Hallo ich bin Sven
Ich restauriere auch gerade eine 125/0.
Achtung bei den Achshaltern bzw. Kettenspannern.
Ich hatte auch das Problem dass das Teil gerissen war. Also wollte ich das schweißen lassen und habe den Riss etwas gefeilt. Das kam mir beim feilen komisch vor und überhaupt erschien mir das Teil sehr leicht. Ist das überhaupt Aluminium? Hab dann die Späne mit so einem Zigarettenfeuerzeug anzünden können und diese brannten dann von alleine weiter. Halt wie Magnesium und auch diese grelle Flamme. Ich weiß jetzt nicht ob es vielleicht gefährlich wäre das Teil mit Aluminium zu schweißen. Nich dass sich das ganze Teil entzündet. Wäre fatal, kriegt man ja auch nich mal so eben gelöscht.
Ich wollte mir dann das Teil neu besorgen. Auf dem Teile Markt in Bockhorn. Aber nix zu finden. Aber da machte jemand eine Vorführung über so ein spezielles Lötverfahren und sagte man könne mit diesem Lot auch Magnesium schweißen bzw. löten. Das hat er dann netterweise auch gemacht. Und da erscheint mir auch stabil, sodass ich das Teil wieder eingebaut habe. Der Mann der mir das gelötet hat sagte auch auf jedenfall Magnesium und kein Alu. "Alutight" heißt das Zeug. Hab auch noch diese Adresse >>alutight(at)hotmail.com<<
Da ich Modellbauer bin überlege ich eine Modelleinrichtung zu bauen, um dieses Teil neu gießen zu können. Dann aber aus Aluminium. Vielleicht haben ja noch mehr diese Problem.
Aber mal ne andere Sache bei meiner RT sind Papiere und Typenschild nicht mehr vorhanden. Ich hab nur noch die Rahmennummer. *767674* Wie ist denn deine Nummer und Baujahr? Vielleicht kann ich meine RT anhand deiner Nummer eingrenzen.
Angefügtes Bild
