S51 Stoßdämpfer vorne kaputt
Oly_s51 |
|
Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9
Mitgliedsnummer.: 2573
Mitglied seit: 13.08.2009

|
Moin! Habe mal wieder ein Problem und keine Ahnung Bin mit meiner s51 übern Bordstein gefahren - da schlägt der vordere Stoßdämpfer durch (war eigentlich nicht schnell...) und jetzt ist da keine Federwirkung mehr, der untere Teil steckt quasi im oberen drin. Ich vermute die Druckfedern innen sind gebrochen? Öl läuft nicht aus. Jetzt frag ich euch, habt ihr Tipps wie ich die Teile ordentlich auseinander nehme (die Sache ist irgendwie verkeilt, kann den Dämpfer nicht mehr auseinanderziehen) und was noch kaputt sein könnte? MfG
--------------------
MfG Oly
|
|
|
Oly_s51 |
|
Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9
Mitgliedsnummer.: 2573
Mitglied seit: 13.08.2009

|
Danke erstmal Also mit Ziehen / Treten geht da gar nix. Schrauben lösen hat auch nichts entspannt. Werde am Wochenende im hellen mal die Telegabel abbauen (sind ja nur die zwei M8 oben und dann weiter unten die Schraube jeweils?). Dann einspannen, ziehen und denn wird sich das wohl lösen...
--------------------
MfG Oly
|
|
|
Hille |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3504
Mitgliedsnummer.: 60
Mitglied seit: 02.05.2005

|
QUOTE (Ludwig @ 25.11.2009, 23:08) | Heul nich rum Hille |
was heißt hier "heul mal nicht rum"  , das was du hier vorschlägst ist absolut laienhaft!! Denk mal drüber nach! Gruß Hille
--------------------
|
|
|
joker317 |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5880
Mitgliedsnummer.: 199
Mitglied seit: 20.01.2006

|
Oly, oder wie auch immer du heißt. Bau die Gabel komplett auseinander, das ist kein Beinbruch und ist in maximal einer Stunde erledigt, zudem hast du danach Gewissheit was nun ist. Die Prozedur wurde ich schonmal beschrieben, nutz mal die Suche. PS: Von einer Gabel die sich verklemmt hat, hab ich bis jetzt noch nie was gehört MfG joker317
|
|
|
Ludwig |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2706
Mitgliedsnummer.: 1101
Mitglied seit: 15.02.2008

|
QUOTE (Hille @ 26.11.2009, 18:27) | QUOTE (Ludwig @ 25.11.2009, 23:08) | Heul nich rum Hille |
was heißt hier "heul mal nicht rum"  , das was du hier vorschlägst ist absolut laienhaft!! Denk mal drüber nach! Gruß Hille |
Werd mal nicht gleich aggressiv. Was ist denn da so schlimm dran? So leicht zertritt man da sicher nichts, und wenns wirkt ist gut, un fertig ist .
--------------------
Grüße, Ludwig
P.S: Fühlt euch alle gegrüßt! ;-)
Dieser Beitrag wurde maschinell erstellt und ist somit ohne Unterschrift gültig. Er wurde ausserdem zu 100% aus recyclebaren Bits erstellt.
|
|
|
Oly_s51 |
|
Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9
Mitgliedsnummer.: 2573
Mitglied seit: 13.08.2009

|
So nach sorgfältiger Demontage der Stoßdämpfer hat sich nun herausgestellt, dass nichts gebrochen ist, sondern, dass einfach absolut kein Öl mehr drin ist. Außerdem sind die Stangen bisschen verbogen. Hab mir ein Reparaturset inkl. Öl bestellt, dann wirds wohl wieder funktionieren  Danke für die Hilfe!
--------------------
MfG Oly
|
|
|
xxx |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1633
Mitgliedsnummer.: 659
Mitglied seit: 21.06.2007

|
QUOTE (Oly_s51 @ 30.11.2009, 20:19) | So nach sorgfältiger Demontage der Stoßdämpfer hat sich nun herausgestellt, dass nichts gebrochen ist, sondern, dass einfach absolut kein Öl mehr drin ist. Außerdem sind die Stangen bisschen verbogen. Hab mir ein Reparaturset inkl. Öl bestellt, dann wirds wohl wieder funktionieren 
Danke für die Hilfe! |
genau so ist der weg, wenn die gabel festklemmt hat das meistens einen grund, mit treten kommt man nicht weit,ich zieh z.b. die achse zum schluss fest, es ist schon vorgekommen das durch einbau des schutzbleches die gabel festklemmte, wenn alle schrauben an der gabel lose sind.
gruss david
--------------------
suche Seitenwagen aus den 50ern, gegen gutes Geld oder Tausch
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|