Headerlogo Forum


Seiten: (29) « Erste ... 12 13 [14] 15 16 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Neuaufbau KR50
ronny1972
Geschrieben am: 04.02.2010, 14:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1449
Mitgliedsnummer.: 2860
Mitglied seit: 19.11.2009



Hallo Leute


So nun ist wieder eine Kleinigkeit fertig geworden. Zu der Frage Größe des Kolbens,er hat 39,98mm.Ich auch noch ein Foto von den Luftfilter KR 50 Bj.1960 gemacht,er hat einen Grünschimmer.


m.f.g Ronny
PME-Mail
Top
ronny1972
Geschrieben am: 04.02.2010, 14:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1449
Mitgliedsnummer.: 2860
Mitglied seit: 19.11.2009



1.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
ronny1972
Geschrieben am: 04.02.2010, 14:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1449
Mitgliedsnummer.: 2860
Mitglied seit: 19.11.2009



2...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
ronny1972
Geschrieben am: 04.02.2010, 14:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1449
Mitgliedsnummer.: 2860
Mitglied seit: 19.11.2009



3...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
ronny1972
Geschrieben am: 04.02.2010, 14:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1449
Mitgliedsnummer.: 2860
Mitglied seit: 19.11.2009



Wenn dieses Bild für die KR50 Liste gebraucht wird denn nehmt es.

m.f.g Ronny

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Cloyd
Geschrieben am: 04.02.2010, 19:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009



39,98?!
Da kann man nur hoffen, dass der Zylinder das aushält.
Es ist ja eigentlich kein offizielles Reperaturmaß.Das ist wirklich sehr grenzwertig.
Hat es einen Grund weshalb soviel ausgeschliffen wurde?

mfg Toni


--------------------

1957 SR2,beige,Originalzustand
1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi
1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand
1964 Schwalbe,soll tundragrau werden
1964 Schwalbe, blau, patiniert
1964 Pedal-Spatz, soll maron werden
1964 Spatz, rot, patiniert

Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
PME-Mail
Top
ronny1972
Geschrieben am: 04.02.2010, 19:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1449
Mitgliedsnummer.: 2860
Mitglied seit: 19.11.2009



Hallo Toni

Glaub mir das geht gut.Die Zylinderschleiferei gabs zu DDR-Zeiten bei den habe ich schon öfter was machen lassen thumbsup.gif .


m.f.g Ronny
PME-Mail
Top
Kezy_Mezy
Geschrieben am: 04.02.2010, 19:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 171
Mitgliedsnummer.: 2744
Mitglied seit: 10.10.2009



Hi Ronny,

wenn man den Luftfilter etwas anschleift wird der grau. Der Grünstich kommt wahrscheinlich nur von der UV-Strahlung. Bin am überlegen ob ich den grau mache oder grünlich. hmm.gif

Weil ich gerade deine ganzen Würth-Sachen sehe, hab heute mit Markus geredet, der kennt dich ja auch ganz gut. smile.gif


Gruß, Thomas


--------------------
Wann hört es endlich auf zu dauern?
PME-Mail
Top
ronny1972
Geschrieben am: 05.02.2010, 19:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1449
Mitgliedsnummer.: 2860
Mitglied seit: 19.11.2009



Hallo Freunde

So wieder ein Lieferung bekommen an Kleinteilen aber nur die Teile und nicht der Preis sad.gif .Langsam geht es auf die Zielgerade biggrin.gif .Probelauf hat der KR50 super bestanden 2x Kicken schon war er an _clap_1.gif Kezy Mezy langsam machst du mich neugierig wer du bist hmm.gif wenn du auch den Markus kennst.Las das Luftfiltergehäuse in den Grünstich der Lackierer hat schon den Auftrag die Farbe an zu mischen.




m.f.g Ronny

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
ronny1972
Geschrieben am: 05.02.2010, 19:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1449
Mitgliedsnummer.: 2860
Mitglied seit: 19.11.2009



1..

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
seg02
Geschrieben am: 05.02.2010, 20:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2011
Mitgliedsnummer.: 1724
Mitglied seit: 09.12.2008



Hallo Ronny cool.gif _clap_1.gif ,

ist der Tacho neu??? Oder "nur" mit neuem Chromring versehen?
Wenn neu- wo bekommst du solche Teile her?


--------------------
PME-Mail
Top
ronny1972
Geschrieben am: 05.02.2010, 20:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1449
Mitgliedsnummer.: 2860
Mitglied seit: 19.11.2009



Hallo Gunther

Es ist ein neuer Chromring und ein neues Ziffernblatt montiert.

m.f.g Ronny
PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 05.02.2010, 21:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Hallo Ronny, wo hast du den Chromring her, ich suche noch nach einem Neuen.

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
ronny1972
Geschrieben am: 06.02.2010, 13:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1449
Mitgliedsnummer.: 2860
Mitglied seit: 19.11.2009



Hallo Tim

Ruf beim Oltimer Dienst Engisch an,es kann sein er hat wieder Lieferung bekommen.

m.f.g Ronny
PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 06.02.2010, 15:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Danke.

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (29) « Erste ... 12 13 [14] 15 16 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter