Hallo Thomas!
Dieser Preis ist bei der Leistung schon recht erstaunlich - wenn nicht gar frech. Für das Geld hätte man sicherlich doch auch eine entschieden bessere gebrauchte und evtl. sogar unverbastelte weil originale JAWA kaufen können oder? Zumindestens beim Gesamtkurs incl. den Zusatzkosten für den Erwerb der verbauten Teile. Rechnet man das alles zusammen, hätte man mit Sicherheit eine excellente gebrauchte AWO-T dafür gefunden. Bei der fällt mir ein Vergleich leichter, da ich dafür auch mal -zu Recht- tief in die Tasche griff. Trotzalledem würde ich annehmen das eine AWO-T höher gehandelt wird als eine vergleichbare JAWA. Aber das ist ja wieder mal Ansichts- oder Geschmacksache von jedem Einzelnen...
Du schreibst, "wir haben diese Woche einen Hilferuf von einem Jawa Besitzer erhalten...".
Arbeitest Du für eine Werkstatt und der Ruf ging an Selbige oder wurde das Ganze an Forum-User
herangetragen seitens des sicherlich verzweifelten JAWA-Besitzers?
Vermutlich hat er auch bereits bezahlt und nun geht das Problem richtig los? Wo liegt die Beweispflicht (in welchem Zustand wurde das Krad angeliefert, in welchem ausgeliefert)?
Ich möchte mit ihm nicht tauschen, andererseits hat er das gute Stück doch sicherlich vor Zahlung in Augenschein genommen - oder etwa nicht

Dann hat der vermutlich private "Restaurator" wohl auch kaum Gewährleistung auf seine Arbeiten
vergeben..., oha! Nachtigall, ick hör Dir trappsen!
Mannomann,
Bernd