Headerlogo Forum


Seiten: (4) « Erste ... 2 3 [4]  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Schutzblechlänge SR1, Diskussion zu heissem Thema ;O)
der Lehmann
Geschrieben am: 15.11.2009, 16:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 8616
Mitgliedsnummer.: 487
Mitglied seit: 17.02.2007



QUOTE (NorbertE @ 15.11.2009, 14:14)
lehmann, kleine Korrektur wink.gif : die Zeitschrift "Der Neuerer" gab es in Erstauflage 1952!
wink.gif Möchtest Du die erste Ausgabe mal ansehn? Aber nicht anfassen!! laugh.gif


Doch schon so zeitig "eisertel laugh.gif ", das hätte ich nicht gedacht.


--------------------
Viele Grüße, Jürgen

Teilnahme UT 1 bis UT 6 und UT 8 bis UT 13
UT 14 in der Sächsischen Schweiz im Jahr 2021 auch abgesagt!

"Das Können ist des Dürfens Maß!" Paul Preuß
PME-Mail
Top
euvs
Geschrieben am: 15.11.2009, 18:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 874
Mitgliedsnummer.: 1601
Mitglied seit: 09.10.2008



QUOTE (NorbertE @ 15.11.2009, 15:05)
...Bei Blechen gibt es keine Säge. Da wurden Blechstreifen gestanzt, die der Rollbank zugeführt wurden. Heraus kam ein fertiges Schutzblech. Da waren die Löcher schon drin!! Der letzte Schritt vor dem lackieren wird wohl das Anpunkten der Laschen fürs Rüli-Kabel gewesen sein. wink.gif Der Vorletzte das Nieten der Strebe mit ner Taumelnietmaschine.

...das Blech ist profiliert Norbert. Du bist doch auch irgendwie Techniker. Wenn du das nur rollst hast du es an den Enden nicht definiert. Dies kann man sich eigentlich auch leicht vorstellen. Deshalb wird dann ein so gerollt hergestellter Gegenstand wie hier bspw. unser Schutzblech immer an den Enden angepasst, sprich beschnitten. Das ergibt ein stimmigen, geraden Abschluss/ Anschluss. E. wink.gif


--------------------
______________________________________________________
{suche} Motor IFA RT 125/0 aus 01 bis 03 1951 zu FIN 754.XXX
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (4) « Erste ... 2 3 [4]  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter