Headerlogo Forum


Seiten: (14) « Erste ... 3 4 [5] 6 7 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Alle Sättel
Cloyd
Geschrieben am: 23.10.2009, 18:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009



S-U, heißt das, dass Du einen gummigefederten Sattel der letzten Ausführung hast?
Wenn ja, dann interesse.

mfg Toni


--------------------

1957 SR2,beige,Originalzustand
1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi
1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand
1964 Schwalbe,soll tundragrau werden
1964 Schwalbe, blau, patiniert
1964 Pedal-Spatz, soll maron werden
1964 Spatz, rot, patiniert

Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
PME-Mail
Top
Mopedfuchs
Geschrieben am: 24.10.2009, 19:07
Zitat


Administrator
***

Gruppe: Admin
Beiträge: 2330
Mitgliedsnummer.: 1
Mitglied seit: 16.02.2005



QUOTE (Siebenson @ 23.10.2009, 18:18)
Passt die Satteldecke des SR1 (die Braune) eigentlich auf das Gestell der ersten SR2?

Ja passt drauf! Das Sattelgestell des 57er SR2 ist praktisch vom SR1 übernommen wurden.


--------------------
Teile für SR1, SR2, KR50, Spatz usw. findest du hier -> Simson Ersatzteile

IFA-DKW - Das Kleine Wunder, fährt den Berg hinauf, wie andere hinunter
PME-MailWebseite
Top
Mopedfuchs
Geschrieben am: 27.10.2009, 00:14
Zitat


Administrator
***

Gruppe: Admin
Beiträge: 2330
Mitgliedsnummer.: 1
Mitglied seit: 16.02.2005



QUOTE (Siebenson @ 25.10.2009, 11:38)
Ja, nur ich habe einen metallgefederten SR2-Sattel mit der brauen SR1 Decke...

Sicher, dass das so original ist? Oder wurde das mal zusammen gepfuscht? Sowas hab ich nämlich noch nicht gesehen. Mach doch mal bitte ein Foto von unten.


--------------------
Teile für SR1, SR2, KR50, Spatz usw. findest du hier -> Simson Ersatzteile

IFA-DKW - Das Kleine Wunder, fährt den Berg hinauf, wie andere hinunter
PME-MailWebseite
Top
boerdy61
Geschrieben am: 06.12.2009, 22:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5575
Mitgliedsnummer.: 1054
Mitglied seit: 21.01.2008



Über die Form der Sättel und die Farbe der Decken habt ihr viel geschrieben, aber welche Farbe hatte original das Gestell? Meist ist es rostig oder wurde mit Silberbronze o. Ä. gestrichen. Ich habe ein Sattelgestell (scheinbar ein Originalersatzteil), das ist grau. Ich habe nach langem Suchen auf dem Boden ein Gestellunterteil für meinen 57er (für verjüngte Sattelstütze) gefunden smile.gif . Wie würdet ihr es lackieren?

Thorsten


--------------------
Gruß Thorsten

boerdy61

Wir wissen, was wir tun. Aber wir tun so, als wenn wir es nicht wüssten.
PME-MailWebseite
Top
boerdy61
Geschrieben am: 06.12.2009, 22:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5575
Mitgliedsnummer.: 1054
Mitglied seit: 21.01.2008



Nun, dann werde ich es wohl nicht, wie erst geplant, galvanisch verzinken lassen...

Thorsten


--------------------
Gruß Thorsten

boerdy61

Wir wissen, was wir tun. Aber wir tun so, als wenn wir es nicht wüssten.
PME-MailWebseite
Top
Cloyd
Geschrieben am: 06.12.2009, 23:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009



Das Unterteil gehört verzinkt! Das Oberteil schwarz.

mfg Toni

Edit:Dann so wie der Fuchs sagt.

Bearbeitet von Cloyd am 07.12.2009, 01:07


--------------------

1957 SR2,beige,Originalzustand
1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi
1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand
1964 Schwalbe,soll tundragrau werden
1964 Schwalbe, blau, patiniert
1964 Pedal-Spatz, soll maron werden
1964 Spatz, rot, patiniert

Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
PME-Mail
Top
Mopedfuchs
Geschrieben am: 07.12.2009, 00:00
Zitat


Administrator
***

Gruppe: Admin
Beiträge: 2330
Mitgliedsnummer.: 1
Mitglied seit: 16.02.2005



QUOTE (Cloyd @ 06.12.2009, 23:01)
Das Unterteil gehört verzinkt! Das Oberteil schwarz.

Das Unterteil war original matt verchromt! Sieht man auch ganz deutlich an Originalteilen, dass es Chrom ist und kein Zink, weil die Schicht bei Zink viel dünner wäre.


--------------------
Teile für SR1, SR2, KR50, Spatz usw. findest du hier -> Simson Ersatzteile

IFA-DKW - Das Kleine Wunder, fährt den Berg hinauf, wie andere hinunter
PME-MailWebseite
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 07.12.2009, 17:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Ich glaube jetzt müssen wir mal differenzieren. Also das Oberteil ist schwarz, soweit waren wir ja schon. Das Unterteil beim SR2-Sattel habe ich einmal in schwarz und einmal in silber, beide lackiert. Bei der nicht verjüngten Sattelstütze ist es vernickelt. Richtig so? _uhm.gif

Der


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
Wolfgang
Geschrieben am: 07.12.2009, 18:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2973
Mitgliedsnummer.: 195
Mitglied seit: 14.01.2006



Das Unterteil ist immer hell; egal ob mit durchgehender oder verjüngter Sattelstütze und nie lackiert, sondern galvanisch bearbeitet. Ob nun Chrom, Nickel oder Zink ist eigentlich egal.


--------------------
Das Wort ist die Quelle aller Missverständnisse
PME-Mail
Top
Wuschel
Geschrieben am: 07.12.2009, 20:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1341
Mitgliedsnummer.: 2840
Mitglied seit: 13.11.2009



Ich kann auch ein Sattel mit grauem Oberteil vorweisen. Das Unterteil ist für die große Sattelstütze.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Dirk
PME-Mail
Top
Joachim
Geschrieben am: 07.12.2009, 21:23
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 43
Mitgliedsnummer.: 2879
Mitglied seit: 30.11.2009



Ähm tut mir leid wenn ich das jetzt so reinwerfe. Event. falsches Forum... bei meinem Sattel ist auch wie oben auf dem Bild die Satteldecke ab. Meint ihr man könne das neu nähen? dry.gif laugh.gif Oder ist es vielleicht besser einen neuen zu kaufen?


--------------------
Bin täglich hier...

Hier meine Gefährten
Simson S51
Simson SR 2
Simson Mofa 1
PME-Mail
Top
Wolfgang
Geschrieben am: 08.12.2009, 09:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2973
Mitgliedsnummer.: 195
Mitglied seit: 14.01.2006



QUOTE (Joachim @ 07.12.2009, 21:23)
Ähm tut mir leid wenn ich das jetzt so reinwerfe. Event. falsches Forum... bei meinem Sattel ist auch wie oben auf dem Bild die Satteldecke ab. Meint ihr man könne das neu nähen? dry.gif laugh.gif Oder ist es vielleicht besser einen neuen zu kaufen?

Wenn das Kunstleder noch heil ist, würde ich die Nähte in den alten Löchern nachnähen.


--------------------
Das Wort ist die Quelle aller Missverständnisse
PME-Mail
Top
mobiler4
Geschrieben am: 08.12.2009, 09:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5298
Mitgliedsnummer.: 1733
Mitglied seit: 15.12.2008



Guten Morgen,

also wie ich das hier im Forum studieren konnte waren die Oberteile immer schwarz und im Ersatz grau. Die Unterteile immer stehts blank.

Beim 57`er Modell mit dem Gummi gefederten Sattel war alles verzinkt.
So habe ich das in diversen Beiträgen rausgelesen.

schönen Gruß Tony

... der immer noch ein Sattelgestell sucht mit Gummifederung weep.gif


--------------------
schönen Gruß von der Küste

Tony
PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 08.12.2009, 14:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



QUOTE (mobiler4 @ 08.12.2009, 09:35)
Guten Morgen,

also wie ich das hier im Forum studieren konnte waren die Oberteile immer schwarz und im Ersatz grau.

Das könnte sein, die Sattelgestelle vom Mofa waren ja auch immer grau. Dann haben die Suhler die vom SR ins gleiche Bad geschmissen.

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
Nugenau
Geschrieben am: 09.12.2009, 00:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2972
Mitgliedsnummer.: 2705
Mitglied seit: 25.09.2009



Also hier mal mein naturbelassener Sattel, das Oberteil war in der Tat grau lackiert!
Wie ein Austauschteil sieht das nicht aus, wird wohl immer so gewesen sein, denke ich jedenfalls.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß, Theo Nugenau...
PME-MailWebseite
Top
Thema wird von 3 Benutzer(n) gelesen (3 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (14) « Erste ... 3 4 [5] 6 7 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter