Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 788
Mitgliedsnummer.: 309
Mitglied seit: 10.08.2006
QUOTE (pneubusiness @ 14.11.2009, 11:30)
das muss lange her sein, Du als *Kunde*
viele Grüße
In der Tat, war 2005 /2006 und ich war erstaunt, wie viele interessante Teile der " kürzlich verstorbene Werkstattmeister" (dein Opa ?) auf Lager hatte. Leider zuwenig 16er Spatz - Ritzel, das wärs für mich noch gewesen
Gruppe: Admin
Beiträge: 2330
Mitgliedsnummer.: 1
Mitglied seit: 16.02.2005
QUOTE (Calle @ 13.11.2009, 18:51)
hier tino, schau ma nochma über deine widerrufsbelehrung
QUOTE
Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von einem Monat ohne Angabe von Gründen in Textform (z. B. Brief, Fax, E-Mail) oder - wenn Ihnen die Sache vor Fristablauf überlassen wird - durch Rücksendung der Sache widerrufen
ich find da keine faxnummer, isn abmahngrund
Ist zwar off Topic, aber ich schreib totzdem mal was dazu.
Das stimmt so nicht! Eine Faxnummer ist nicht zwingend erforderlich. -> siehe § 5 Telemediengesetz
--------------------
Teile für SR1, SR2, KR50, Spatz usw. findest du hier ->Simson Ersatzteile
IFA-DKW - Das Kleine Wunder, fährt den Berg hinauf, wie andere hinunter
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3234
Mitgliedsnummer.: 1015
Mitglied seit: 08.01.2008
doch is sie notwendig wenn ich laut seiner w belehrung auch per fax widerrufen kann also das wort fax streichen und gut is
is nu aber offtopic, kann ja gelöscht werden war nur nen freundlicher hinweis von mir , nich böse gemeint, nen bekannten hats deswegen mal ne stange geld gekostet , leider
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2972
Mitgliedsnummer.: 2705
Mitglied seit: 25.09.2009
QUOTE (NorbertE @ 14.11.2009, 10:36)
Vor längerer Zeit hatten wir mal eine Diskussion übers Strahlen allgemein. Dort hatte sich User Kstadus gemeldet, ders ja professionell betreibt und einige intressante Erklärungen abgegeben. Ich finds nur nicht mehr.
Nugenau, in die Essilampe gehört ein Gegenblech mit Gewinde. Geschraubt wird von aussen mit M6 und SW10!! Dir scheint dieses Blech zu fehlen
Danke Norbert!
Aber so ist das eben, wenn man den Essi von einem Laien erwirbt, erst mal muss man einfach denken er ist kompetent, und irgendwie hat die Schraube ja auch gepasst.
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2972
Mitgliedsnummer.: 2705
Mitglied seit: 25.09.2009
QUOTE (Wolfgang @ 14.11.2009, 11:03)
QUOTE (NorbertE @ 14.11.2009, 10:36)
Nugenau, in die Essilampe gehört ein Gegenblech mit Gewinde. Geschraubt wird von aussen mit M6 und SW10!! Dir scheint dieses Blech zu fehlen
Der Schlitz im Lampenhalter dient zum Einstellen des Scheinwerfers und nicht zur Verdrehsicherung der Schrauben.
Und montiert wird so: Pos. 14 = Halter Pos. 15 = Gewindestück Pos. 16 = Spannstück Pos. 17 = 2x Federring Pos. 18 = 2x Sechskantschraube M6x10
So kannst Du bei geschlossenem Scheinwerfer eine Einstellung vornehmen, ohne dass sich innen Muttern mitdrehen.
Danke, wenn ich den Fred nicht gefunden hätte, dann wäre mein Unverständnis über die blöden Schrauben beim Verstellen des Scheinwerfers wohl irgend wann in einem Wutausbruch manifestiert worden! Aber nun kann das nicht mehr passieren, und ich lobe die Ingenieurskunst der Simson Entwickler!
--------------------
Gruß, Theo Nugenau...
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)