Was ist das für eine Schraube ?
pneubusiness |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6871
Mitgliedsnummer.: 1854
Mitglied seit: 30.01.2009

|
QUOTE (Calle @ 13.11.2009, 18:51) | hier tino, schau ma nochma über deine widerrufsbelehrung
QUOTE | Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von einem Monat ohne Angabe von Gründen in Textform (z. B. Brief, Fax, E-Mail) oder - wenn Ihnen die Sache vor Fristablauf überlassen wird - durch Rücksendung der Sache widerrufen |
ich find da keine faxnummer, isn abmahngrund
|
Danke Hille, werd es ändern Und nun wäre ich ganz froh wenn jemand diesen Thread schließen könnte , werd keine Fragen mehr stellen denk ich , nur im äussersten Notfall oder per PN. Norbert, .... Danke Dir viele Grüße
--------------------
MfG Tino
Man(n) lernt nie aus ... SR1 Bj. 55 maron (original) SR2 Bj. 59 british racing green Husqvarna WR240 Bj. 83 weiß
|
|
|
NorbertE |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006

|
 Ach komm, sei nicht vergnatzt. Die Jungs (und ich auch) ärgern sich eben über ebay-Preise, die wirklich machmal gottverdammt daneben sind. Z.B. für einen Zylinderkopf (da sollte aber schon unten eine -12 draufstehn) geb ich max. 5 Euro. Ist er schön gewaschen und vielleicht gestrahlt (ich hab also keine Arbeit mehr damit) vielleicht auch 10...aber mehr nicht. Dein Preis dafür ist etwas daneben. Du wirst ja aber auch den Markt bissel beobachten und ich gebe Dir dort nur eine Teilschuld, weil es Viele ja genauso machen. Und das finden die Meisten halt nicht so richtig, weil es generell die Preise hochtreibt. Dass seltene Teile (S-U würde sagen "rar, rar, rar"  )ihren Preis haben, bleibt davon völlig unberührt. Als Preisspiegel z.B. für Deine Schraube kannst Du www.velo-classic.de nehmen. Die haben auch sonst so Einiges, was man am Essi durchaus benutzen kann. Also verspanne nicht  und denk über meine Worte nach. Ich meins nur gut.
--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten. Karl Kraus
|
|
|
Nugenau |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2972
Mitgliedsnummer.: 2705
Mitglied seit: 25.09.2009

|
QUOTE (pneubusiness @ 13.11.2009, 13:00) | Hallo,
Kann mir jemand sagen, was/wofür diese Schraube ist?
viele Grüße
Tino |
Also an meinem SR2 Bauj. 59 dient diese Schraube zur Befestiging der Lampe.  Der Lampenhalter ist geschlitzt, somit findet die Schraube Halt und deshalb ist der Schraubenkopf glatt, ohne Schlitz oder Sechskant. Benötigt werden zwei Schrauben. Leider habe ich wie man sehen kann nur eine. Melde also schon mal Interesse für das Teil an.  Allerdings glaube ich, dass die Schraube auf dem Foto falsch herum angeschraubt ist, wenn das Gewinde nach unten zeigt, tut man sich mit dem Anziehen sicher leichter. Weiß jemand wie das original war?
Angefügtes Bild

--------------------
Gruß, Theo Nugenau...
|
|
|
pneubusiness |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6871
Mitgliedsnummer.: 1854
Mitglied seit: 30.01.2009

|
QUOTE (ddrschrauber @ 13.11.2009, 22:10) | Mal ne Frage ich habe schon öfter bei dir im Shop Pedalwellen gesehen. Wieso werden die alle Sandgestrahlt??? Die sind damit Schrott, genauso, wie die Getriebewellen.
Der Tim |
Hallo Tim, ich habe gar keinen Stahlsand  ..... allerhöchstens am Anfang mal ein Oxyd , eher wie Mehl war das von der Größe der Körner. Jetzt hab ich Glaskugeln minimalsten Durchmessers. Materialabtrag damit = 0 .... böses Feedback hatte ich in den letzten Jahren deshalb eigentlich noch nicht erhalten. MFG
--------------------
MfG Tino
Man(n) lernt nie aus ... SR1 Bj. 55 maron (original) SR2 Bj. 59 british racing green Husqvarna WR240 Bj. 83 weiß
|
|
|
pneubusiness |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6871
Mitgliedsnummer.: 1854
Mitglied seit: 30.01.2009

|
QUOTE (NorbertE @ 13.11.2009, 22:10) | Ach komm, sei nicht vergnatzt. Die Jungs (und ich auch) ärgern sich eben über ebay-Preise, die wirklich machmal gottverdammt daneben sind.
Z.B. für einen Zylinderkopf (da sollte aber schon unten eine -12 draufstehn) geb ich max. 5 Euro. Ist er schön gewaschen und vielleicht gestrahlt (ich hab also keine Arbeit mehr damit) vielleicht auch 10...aber mehr nicht. Dein Preis dafür ist etwas daneben.
Du wirst ja aber auch den Markt bissel beobachten und ich gebe Dir dort nur eine Teilschuld, weil es Viele ja genauso machen. Und das finden die Meisten halt nicht so richtig, weil es generell die Preise hochtreibt.
Dass seltene Teile (S-U würde sagen "rar, rar, rar" )ihren Preis haben, bleibt davon völlig unberührt.
Als Preisspiegel z.B. für Deine Schraube kannst Du www.velo-classic.de nehmen. Die haben auch sonst so Einiges, was man am Essi durchaus benutzen kann.
Also verspanne nicht und denk über meine Worte nach. Ich meins nur gut. |
Ja geht klar Norbert, danke für den Link. Eigentlich hab ich immer mal bei Sausew.... oder AK.... oder ähnlichem geschaut, gegoogelt, beobachtet .... selbst Auktioniert und das Ergebnis benutzt. Beispiel Bremsnockenbolzen: Ich hatte 5 oder 6 neue Originale von Opa's Erbe. Zustand erstklassig. Auktion: 17,50  ----- die restlichen also rein in Onlineladen , Ergebnis = alle weg Aber Recht hast natürlich mit der Teilschuld , ich denk da nur an die Sattelgeschichten in der letzten Zeit, oder die Klingelarie als denn
--------------------
MfG Tino
Man(n) lernt nie aus ... SR1 Bj. 55 maron (original) SR2 Bj. 59 british racing green Husqvarna WR240 Bj. 83 weiß
|
|
|
pneubusiness |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6871
Mitgliedsnummer.: 1854
Mitglied seit: 30.01.2009

|
QUOTE (Sven @ 14.11.2009, 10:11) | Dein Oxyd war vermutl. Strahlkorund ....
Gruß Sven |
Ich denk mal nicht , das hab ich in der Formenbaufirma meines Kumpels in der Kabine gemacht, das war wie Puderzucker und hat eeewig gedauert pro Teil. Der 12kg Sack kostete 200€ die Sache mit den Microdellen der Glasgeschichte gibt mir allerdings zu denken
--------------------
MfG Tino
Man(n) lernt nie aus ... SR1 Bj. 55 maron (original) SR2 Bj. 59 british racing green Husqvarna WR240 Bj. 83 weiß
|
|
|
Sven |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 788
Mitgliedsnummer.: 309
Mitglied seit: 10.08.2006

|
Das Zeug ist schon sehr fein. Wir haben auf Arbeit Korund mit nem Durchmesser von 80 µm... Da du jahrzehntealte Lagerware verkaufst, kann man nicht erwarten, dass das Zeugs wie aus dem Laden aussieht (dafür gibts ja die schöne Floskel NOS = New old Stock). Ich habe auch bei Sausewind schon leicht angerostete Teile gekauft, die als neue Originalteile deklariert waren. Will damit sagen : wenn du deine Sachen wahrheitsgemäß mit den entsprechenden Altersspuren beschreibst, dann kann dir keiner nen Strick draus drehen. Mir sind leicht angerostete, nie eingebaute Originale jedenfalls lieber als kosmetisch aufgepimpte Teile. Aber ordentlich beschrieben muss es eben sein. Ich hab ja selbst in deiner Ebay-Anfangsphase, als du noch keine Festpreise hattest, ab und an bei dir gekauft und wurde auch nie enttäuscht. Ich finde deine Preise mittlerweile auch stellenweise überzogen, aber im Endeffekt siehst du ja selbst, ob die Leute bereit sind zu zahlen. Und wenns läuft, warum auch nicht, ist dein Geschäft Gruß Sven
|
|
|
Sven |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 788
Mitgliedsnummer.: 309
Mitglied seit: 10.08.2006

|
|
|
|
Wolfgang |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2973
Mitgliedsnummer.: 195
Mitglied seit: 14.01.2006

|
QUOTE (NorbertE @ 14.11.2009, 10:36) | Nugenau, in die Essilampe gehört ein Gegenblech mit Gewinde. Geschraubt wird von aussen mit M6 und SW10!! Dir scheint dieses Blech zu fehlen |
Der Schlitz im Lampenhalter dient zum Einstellen des Scheinwerfers und nicht zur Verdrehsicherung der Schrauben. Und montiert wird so: Pos. 14 = Halter Pos. 15 = Gewindestück Pos. 16 = Spannstück Pos. 17 = 2x Federring Pos. 18 = 2x Sechskantschraube M6x10 So kannst Du bei geschlossenem Scheinwerfer eine Einstellung vornehmen, ohne dass sich innen Muttern mitdrehen.
Angefügtes Bild

--------------------
Das Wort ist die Quelle aller Missverständnisse
|
|
|
pneubusiness |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6871
Mitgliedsnummer.: 1854
Mitglied seit: 30.01.2009

|
QUOTE (Sven @ 14.11.2009, 10:38) | ..... (dafür gibts ja die schöne Floskel NOS = New old Stock). .
........ , ob die Leute bereit sind zu zahlen. Und wenns läuft, warum auch nicht, ist dein Geschäft
Gruß Sven |
Hi Sven, NOS ---- klingt gut , aber ne das dann einer an ein LachgasEssi denkt  ... wäre aber auch mal geil oder, aber mit Sicherhet die schnelle Zerstörung eines Triebwerks das muss lange her sein, Du als *Kunde* viele Grüße
--------------------
MfG Tino
Man(n) lernt nie aus ... SR1 Bj. 55 maron (original) SR2 Bj. 59 british racing green Husqvarna WR240 Bj. 83 weiß
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|