Hi,
wenn ich von etwas keine Ahnung habe, da aber viel Geld für zahlen soll, dann versichere ich mich der Hilfe eines unbeteiligten, möglichst befreundeten Menschen, der mich vor solchen Gaunern bewahrt.
Sogar bei meinem alten Cabrio habe ich, obwohl nicht unbedingt unwissend, jemanden hinzu gezogen, der die Stellen, welche böse Überraschungen beherbergen können, genau kennt.
Eine Restauration in Auftrag zu geben ist Vertrauenssache, was aber nicht heißt, das man blind vertrauen sollte. Und wenn ich schon die "Passgenauigkeit" der Blechteile betrachte, naja, da sollte dann doch was klingeln.
Aber jeder ist halt anders gestrickt und so kommen diese unschönen Sachen dann beieinander. Gibts übrigends auch im großen Stil.... hier gehts um den Motor eine Pagode:
http://motorbloeckchen.de/?page_id=184
Aus UNNA, NRW TS 125 (1984), Suzuki Freewind, R60/6, CB 750 Four, Hexagon GTX 125