Schiesswütiger, gute Idee
1 Ding würde ich anders machen und ein 2. bemängle ich

:
Ich hätte eine x1-Schraube genommen. Feingewinde überträgt die Kräfte sicherer, besserer...mehr.
Bemängeln tue ich die Ausführung des Schraubenendes. Also des Druckstückes auf die Welle.
Beide Wellenenden haben Gewinde. Wenn man dort flach Kraft aufbringt, noch dazu mit einer Drehbewegung, kann es ganz schnell gehen, dass das Wellengewinde im Eimer ist.
Orginal ist am Schraubenende eine Hülse (zwar auch flach), die sich nicht mitdreht.
Für meine Eigenbau-Motortrennvorrichtung hab ich es mit Rotgusshülsen gelöst, die ich über die Wellenstümpfe stecke. Quasi als "Schonbezug"

. Dadrauf wirken dann die Schrauben.
Die einfache Lösung wäre, die Schraube spitz zu schleifen

Jede Welle hat eine Zentrierbohrung...

Aber ansonsten...
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus