste Troll                Bj63    Desolater Zustand wird restauriert Neuzugang: 
        
       | 
     
    
       | 
      
      
        
      
        
        
        
         
        
       | 
     
     
    
    
    
    
    
      | senkrechtSTARter | 
        
        
        
        
        
        
        
        
        
      
       | 
     
    
      
        
  
        Newbie 
         
  
        Gruppe: Mitglieder 
        Beiträge: 15 
        Mitgliedsnummer.: 2768 
        Mitglied seit: 15.10.2009
  
          
        
           
       | 
      
        
         Liebe Simsonskis, es hat ein paar Tage gedauert aber ich habe den Motor endlich so weit auseinander, dass ich ins Kurbelwellengehäuse schauen kann und es sieht darin aus wie aus dem (hoffentlich) angehängten Bild ersichtlich. Krustig erhabene Rostablagerungen, die sich bis in die seitlichen Öffnungen ausdehnen. Die Kurbelwelle sieht ebenfalls so aus, vielleicht etwas besser, da ich aber die Pleuelstange abesägt habe, ist die eh hin. Stellt sich folgende Frage: Was tun? Krieg ich das je wieder hin? Für einen Totalanfänger wie mich ist das eine größere Herausforderung als anfangs gedacht (bisschen putzen, neuer Spiegel und Gasdrehgriff auswechseln und losgondeln), ich bin dazu auch gerne bereit, auch für Investitionen in einem gewissen Rahmen, habe aber keine Lust auf verlorenem Posten an einem kaputten Motor rumzubasteln. Bin also einmal mehr gespannt auf fach- und sachkundige Einschätzungen.  Dank im Voraus,  Gruß Jakob  
 Angefügtes Bild
  
        
        
       | 
     
    
       | 
      
      
        
      
        
        
        
         
        
       | 
     
     
    
    
    
    
    
    
    
      | senkrechtSTARter | 
        
        
        
        
        
        
        
        
        
      
       | 
     
    
      
        
  
        Newbie 
         
  
        Gruppe: Mitglieder 
        Beiträge: 15 
        Mitgliedsnummer.: 2768 
        Mitglied seit: 15.10.2009
  
          
        
           
       | 
      
        
          Die Ansicht ist von schräg hinten in das Kurbelwellengehäuse linksseitig. Melde mich später mit mehr Bildern, Danke
  Gruß Jakob   
        
        
       | 
     
    
       | 
      
      
        
      
        
        
        
         
        
       | 
     
     
    
    
    
    
    
    
    
      | senkrechtSTARter | 
        
        
        
        
        
        
        
        
        
      
       | 
     
    
      
        
  
        Newbie 
         
  
        Gruppe: Mitglieder 
        Beiträge: 15 
        Mitgliedsnummer.: 2768 
        Mitglied seit: 15.10.2009
  
          
        
           
       | 
      
        
         und noch eins. Reicht das oder sollten noch bestimmte Details mit rein? Danke, Gruß Jakob  
 Angefügtes Bild
  
        
        
       | 
     
    
       | 
      
      
        
      
        
        
        
         
        
       | 
     
     
    
    
    
    
    
      | senkrechtSTARter | 
        
        
        
        
        
        
        
        
        
      
       | 
     
    
      
        
  
        Newbie 
         
  
        Gruppe: Mitglieder 
        Beiträge: 15 
        Mitgliedsnummer.: 2768 
        Mitglied seit: 15.10.2009
  
          
        
           
       | 
      
        
          Hm ja, ich muss ganz kleinlaut gestehen, dass der Zylinder etwas unter dem gewaltsamen Ausbau leiden musste. Es ist eine Kühlrippe abgebrochen beim Geklöppel und beim Durchhauen des Kolbens (der ja immer noch halb da drin steckt und keinen spaltbreit mehr nachgibt) ist durch einen verunglückten Schlag der Innenrand etwas beschädigt worden. Weiß also nicht, ob der noch zu retten ist.  Klingt ja ansonsten ganz hoffnungsspendend, 
  schönen Abend noch, 
  Gruß Jakob   
        
        
       | 
     
    
       | 
      
      
        
      
        
        
        
         
        
       | 
     
     
    
    
    
      | senkrechtSTARter | 
        
        
        
        
        
        
        
        
        
      
       | 
     
    
      
        
  
        Newbie 
         
  
        Gruppe: Mitglieder 
        Beiträge: 15 
        Mitgliedsnummer.: 2768 
        Mitglied seit: 15.10.2009
  
          
        
           
       | 
      
        
         Oh ja und dann gäbe es ja noch die Lichtmaschine...da sieht eine der Spulen so sonderbar aus. Wenn die auch noch Probleme macht am Ende wirds langsam eng mit dem Zaster, dann kostet alles zu ersetzen bald so viel wie ein neuer Motor. Aber ich fänds ja schon schöner, wenn in meinem Star auch in Zukunft sein eigenes und kein transplantiertes Herz schlüge... Sind 154€ für das Teil vor dem Hintergrund der Motorproblematik eigentlich noch als Schnäppchen oder eher als Reinfall zu betrachten (abgesehen davon, dass im ebay-Angebot stand, dass er prinzipiell fahrbereit ist, was ja nun nicht ganz stimmt)? Lack ist ok und ansonsten war bis auf den Gas-Bowdenzug  und einen kapuuten Vorderradschlauch alles dabei.... So, jetzt aber Feierabend. Gruß aus Gö, Jakob  
 Angefügtes Bild
  
        
        
       | 
     
    
       | 
      
      
        
      
        
        
        
         
        
       | 
     
     
    
    
    Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer) 
	  0 Mitglieder:  
      
 
  
 
 
 |