Headerlogo Forum


Seiten: (14) « Erste ... 2 3 [4] 5 6 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Alle Sättel
apfelbaum
Geschrieben am: 18.07.2007, 20:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4063
Mitgliedsnummer.: 400
Mitglied seit: 29.11.2006



So an meinen pobbo komm ich leider nich ran

Toni hat gesagt, dass das n Sattel vom SR2E ist. Was muss dann an einen SR1 ran, Baujahr 56 und Rahmennummer: 1179xx???

da werd ich mich nochmal umschauen müssen cry.gif
PME-Mail
Top
Gringo
Geschrieben am: 18.07.2007, 20:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2175
Mitgliedsnummer.: 42
Mitglied seit: 02.03.2005



hallo!

ich will dich jetzt nicht enttäuschen, aber das ist definitiv sr2. die sr1 sättel hatten auch anderes leder, das war irgendwie fester als beim sr2.
PME-Mail
Top
apfelbaum
Geschrieben am: 18.07.2007, 20:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4063
Mitgliedsnummer.: 400
Mitglied seit: 29.11.2006



QUOTE (Gringo @ 18. Jul 2007, 21:30)
ich will dich jetzt nicht enttäuschen

Schon passiert. Ich schau mir nochmal die anderen Sättel genauer an.

Was gehört nun original an den o.g. SR1 ran???
PME-Mail
Top
Gringo
Geschrieben am: 18.07.2007, 20:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2175
Mitgliedsnummer.: 42
Mitglied seit: 02.03.2005



bei dir könnte der sattel mit dem runden gummielement verbaut worden sein. aber festlegen möchte ich mich da nicht.
PME-Mail
Top
hottekob
Geschrieben am: 18.07.2007, 20:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 801
Mitgliedsnummer.: 148
Mitglied seit: 16.10.2005



Hallo Apfelbaum,

dein Sattel ist ein später SR 2E-Sattel der ab Herbst 1962 verbaut worden ist. Erkennen kann man das an der Sattelstütze (Rohr) die nicht verjüngt ist.
Leider nix mit SR 1.
PME-Mail
Top
apfelbaum
Geschrieben am: 18.07.2007, 20:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4063
Mitgliedsnummer.: 400
Mitglied seit: 29.11.2006



Auf der ersten Seite hat Wolfgang die Sättel so schön nummeriert. Welche Nummer brauch ich? Ich bin mir mittelerweile nicht mehr sicher.
PME-Mail
Top
Gringo
Geschrieben am: 18.07.2007, 20:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2175
Mitgliedsnummer.: 42
Mitglied seit: 02.03.2005



ich tippe auf nr5 hmm.gif
PME-Mail
Top
apfelbaum
Geschrieben am: 19.07.2007, 19:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4063
Mitgliedsnummer.: 400
Mitglied seit: 29.11.2006



QUOTE (Gringo @ 18. Jul 2007, 21:43)
ich tippe auf nr5 hmm.gif

Danke!

Ich habe nochmal an dem Sattel geschaut, der original dran war an dem SR1.
Es ist so gut wie der gleiche. Einzige unterschied ist das Sattelroher, was nach UNTEN heraus verjüngt ist, der sattel hat oben die breite Aufnahme, ansonsten ist es der gleiche. Foto stell ich morgen rein, habe jetzt keine Lust mehr die von der Kamera runterzuladen

Kürzlich: 112 Euro für einen Sattel. Ist zwar heutzutage fast Normalpreis, aber da warte ich auf ein Schnäppchen aufm Teilemarkt.
PME-Mail
Top
Mopedfuchs
Geschrieben am: 21.03.2008, 03:22
Zitat


Administrator
***

Gruppe: Admin
Beiträge: 2330
Mitgliedsnummer.: 1
Mitglied seit: 16.02.2005



Vielleicht habt ihr vor kurzem den original beige/blauen SR 2 Sattel bei ebay gesehen. Mir fiel sofort auf, das es sich um den Originalsattel eines sehr seltenen dunkelblauen SR 2 handelt. Ich habe den Verkäufer angeschrieben und nach Fotos gefragt. Er war so freundlich und hat sie für DDRMoped.de zur Verfügung gestellt.

Laut seinen Angaben stammt der Sattel von einem sehr frühen SR 2, Baujahr 1957, Rahmennummer 207109

Wieder ein kleines Teil im großen Puzzle der Originalteile und -Farben smile.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Teile für SR1, SR2, KR50, Spatz usw. findest du hier -> Simson Ersatzteile

IFA-DKW - Das Kleine Wunder, fährt den Berg hinauf, wie andere hinunter
PME-MailWebseite
Top
Mopedfuchs
Geschrieben am: 21.03.2008, 03:24
Zitat


Administrator
***

Gruppe: Admin
Beiträge: 2330
Mitgliedsnummer.: 1
Mitglied seit: 16.02.2005



Bild Nr. 2

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Teile für SR1, SR2, KR50, Spatz usw. findest du hier -> Simson Ersatzteile

IFA-DKW - Das Kleine Wunder, fährt den Berg hinauf, wie andere hinunter
PME-MailWebseite
Top
NorbertE
Geschrieben am: 21.03.2008, 17:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Konsti, Dein nach unten verjüngtes Sattelrohr hat man einfach verkehrt herum reingesteckt. Das ist aber nicht ganz ungefährlich, da die Dinger recht kurz sind.

Zu den Decken: Auf dem Foto ein 2er Sattel komplett in grau.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
NorbertE
Geschrieben am: 21.03.2008, 17:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



...Und der 1er Sattel mit Rundgummifederelement und Decke ohne der zusätzlichen Steppnaht.

Das Fragment in "ganz blau" hab ich noch nicht wieder gefunden. rolleyes.gif Es ist aber das blau, wie Fuchsens Seitenteile.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
Nugenau
Geschrieben am: 22.10.2009, 23:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2972
Mitgliedsnummer.: 2705
Mitglied seit: 25.09.2009



Auch von mir noch ein Foto, der Sattel ist im Originalzustand und sehr wenig benutzt!
Werde ihn einer schonenden Reinigung unterziehen, dann sieht er wieder wie neu aus!


Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß, Theo Nugenau...
PME-MailWebseite
Top
sr2dd
Geschrieben am: 23.10.2009, 16:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 352
Mitgliedsnummer.: 1194
Mitglied seit: 23.03.2008



QUOTE (Mopedfuchs @ 21.03.2008, 04:22)
Vielleicht habt ihr vor kurzem den original beige/blauen SR 2 Sattel bei ebay gesehen. Mir fiel sofort auf, das es sich um den Originalsattel eines sehr seltenen dunkelblauen SR 2 handelt. Ich habe den Verkäufer angeschrieben und nach Fotos gefragt. Er war so freundlich und hat sie für DDRMoped.de zur Verfügung gestellt.

Laut seinen Angaben stammt der Sattel von einem sehr frühen SR 2, Baujahr 1957, Rahmennummer 207109

Wieder ein kleines Teil im großen Puzzle der Originalteile und -Farben smile.gif

Hallo, so einen habe ich auch als "Sitzunterlage" nur leider nicht ganz so schön erhalten. Weiß jemand einen Sattler in oder um Dresden, der den Sattel vorsichtig wieder in Form bringt ?
Gruß Hartmut

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Viele Grüße Hartmut

SR 2, dunkelblau; Baujahr 1959; Ersatzrahmen 1974; Original- Registrierschein vorhanden; S50B2 Bj. 1977; Jawa Pionyr 550 Bj.1957; Skoda 1000 MB rot Bj. 1967
PME-Mail
Top
Nugenau
Geschrieben am: 23.10.2009, 17:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2972
Mitgliedsnummer.: 2705
Mitglied seit: 25.09.2009



Hallo Hartmut,
wenn dir Pirna nicht zu weit ist, dann kannst du die Metallteile hier her schaffen:

OVSG
Steffen Großmann
Cunnersdorf 8b
01796 Pirna

Den Bezug erneuert dir sicher:

Peter Ecker
Autosattlerei
Rottwerndorfer Str. 23
01796 Pirna
Telefon: 03501/782117

Mit den beiden habe ich sehr gute Erfahrungen bei meinem
MZ-Projekt gemacht.

_clap_1.gif


--------------------
Gruß, Theo Nugenau...
PME-MailWebseite
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (14) « Erste ... 2 3 [4] 5 6 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter