Hallo,
jetzt scheint es auch bei mir so weit zu sein

.
Ich habe im Winter (in meinem Originalwahn) mein Kupplungs- und Lima Deckel meiner ETZ250 neu lackiert. Vorher waren sie schwarz lackiert gewesen. Leider gab es diese Farbe nur an der ETZ150 und ETZ251. Also mußten die Deckel silber werden, wie bei der deluxe-Version. Alles Klasse geworden, war zufrieden. Nunja, Deckel wieder montiert und Öl drauf. Hmm, kein Öl mehr da, also welches 2 Wochen später bestellt. Nun war der Winter vorbei und endlich konnte wieder gefahren werden. Da meine eigentliche Fahrmaschine (TS250-1A) ja von mehreren Bierfässern getroffen war, nahm ich die ETZ250. Zusammen mit einem Kumpel (Ural 650) machten wir einen kleinen Ausflug (ohne Frauen

). Auf der Rücktour hörte ich im 5.Gang leichte Reibgeräusche. Mal waren sie da, mal wieder weg. Da ich beim Fahren immer mit einem Ohr am Motor hänge, hielt ich das ganze für Einbildung und fuhr weiter. Aber die Geräusche gingen nicht weg. In den Gängen 1-4 war nichts zu hören, nur eben im 5.Gang. Nach ca. 250km Strecke waren wir wieder zu Hause angekommen. Maschine aufgebockt, 5.Gang rein und laufen lassen. Da war dieses sche..ß Geräusch leise zu hören. Was könnte das nur sein? Da kam dann die Frage, ob ich genug Öl drauf habe. Nach sicher kam die Antwort. Zur Sicherheit schraubte ich die Kontrollschraube raus und siehe da, es kam KEIN Öl

. Schnell Ölablaßschraube raus und es kamen 2 Tropfen heraus. PRIMA!!! Ich Idiot hatte doch tatsächlich vergessen, nach meiner Neulackierung wieder Öl aufzukippen

!! Also Öl drauf und das Geräusch war weg. Nun ja, waren die Flanken der Zahnräder eingelaufen oder nicht? Immerhin ist noch etwas Restöl im Getriebe. Gleich mal meinen Kumpel angerufen (MZ-Händler schon zu DDR-Zeiten). Er sagte mir, daß dies für die ETZ kein Problem sein, da ist gar nicht passiert, wie gesagt, wenn dann höchstens sein die Flanken minimal eingelaufen. Er hatte schon einen Kunden, der ist 5000km ohne Öl gefahren. Er kam nur in die Werkstatt, weil der Motor etwas "rauh" lief. Natürlich waren etliche Lager ausgelaufen usw. Also werde ich erstmal den Motor nicht zerlegen.
Was sagt uns das Ganze wieder, ZETTEL schreiben oder Klosterfrau-Melissengeist trinken

.
Gruß Hille