Headerlogo Forum


Seiten: (4) [1] 2 3 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> TS 250/0, Wiederaufbau - Welche Farbe?
Taste
Geschrieben am: 24.10.2009, 19:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 165
Mitgliedsnummer.: 2035
Mitglied seit: 27.03.2009



Hallo!
Meine verbasteltes TS Gespann braucht eine "neue Haut"
Zur Verfügung stehen 4 farbtöne die mir gefallen könnten

Schwarz glänzend (eher langweilig aber dennoch schön)
Dunkles TS rot (Farbcode?)
Maron/Weinrot
Helles TS rot mit Cremeweiss Kombination

Was denkt ihr was am besten passt? originalität spielt da keine grosse Rolle
Ist eine optisch originalnahe TS 250 mit ETZ motor und DZM Tachokombi der /1
Es hängt ein Elastik/superelastik gestell mit dem Boot eines sogenannten Stoye 2 daran. Ist eine hübsche Kombi die noch farblich aufeinander abgestimmt werden müsste

Bilder habe ich bei Bedarf auch


--------------------
Vespa SC BJ 1976&1977 - 1977-er verkauft
Tomos R25 - Verkauft
Herkules MP1 BJ 1971 - Verkauft
Simson s50 BJ 1979
Puch Monza GP BJ 1979 - Verkauft
MZ TS 150-0 BJ 1974
MZ TS 250-0 BJ 1974
Bianchi Tonale 175 in Planung
PME-MailICQ
Top
Smudo
Geschrieben am: 24.10.2009, 20:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 542
Mitgliedsnummer.: 2674
Mitglied seit: 14.09.2009



Ich weiß nicht warum, ABER ich find das ein ROT zu einer TS immer noch am besten passt, sicherlich nur mein persönlicher Geschmack. wink.gif

Hab ja selbst eine in ROT.
Vielleicht liegt es aber nur daran weil ich nur noch in letzter Zeit ROT sehe. tongue.gif


Gruss Andreas


--------------------
Die Welt ist groß genug für die Bedürfnisse aller, aber zu klein für die Gier einzelner......Ghandi.
PM
Top
StarMaxe71
Geschrieben am: 25.10.2009, 20:03
Zitat


Unregistered









Meine Vorstellung kennst du ja bereits Nico.

Maron sag ich dir. Die wird einfach nur geil die TS. Ein echt cooles Ding. Am besten zeigst du mal ein Ausgangsfoto und dokumentierst mal die Zwischenschritte und bisher erreichten Erfolge.

Bilder wollen wir. wink.gif


Grüße
Max cool.gif
Top
Taste
Geschrieben am: 25.10.2009, 20:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 165
Mitgliedsnummer.: 2035
Mitglied seit: 27.03.2009



Max ich muss sagen du hast nen guten Geschmack - Maron wird es wohl werden smile.gif
Sieht einfach super aus und gibt es einfach viel zu selten!
Hier die gewünschten bilder, komplett ist sie bis auf den Auspuff, da ahbe ich leider nur einen lackierten sad.gif

Ausgangszustand:

user posted image
user posted image
user posted image

Da der nicht nah genug am Original war (08.10.09):

user posted image
user posted image
user posted image

Nach der Veterama (Veteranenmarkt in Mannheim) ca 10.10.09

user posted image
user posted image
user posted image

Am 20.10.09 sah sie schon einer TS wieder recht ähnlich smile.gif

user posted image
user posted image
user posted image
user posted image
user posted image


--------------------
Vespa SC BJ 1976&1977 - 1977-er verkauft
Tomos R25 - Verkauft
Herkules MP1 BJ 1971 - Verkauft
Simson s50 BJ 1979
Puch Monza GP BJ 1979 - Verkauft
MZ TS 150-0 BJ 1974
MZ TS 250-0 BJ 1974
Bianchi Tonale 175 in Planung
PME-MailICQ
Top
Ebs
Geschrieben am: 26.10.2009, 08:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 80
Mitgliedsnummer.: 1622
Mitglied seit: 20.10.2008



Hallo Taste,

hier ist mal eine TS 150 in einem schönen roten Farbton. Ich denke das würde zu deiner TS auch passen.


--------------------
M.f.G. Ebs
PME-Mail
Top
Taste
Geschrieben am: 26.10.2009, 16:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 165
Mitgliedsnummer.: 2035
Mitglied seit: 27.03.2009



Hi EBS

Der von dir gezeigte Farbton ist dem Maron das cih gepostet habe sehr ähnlich thumbsup.gif

In diesem Thread die erste Awo entspricht so ziemlich meinen Farbvorstellungen!

https://www.ddrmoped.de/forum/index.php?showtopic=7701

MFG Nico


--------------------
Vespa SC BJ 1976&1977 - 1977-er verkauft
Tomos R25 - Verkauft
Herkules MP1 BJ 1971 - Verkauft
Simson s50 BJ 1979
Puch Monza GP BJ 1979 - Verkauft
MZ TS 150-0 BJ 1974
MZ TS 250-0 BJ 1974
Bianchi Tonale 175 in Planung
PME-MailICQ
Top
Taste
Geschrieben am: 30.10.2009, 18:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 165
Mitgliedsnummer.: 2035
Mitglied seit: 27.03.2009



Das Schutzblech ist weitgehend geflickt, unten am "Schmutzfänger" ists durch aber das bekomme ich noch irgendwie hin

user posted image

Einen schönen Lederkoffer für den Seitengepäckträger gabs auch noch, Papa wollte ihn nicht mehr huh.gif

user posted image


--------------------
Vespa SC BJ 1976&1977 - 1977-er verkauft
Tomos R25 - Verkauft
Herkules MP1 BJ 1971 - Verkauft
Simson s50 BJ 1979
Puch Monza GP BJ 1979 - Verkauft
MZ TS 150-0 BJ 1974
MZ TS 250-0 BJ 1974
Bianchi Tonale 175 in Planung
PME-MailICQ
Top
Taste
Geschrieben am: 12.11.2009, 21:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 165
Mitgliedsnummer.: 2035
Mitglied seit: 27.03.2009



Auspuff und Gabel sind auch in einem Paket gekommen
Zustand nicht 1A aber für mich durchaus brauchbar

user posted image



Einen Beiwagen in hellem TS rot habe ich auch gefunden, schaut ganz gut aus finde ich

user posted image


Bekomme die Tage noch einen H4 Scheinwerfer (original) noch einen Auspuff, einen hauptständer, einen ETZ Zylinder (nullschliff), und das Vorderrad schutzblech.

Die wird dann noch einmal zusammengebaut, evtl der Motor zum Laufen gebracht und noch einmal getestet ob wirklich alles vorhanden ist seilzugbremse für den Beiwagen und dann ab zum lackieren damit.


--------------------
Vespa SC BJ 1976&1977 - 1977-er verkauft
Tomos R25 - Verkauft
Herkules MP1 BJ 1971 - Verkauft
Simson s50 BJ 1979
Puch Monza GP BJ 1979 - Verkauft
MZ TS 150-0 BJ 1974
MZ TS 250-0 BJ 1974
Bianchi Tonale 175 in Planung
PME-MailICQ
Top
StarMaxe71
Geschrieben am: 13.11.2009, 14:29
Zitat


Unregistered









Das Gespann wird so klasse aussehen, wenn es fertig ist.

Sag mal willst du hinten noch ein anderes Schutzblech montieren oder bleibt das aktuelle Schutzblech? Sollen die Stoßdämpfer die drin sind bleiben oder willst du hinten ES-Stoßdämpfer verbauen? Willst du den Beiwagen innen speziell auskleiden? Hast du noch eine Windschutzscheibe und eine Lederdecke für den Seitenwagen, oder sollen da keine dran? Willst du eigentlich noch ein Beinschild montieren?

So viele Fragen.
Grüße Max
Top
Taste
Geschrieben am: 13.11.2009, 16:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 165
Mitgliedsnummer.: 2035
Mitglied seit: 27.03.2009



Freut mich das du dich dafür interessierst smile.gif
Wo fange ich an biggrin.gif
Das Schutzblech möchte ich sehr gerne montieren das passt hervorragend zum Motorrad! Wenn ich weiss ob solche Stossdämpfer passen und auch die richtige Länge und Härt haben möchte ich sehr gerne auf die ES Stossdämpfer umsteigen (originale selbstverständlich eingemottet oder an Bedürftige vergeben).

Mit was könnte man den Beiwagen denn auskleiden? Ich hätte für dne Boden Laminat zur Verfügung thumbsup.gif
Eine Windscheibe und passendes Lederverdeck habe ich leider nicht, wäre dem aber gewiss nicht abgeneigt _clap_1.gif

Beinschild? So etwas gibt es für die TS? Das ist ja super, wenn ich eines erwische kommt das selbstverständlich ran, habe so etwas auch an meinem Simson Mokick!

Max adde mich bitte nochmal in icq, aus irgendeinem Grund kann ich nie sehen wenn du on bist bzw manchmals ehe ich auch nur deine nummer statt den namen

MFG Nico


--------------------
Vespa SC BJ 1976&1977 - 1977-er verkauft
Tomos R25 - Verkauft
Herkules MP1 BJ 1971 - Verkauft
Simson s50 BJ 1979
Puch Monza GP BJ 1979 - Verkauft
MZ TS 150-0 BJ 1974
MZ TS 250-0 BJ 1974
Bianchi Tonale 175 in Planung
PME-MailICQ
Top
heiwen
Geschrieben am: 13.11.2009, 16:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1350
Mitgliedsnummer.: 373
Mitglied seit: 09.11.2006



@Taste
QUOTE
Einen Beiwagen in hellem TS rot habe ich auch gefunden, schaut ganz gut aus finde ich



Na wenn ich den mal gerade noch bei .......gesehen habe. Du weißt aber schon, dass das ein DUna Kotflügel ist?

Endlich mal Gespannfahrer hier unterwegs. Was ich bis heute wahrlich noch nie gesehen hatte, war ein TS Gespann mit dem alten Stoye Boot. Hat was....

So Jungs, weitermachen und immer schön bebildern.

Mein Gespann ist zwar etwas älter....bei Interesse hier mein Projekt. Mein Gespannprojekt hier im Forum

Gruß

Heiko


--------------------
"Back to the Roots" mit SR 2 und AWO 425 T Gespann
Nicht das Baujahr oder die Herkunft zählt, sondern die Faszination der Maschine.
PME-Mail
Top
Taste
Geschrieben am: 13.11.2009, 16:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 165
Mitgliedsnummer.: 2035
Mitglied seit: 27.03.2009



@ heiwen

Super noch einer :-)
Das Bild des roten Stoye war nur ein beispielbild (wegen der Lackierung)
An meiner TS ist aber fast der gleiche


--------------------
Vespa SC BJ 1976&1977 - 1977-er verkauft
Tomos R25 - Verkauft
Herkules MP1 BJ 1971 - Verkauft
Simson s50 BJ 1979
Puch Monza GP BJ 1979 - Verkauft
MZ TS 150-0 BJ 1974
MZ TS 250-0 BJ 1974
Bianchi Tonale 175 in Planung
PME-MailICQ
Top
Taste
Geschrieben am: 22.11.2009, 18:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 165
Mitgliedsnummer.: 2035
Mitglied seit: 27.03.2009



Muss grad nochmal fragen, hat jemand Bilder von einer schwarzen TS eventuell sogar einer /0???


--------------------
Vespa SC BJ 1976&1977 - 1977-er verkauft
Tomos R25 - Verkauft
Herkules MP1 BJ 1971 - Verkauft
Simson s50 BJ 1979
Puch Monza GP BJ 1979 - Verkauft
MZ TS 150-0 BJ 1974
MZ TS 250-0 BJ 1974
Bianchi Tonale 175 in Planung
PME-MailICQ
Top
apfelbaum
Geschrieben am: 22.11.2009, 19:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4063
Mitgliedsnummer.: 400
Mitglied seit: 29.11.2006



Hallo,
ladet bitte eure Bilder direkt ins Forum!

Gruß
PME-Mail
Top
StarMaxe71
Geschrieben am: 22.11.2009, 20:32
Zitat


Unregistered









Hi Nico

Wenn du dir die TS von Bernd mal ansiehst hast du eine schwarze TS. Hierbei handelt es sich zwar um eine /1, aber die Farbtöne müssten eigentlich gleich gewesen sein.
Link
Willst du deine TS jetzt schwarz machen? Maron sieht doch aber besser aus. wink.gif

Grüße Max
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (4) [1] 2 3 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter