Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Suche Kickstarterwelle M54,alt, dringend
tacharo
Geschrieben am: 07.10.2009, 22:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 80
Mitgliedsnummer.: 2269
Mitglied seit: 26.05.2009



Ich bin auf der Suche nach der Kickerwelle mit dem glockenförmigen Segment. ich habe hier noch einen uralten M54 liegen. Wäre schade,wenn man den in die Tonne treten müßte unsure.gif
Hier mal ein Pic davon:
user posted image


--------------------
Grüße Thomas
PME-Mail
Top
tacharo
Geschrieben am: 08.10.2009, 18:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 80
Mitgliedsnummer.: 2269
Mitglied seit: 26.05.2009



Hat auch keiner ne Ahnung,wo ichs herbekommen könnte?


--------------------
Grüße Thomas
PME-Mail
Top
Concorde
Geschrieben am: 08.10.2009, 22:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 2518
Mitgliedsnummer.: 323
Mitglied seit: 14.09.2006



Da gibts nur eine Lösung:

neue Welle ohne Zahnsegment kaufen und das hoffentlich noch gute alte segment dort wieder so anschweißen wie auf der alten Welle!

Gruß Thomas.
PME-Mail
Top
EsserHannes
Geschrieben am: 08.10.2009, 23:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 628
Mitgliedsnummer.: 1698
Mitglied seit: 29.11.2008



Ich frag morgen mal im Simsonladen in Hannover nach wink.gif


--------------------
Es liegt mir wieder dieser Zweitaktduft in der Luft.
PME-Mail
Top
tacharo
Geschrieben am: 09.10.2009, 06:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 80
Mitgliedsnummer.: 2269
Mitglied seit: 26.05.2009



Danke,das ist nett. thumbsup.gif Ich bin aber erst Montag wieder online und melde mich dann,wenn Du was gefunden hast.
Wo gehst Du denn hin? Zu Puhlmann?


Zum Umschweißen: ja,hätte ich schon gemacht,aber leider ist das Segment auch halb abgefressen cry.gif


--------------------
Grüße Thomas
PME-Mail
Top
Concorde
Geschrieben am: 09.10.2009, 17:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 2518
Mitgliedsnummer.: 323
Mitglied seit: 14.09.2006



Na ist doch auch kein Problem!

dann nimm eine M 53 Welle und versetz das Zahnsegment axial...

Gruß Thomas.
PME-Mail
Top
s50opa
Geschrieben am: 10.10.2009, 11:49
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 42
Mitgliedsnummer.: 1996
Mitglied seit: 15.03.2009



Geht nicht da past die Feder nicht mehr und ein anders Kickstarterrad mußt du auch haben
PME-Mail
Top
Alle vögel sind schon da...
Geschrieben am: 11.10.2009, 12:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 473
Mitgliedsnummer.: 2393
Mitglied seit: 25.06.2009



Die gibt es doch noch als Nachbau.
Ich weiß zwar, dass die Nachbauteile nicht den besten Ruf haben, aber ich hab eine Neue im Habicht drinne, weil ich auch kein Ersatz gefunden hab, eigendlich sollte es nur eine Notlösung sein,aber als ich jetzt, nach 4000 km, den Motor wegen den Simmeringen öffnen musste, war kein Verschleß zu sehen.


--------------------





PME-Mail
Top
Concorde
Geschrieben am: 11.10.2009, 12:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 2518
Mitgliedsnummer.: 323
Mitglied seit: 14.09.2006



QUOTE (s50opa @ 10.10.2009, 12:49)
Geht nicht da past die Feder nicht mehr und ein anders Kickstarterrad mußt du auch haben

Könntest du da mal paar Bilder von den verschiedenen Federn einstellen?
Wäre gut wenn wir das hier hieb und Stichfest abhandeln könnten wie man so ein Wellenproblem beheben kann wenn keine originale Welle verfügbar ist...

was ist an der Feder anders?
was ist an dem Zahnrad anders?
die Kickstarterwelle ansich ist ja kompartibel!
wann wurde das glockenförmige Segment verwendet?
PME-Mail
Top
s50opa
Geschrieben am: 11.10.2009, 17:00
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 42
Mitgliedsnummer.: 1996
Mitglied seit: 15.03.2009



Ja aber erst morgen, mußt erst noch Bilder machen
PME-Mail
Top
Concorde
Geschrieben am: 11.10.2009, 17:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 2518
Mitgliedsnummer.: 323
Mitglied seit: 14.09.2006



Zeit spielt nicht die Rolle aber es wäre schön wenn wir das hinbekommen...

Gruß Thomas.
PME-Mail
Top
tacharo
Geschrieben am: 15.10.2009, 06:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 80
Mitgliedsnummer.: 2269
Mitglied seit: 26.05.2009



Feder ist meines Erachtens gleich. Dafür ist ja bei den anderen Blöcken die Federaufnahme weiter unten. In diesem Motor war ja auch eine normale feder.

Und das Umschweißen des segmentes auf eine M53 Welle hätte ich auch gemacht. leider ist aber auch das Segment hinüber cry.gif

Bei Anfragen bei diversen Oldtimer-Shops haben auch nichts ergeben weep.gif


--------------------
Grüße Thomas
PME-Mail
Top
Concorde
Geschrieben am: 18.10.2009, 12:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 2518
Mitgliedsnummer.: 323
Mitglied seit: 14.09.2006



QUOTE (tacharo @ 15.10.2009, 07:02)
Feder ist meines Erachtens gleich. Dafür ist ja bei den anderen Blöcken die Federaufnahme weiter unten. In diesem Motor war ja auch eine normale feder.

Und das Umschweißen des segmentes auf eine M53 Welle hätte ich auch gemacht. leider ist aber auch das Segment hinüber cry.gif

Bei Anfragen bei diversen Oldtimer-Shops haben auch nichts ergeben weep.gif

Hallo,

was ist der Motor für ein Baujahr?
Motornummer?
Muß doch bestimmt ein früher Sperber sein oder?
Mach doch bitte noch paar Bilder von der Welle und vom kleinen Ritzel auf der anderen Welle!

MfG Thomas.
PME-Mail
Top
tacharo
Geschrieben am: 18.10.2009, 13:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 80
Mitgliedsnummer.: 2269
Mitglied seit: 26.05.2009



Bilder sind momentan schlecht.
Was mir aber aufgefallen ist: Die verzahnung ist feiner als bei den heutigen Wellen.
Somit auch beim Ritzel.
Bild von der Welle ist im ersten Post


--------------------
Grüße Thomas
PME-Mail
Top
s50opa
Geschrieben am: 18.10.2009, 19:41
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 42
Mitgliedsnummer.: 1996
Mitglied seit: 15.03.2009



Mann kann aber das Kickstaterritzel wechseln und das Gehäuse ausfräsen und somit eine andere Kickstarterwelle der späteren Modelle verwenden
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter