Headerlogo Forum


Seiten: (4) [1] 2 3 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Jawa 350 Horrorrestauration, Vorsicht es geht schlimmer...
Concorde
Geschrieben am: 17.11.2009, 13:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 2518
Mitgliedsnummer.: 323
Mitglied seit: 14.09.2006



Hallo,

wir haben diese Woche einen Hilferuf von einem Jawa Besitzer erhalten der seine Maschine von einem älteren Herrn mit langjähriger Jawa Erfahrung wieder neu aufbauen lassen hat. Dafür hat er 3000 Euro bezahlt wovon er auf Nachfrage 200 Euro zurückbekommen hat.
Bemerkt sei noch das der Besitzer die benötigten Neuteile extern eingekauft hat und zur Restauration zur Verfügung gestellt hat... also Räder, Tank, Blechteile, Chrom usw.

Das Ergebnis der Restauration ist allerdings sehr zweifelhaft!



Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Concorde
Geschrieben am: 17.11.2009, 13:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 2518
Mitgliedsnummer.: 323
Mitglied seit: 14.09.2006



Aus der Ferne sieht es ja garnicht mal so schlecht aus war mein erster Gedanke...
Aber gehen wir mal näher ran!

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Concorde
Geschrieben am: 17.11.2009, 14:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 2518
Mitgliedsnummer.: 323
Mitglied seit: 14.09.2006



Über den Sinn so mancher Arbeit hier läßt sich streiten...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Concorde
Geschrieben am: 17.11.2009, 14:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 2518
Mitgliedsnummer.: 323
Mitglied seit: 14.09.2006



Zu den Grundlagen...

Rahmen ist ein Ersatzteilrahmen späteren Baujahrs.
Typenschild ist von ner 250er 353 und Motor ist ein 360er.

Alles sehr verwirrend!

Der Tank welcher nicht schlecht gemacht ist ist hinten garnicht befestigt nur zwischen den Seitenverkleidungsblechen eingeklemmt... wozu???
Benzinschlauch... bissel kurz...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Concorde
Geschrieben am: 17.11.2009, 14:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 2518
Mitgliedsnummer.: 323
Mitglied seit: 14.09.2006



Die Verkablung erinnert irgendwie an ein Elektrogerät... vielleicht ne Waschmaschine? Alles echt unprofessionell...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
drehmoment
Geschrieben am: 17.11.2009, 16:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6784
Mitgliedsnummer.: 141
Mitglied seit: 03.10.2005



Hallo Thomas!

Dieser Preis ist bei der Leistung schon recht erstaunlich - wenn nicht gar frech. Für das Geld hätte man sicherlich doch auch eine entschieden bessere gebrauchte und evtl. sogar unverbastelte weil originale JAWA kaufen können oder? Zumindestens beim Gesamtkurs incl. den Zusatzkosten für den Erwerb der verbauten Teile. Rechnet man das alles zusammen, hätte man mit Sicherheit eine excellente gebrauchte AWO-T dafür gefunden. Bei der fällt mir ein Vergleich leichter, da ich dafür auch mal -zu Recht- tief in die Tasche griff. Trotzalledem würde ich annehmen das eine AWO-T höher gehandelt wird als eine vergleichbare JAWA. Aber das ist ja wieder mal Ansichts- oder Geschmacksache von jedem Einzelnen...

Du schreibst, "wir haben diese Woche einen Hilferuf von einem Jawa Besitzer erhalten...".
Arbeitest Du für eine Werkstatt und der Ruf ging an Selbige oder wurde das Ganze an Forum-User
herangetragen seitens des sicherlich verzweifelten JAWA-Besitzers?

Vermutlich hat er auch bereits bezahlt und nun geht das Problem richtig los? Wo liegt die Beweispflicht (in welchem Zustand wurde das Krad angeliefert, in welchem ausgeliefert)?
Ich möchte mit ihm nicht tauschen, andererseits hat er das gute Stück doch sicherlich vor Zahlung in Augenschein genommen - oder etwa nicht blink.gif hmm.gif

Dann hat der vermutlich private "Restaurator" wohl auch kaum Gewährleistung auf seine Arbeiten
vergeben..., oha! Nachtigall, ick hör Dir trappsen! sad.gif

Mannomann,

Bernd cry.gif
PM
Top
Concorde
Geschrieben am: 17.11.2009, 16:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 2518
Mitgliedsnummer.: 323
Mitglied seit: 14.09.2006



Ja also...

der Besitzer war vor 2 Jahren schonmal mit uns (also Markus und mir) in Kontakt getreten mit der Frage ob wir die Jawa nicht herrichten könnten.
Da der Aufwand aber damals zu groß erschien und die Zeit fehlte haben wir das abgesagt.

Und nun ist er wieder aufgetaucht mit der verbastelten Karre und bat darum das wir das in Ordnung bringen sollen...

Aber das ist noch nicht raus...

Er hat keine Rechnung oder ähnliches bekommen und hat auch keinen Plan von der Technik... Daher dieses Debakel...
Ich glaub Markus kann das besser beschreiben er hat ja mit ihm verhandelt.

Gruß Thomas.
PME-Mail
Top
dragonbeast
Geschrieben am: 17.11.2009, 16:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1663
Mitgliedsnummer.: 675
Mitglied seit: 01.07.2007



QUOTE (Concorde @ 17.11.2009, 14:36)
Die Verkablung erinnert irgendwie an ein Elektrogerät... vielleicht ne Waschmaschine? Alles echt unprofessionell...

Oh man,die Verkabelung geht ja mal gar nicht!!!!!! mad.gif mad.gif mad.gif

Pfusch soweit das Auge reicht!!!! cry.gif cry.gif cry.gif


--------------------
Fuhrpark:
Simson SR-2 Bj:1958
Simson Spatz SR4-1 K Bj:1965
Simson Star SR4-2/1 Bj:1970
Simson Sperber Bj:1970
Simson Habicht Bj: 1974
Simson Schwalbe KR 51/1Bj:74
Simson Schwalbe KR 51/1Bj:77
Simson Schwalbe KR 51/2Bj:80 S70
Simson Schwalbe KR 51/2 L Bj:83 Original
Simson 2 x S51 mit S70 Motor
Simson SR50
Simson Enduro E4 Bj:1984
ETZ 250 Bj:83 NVA-Optik
ETS-250 Bj:71
ETZ-251 Bj:1989
ETZ-251 Bj:1990
Kawasaki ZX10-R
PME-Mail
Top
drehmoment
Geschrieben am: 17.11.2009, 16:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6784
Mitgliedsnummer.: 141
Mitglied seit: 03.10.2005



Na dann mal "frohes Fest"!

... ihr zwei Beiden macht das ja bei dem zu kalkulierenden Gesamtaufwand wohl kaum für lau...
Das will der Eigner jetzt auch noch investieren, nicht wissend, wie die Sache vorher ausgeht?!

Das nenne ich mal Liebe zum Krad - aber echt ermm.gif

Thomas o. Markus, haltet uns mal auf dem Laufenden - ich renovier mal weiter sad.gif

Gruß,

Bernd
PM
Top
Concorde
Geschrieben am: 17.11.2009, 17:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 2518
Mitgliedsnummer.: 323
Mitglied seit: 14.09.2006



Manche Sachen sind nur angeheftet... und die Paßgenauigkeit der Blechteile ist auch nicht schlecht...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Concorde
Geschrieben am: 17.11.2009, 17:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 2518
Mitgliedsnummer.: 323
Mitglied seit: 14.09.2006



Der Kupplungsautomat kann so wie der angebaut ist nie und nimmer funktionieren.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
heiwen
Geschrieben am: 17.11.2009, 17:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1350
Mitgliedsnummer.: 373
Mitglied seit: 09.11.2006



Oh man, habe gerade von ähnlichem Fall gehört, aber AWO betreffend. Bei solchen Dingen sollte man wirklich "Kraftfahrzeugsachverständige" bzw. Leute mitnehmen, die sowas in Augenschein nehmen. Bei 3 Riesen hört aber der Spaß dann wirklich auf. Da erwartet man ja eine ladenneue Maschine.

Man oh, sichert euch aber bloß vorher ab, bevor ihr da ran geht. Nicht das Nachwirkungen des Pfuschs Euch angelastet werden.

Mh ohne Rechnung? Schwarz? Da würde ich den aber nochmal kontaktieren. Das Geldeintreibungsamt ist immer scharf auf solche Nebengeschäfte.......(das war gerade nur laut Gedacht)

Heiko


--------------------
"Back to the Roots" mit SR 2 und AWO 425 T Gespann
Nicht das Baujahr oder die Herkunft zählt, sondern die Faszination der Maschine.
PME-Mail
Top
Concorde
Geschrieben am: 17.11.2009, 17:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 2518
Mitgliedsnummer.: 323
Mitglied seit: 14.09.2006



Batterie gibts keine mehr an der Jawa braucht man angeblich nicht da wurde auch gleich großzügig auf das Standlicht verzichtet...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Concorde
Geschrieben am: 17.11.2009, 17:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 2518
Mitgliedsnummer.: 323
Mitglied seit: 14.09.2006



Na und Löcher die in den Lenker gebohrt werden sollten doch nicht weiter schlimm sein... unsure.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Concorde
Geschrieben am: 17.11.2009, 17:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 2518
Mitgliedsnummer.: 323
Mitglied seit: 14.09.2006



Zum Motor kann man nicht viel sagen... außer das er nicht regeneriert wurde nein nicht mal auseinandergenommen und nachgesehen...
Sieht man an den Schrauben doch eindeutig... da ist das Fett von 20 Jahren noch drauf...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (4) [1] 2 3 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter